Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in ABAP und unterstütze die Fachabteilung bei Schnittstellen.
- Arbeitgeber: Saurer ist ein globaler Arbeitgeber, der die Textilindustrie nachhaltig transformiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Unternehmenskultur, persönliche Weiterentwicklung und Teamgeist.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Textiltechnologie und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung mit IT-Background erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil der Saurer Familie und forme deine Karriere mit uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Textilien und Garne sind ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Für Saurer ist die textile Welt eine Quelle der Inspiration, denn wir entwickeln Maschinen, die hochwertige Fasertechnologie in alle Teile der Welt bringen – und die Textilindustrie nachhaltig transformieren. Dabei setzen wir auf digitale Innovationen und stellen sicher, dass unsere Produkte die Herausforderungen von Recycling, Automatisierung und Ressourcenschonung unterstützen. 1853 in der Schweiz gegründet, sind wir heute ein global agierender Arbeitgeber mit weltweiten Standorten in Europa, Asien und Amerika und über 3.000 Mitarbeitenden. In unserer Unternehmenskultur sind Bodenständigkeit und Ehrlichkeit zentrale Werte. Wir fördern die persönliche Weiterentwicklung und schaffen ein Miteinander, welches auf Teamgeist und Zuverlässigkeit basiert. Gestalten Sie den roten Faden Ihrer Karriere mit uns und werden Sie Teil der Saurer Familie.
Aufgaben
- ABAP/OO Entwicklung
- Unterstützung der Fachabteilung bei der Report- und Schnittstellen-Entwicklungen
- Betreuung, First- und Second-Level Support bei der SAP-ECTR-Schnittstelle
Anforderungen
- Abgeschlossenes Wirtschaftsinformatik-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit IT-Background
- SAP ABAP/OO Kenntnisse
- Kenntnisse von Schnittstellen-Techniken und Methoden: IDOC, BAPI, RFC, ALE wünschenswert
- Erste Erfahrungen in SAP-PLM, DVS-Umfeld wünschenswert
- SQL-Erfahrungen
- Kenntnisse von MS Server wünschenswert
ABAP - Entwickler mit Schwerpunkt PLM Betreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Saurer Group
Kontaktperson:
Saurer Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ABAP - Entwickler mit Schwerpunkt PLM Betreuung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Saurer in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der ABAP-Entwicklerposition.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP ABAP und PLM. Nimm an Webinaren oder Online-Kursen teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation für die Position zu zeigen.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP/OO und Schnittstellentechniken übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Saurer und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ABAP - Entwickler mit Schwerpunkt PLM Betreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Saurer und deren Produkte. Verstehe die Rolle von ABAP in der Textilindustrie und wie digitale Innovationen die Branche transformieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine ABAP/OO Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich SAP-PLM hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Saurer arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Gehe auf deine Erfahrungen mit Schnittstellentechniken ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saurer Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ABAP/OO Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Umgang mit Schnittstellen-Techniken wie IDOC oder BAPI demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Saurer legt großen Wert auf Bodenständigkeit und Ehrlichkeit. Informiere dich über die Unternehmenskultur und überlege, wie du diese Werte in deinem eigenen Arbeitsstil widerspiegeln kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Teamgeist und Zuverlässigkeit in der Vergangenheit gelebt hast.
✨Zeige Interesse an digitalen Innovationen
Da Saurer sich auf digitale Innovationen konzentriert, ist es wichtig, dass du ein Interesse an neuen Technologien und deren Anwendung in der Textilindustrie zeigst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur nachhaltigen Transformation beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Saurer die persönliche Weiterentwicklung fördert, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für deine eigene Karriere und dein Interesse daran, dich in der Rolle weiterzuentwickeln.