Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege mobile Agenten und Backend-Services.
- Arbeitgeber: Sauce Labs ist fĂŒhrend in kontinuierlichen Test- und Fehlerberichterstattungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsplatz mit FlexibilitÀt und persönlicher Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im Bereich Reverse Engineering und Backend-Entwicklung.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Erfahrung in Java oder Kotlin, Golang und Reverse Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Sauce Labs fördert Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 ⏠pro Jahr.
Ăber uns
Sauce Labs ist der fĂŒhrende Anbieter von kontinuierlichen Test- und Fehlerberichterstattungslösungen, die Unternehmen das Vertrauen geben, qualitativ hochwertige Software schnell zu entwickeln, bereitzustellen und zu aktualisieren. Die Sauce Labs Continuous Testing Cloud identifiziert QualitĂ€tssignale in der Entwicklung und Produktion und beschleunigt die FĂ€higkeit, Web- und mobile Anwendungen freizugeben und zu aktualisieren, die genau so aussehen, funktionieren und sich verhalten, wie sie sollten, auf jedem Browser, Betriebssystem und GerĂ€t, jedes Mal.
Die Rolle
Das Mobile Device Infrastructure-Team ist eines der wichtigsten Kernteams in unserer Produktlinie fĂŒr reale GerĂ€teinfrastruktur. Es sorgt nicht nur dafĂŒr, dass unser realer GerĂ€tepark in einem gesunden Zustand bleibt, was fĂŒr unsere Kunden unerlĂ€sslich ist, sondern bietet auch Dienstleistungen und Abstraktionen, die von anderen Teams verwendet werden, um mit dem Park und den einzelnen GerĂ€ten zu interagieren. Beide Aspekte sind in komplexen und herausfordernden Problemen verkörpert, die auĂergewöhnliche Reverse-Engineering- und Backend-FĂ€higkeiten erfordern.
Als Senior Reverse Engineer werden Sie:
- Mobile Agents und Backend-Dienste schreiben, warten und ĂŒberprĂŒfen.
- Mobile Apps und Frameworks dekompilieren, um sie zu patchen und ihr Standardverhalten zu Àndern.
- Verborgene mobile OS-APIs und Protokolle wie USB oder Netzwerkverkehr entdecken und nutzen, um sie bei der Verwaltung unseres realen GerÀteparks zu verwenden.
- Das Verhalten mobiler GerÀte Àndern, um sie an unseren leasingbasierten Anwendungsfall anzupassen.
Verantwortlichkeiten
- Verbesserung der GerĂ€teverfĂŒgbarkeit durch Minderung gerĂ€tespezifischer Probleme.
- Optimierung der Leistung des GerÀteparks durch Anpassung der GerÀtezuweisungs- und Bereinigungsprozesse.
- Verbesserung von Systemdesigns und Zusammenarbeit mit Architekten zur Behebung von Team- und Systemgesundheitsproblemen.
- Bereitstellung und Pflege von Metriken zur Sicherstellung datengestĂŒtzter Entscheidungen.
- Eigenverantwortung fĂŒr die Lösung von Ende zu Ende, einschlieĂlich mobiler Agents, Backend-Dienste und schlieĂlich Frontend-Implementierungen, einschlieĂlich der Pflege eigener CI/CD-Pipelines.
- Hohe Standards fĂŒr CodequalitĂ€t und Best Practices setzen.
Erforderliche FĂ€higkeiten
- Java oder Kotlin + Golang
- Reverse Engineering- und Debugging-FĂ€higkeiten (smali code, wireshark, hopper disassembler, IDA, Ghidra, Fiddler, APKTool, FridaâŠ)
- Kenntnisse ĂŒber Android-Systeminternas und Kommunikationsprotokolle (AOSP, Device Owner, MDM-Profile, adb-Protokoll, aapt)
- Kenntnisse ĂŒber Linux- und Unix-basierte Systeme.
ZusÀtzliche FÀhigkeiten
- Kenntnisse in der Entwicklung mobiler Apps.
- Kenntnisse ĂŒber iOS-Systeminternas und Kommunikationsprotokolle.
- Kenntnisse in Objective C / Swift.
- DevOps-Kenntnisse: Docker-Container, Kubernetes, Ansible, Terraform, k8s.
Wir sind ein hybrides Arbeitsumfeld, das die Bedeutung von FlexibilitĂ€t anerkennt und gleichzeitig persönliche Zusammenarbeit und Beziehungsaufbau schĂ€tzt. Daher mĂŒssen Mitarbeiter, die in der NĂ€he eines BĂŒrostandorts wohnen, bereit sein, ins BĂŒro zu kommen. Diejenigen, die remote eingestellt werden, mĂŒssen bereit sein, nach Bedarf zu einem BĂŒro zu reisen.
Sicherheitsverantwortlichkeiten bei Sauce: Bei Sauce verpflichten wir uns, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter und der Immobilien zu unterstĂŒtzen, indem wir mit internen Interessengruppen zusammenarbeiten, um zu lernen und auf sich stĂ€ndig weiterentwickelnde Sicherheitsprotokolle und -verfahren zu reagieren. Sie werden erwartet, dass Sie alle Richtlinien und Verfahren im Zusammenhang mit Sicherheit auf Abteilungs- und Organisationsebene vollstĂ€ndig einhalten und einen 'Sicherheits-zuerst'-Ansatz verfolgen, wie wir unsere Produkte und Dienstleistungen entwerfen, bauen und betreiben.
Sauce Labs ist stolz darauf, ein Arbeitgeber mit Chancengleichheit zu sein und Vielfalt in unserem Unternehmen zu schÀtzen. Wir diskriminieren nicht aufgrund von Rasse, Religion, Hautfarbe, nationaler Herkunft, GeschlechtsidentitÀt/-ausdruck/-status, sexueller Orientierung, Alter, Familienstand, Veteranenstatus oder Behinderungsstatus.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen, wenn Sie sich um eine Stelle bei Sauce Labs bewerben.
Senior Software Engineer - Mobile Reverse Engineer Arbeitgeber: Sauce Labs
Kontaktperson:
Sauce Labs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer - Mobile Reverse Engineer
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfĂ€hrt man ĂŒber persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
âšTip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Technologien im Bereich Mobile Reverse Engineering. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in GesprĂ€chen mit den Recruitern zu glĂ€nzen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Ăbe das Lösen von Problemen und das Reverse Engineering von Apps. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine FĂ€higkeiten zu schĂ€rfen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei es privat oder beruflich, prÀsentiere diese in deinem Portfolio. Dies gibt den Recruitern einen Einblick in deine praktischen FÀhigkeiten und Erfahrungen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Senior Software Engineer - Mobile Reverse Engineer
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Achte besonders auf die geforderten FÀhigkeiten wie Reverse Engineering, Java oder Kotlin und Golang.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Position als Senior Software Engineer - Mobile Reverse Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der mobilen App-Entwicklung und deine Erfahrung mit den genannten Tools und Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine FĂ€higkeiten im Bereich Reverse Engineering und Backend-Entwicklung ein.
PrĂŒfen und Einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und prĂ€zise sind. Reiche deine Bewerbung ĂŒber unsere Website ein, um sicherzustellen, dass sie korrekt verarbeitet wird.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Sauce Labs vorbereitest
âšVerstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwÀhnt werden, wie Java, Kotlin und Golang. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen mit Reverse Engineering und Debugging-Tools hast.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du deine FĂ€higkeiten im Bereich Reverse Engineering und Backend-Entwicklung unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
âšZeige deine ProblemlösungsfĂ€higkeiten
Da die Rolle komplexe Probleme erfordert, solltest du im Interview deine FÀhigkeit zur Problemlösung demonstrieren. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen angegangen bist und welche Strategien du verwendet hast, um Lösungen zu finden.
âšFrage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Arbeitsweise. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir zu verstehen, wie du dich in das Team einfĂŒgen kannst. Es ist wichtig, dass du dich in einem dynamischen Umfeld wohlfĂŒhlst.