Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gebäudeautomation von der Planung bis zur Abnahme.
- Arbeitgeber: SAUTER ist ein führendes Schweizer Familienunternehmen in der Gebäudetechnik mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße viel Freiraum, interne Weiterbildungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Smart-Building-Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder Elektroinstallateur und Erfahrung in der Gebäudeautomation.
- Andere Informationen: 40-Stunden-Woche und mindestens 5 Wochen Ferien für deine perfekte Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Komm zu uns!
Schon seit über 100 Jahren bietet das Schweizer Familienunternehmen SAUTER als weltweit anerkannter Spezialist in der Gebäudetechnik Hard- und Software-Produkte sowie energieeffiziente Lösungen für Gebäudemanagement und Raumautomation an. Die Kompetenzen des technologisch führenden Unternehmens reichen bis zu Smart-Building-Technologien mit IoT und Cloud.
Wir sind in den letzten Jahren stark gewachsen und sind heute einer der führenden Anbieter in der Gebäudeautomation mit rund 200 Mitarbeitern an zehn Standorten in der Schweiz und Mitarbeitern weltweit und einem Umsatz von ca. 761 Millionen Euro.
Projektleiter Gebäudeautomation (m/w/d) 100% in Bern
Wir bieten dir ein vielseitiges Aufgabengebiet
- In dieser spannenden und vielseitigen Rolle planst und führst du selbständig MSRL-Projekte in der Gebäudeautomation von der Realisierung, Konzepterstellung, Koordination über die Terminierung bis zur Abnahme.
- Du überprüfst die Zielerreichung, das Auslösen von Verrechnungen und Erstellen von Nachtragsofferten in deinen Projekten.
- In den Projektteams arbeitest du eng mit unserem Engineering Team zusammen und überprüfst regelmässig die Umsetzungsqualität auf Technologieebene.
- In dieser zentralen Funktion koordinierst du die Kooperation die Anspruchsgruppen in einem Projekt (Gewerksplaner, externe Partner, Kunde, GU).
- Du überprüfst die Anwendung unseres standardisierten SAUTER-Workflow unter Verwendung unserer innovativen und fortschrittlichen CASE Tools.
- Bei Projektabschluss bist du besorgt für eine saubere Dokumentation und Übergabe der Anlage an unsere Serviceabteilung.
- Bei Bedarf unterstützt du mit deiner Expertise das Verkaufsteam bei der Angebotserstellung.
Das bringst du idealerweise mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker, Elektroinstallateur oder gleichwertig.
- Das MSR- und HLK- Umfeld in der Gebäudetechnik ist dir besten bekannt und begeistert dich.
- Du hast bereits erfolgreich Projekte in der Gebäudeautomation geleitet.
- Die Themengebiete HLK, Licht, Beschattungstechnik und Gebäudemanagementsystemen sind für dich keine Fremdworte.
- Du hast Kenntnisse in Elektroschemata und Tableaubau.
- Gute PC-, Netzwerk- und Buskenntnisse.
- Strukturierte, zielgerichtete Vorgehensweise sowie Freude am selbständigen und genauen Arbeiten.
- Initiative, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamorientierung und Zuverlässigkeit.
- Führerschein Kategorie B.
Darauf kannst du dich freuen:
- Viel Freiraum & Vertrauen – du gestaltest dein Team aktiv mit
- Interne & externe Weiterbildungen – wir investieren in dich!
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen – weil uns dein Wohl am Herzen liegt
- 40-Stunden-Woche & mindestens 5 Wochen Ferien – für deine Work-Life-Balance
Sollte dein Profil zum Aufgabengebiet passen, sind wir gespannt auf deine Bewerbung!
Ansprechperson: Sophie Obrist
Unsere Vorzüge als Arbeitgeber und weitere Informationen zu SAUTER finden Sie unter jidd13cde8ss jit0731ss jiy25ss
Projektleiter Gebäudeautomation 100% In Bern Arbeitgeber: Sauter Building Control Schweiz AG

Kontaktperson:
Sauter Building Control Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Gebäudeautomation 100% In Bern
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Gebäudeautomation auf dem Laufenden, insbesondere in den Bereichen MSR-Technik und Smart-Building-Technologien. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du in der Rolle des Projektleiters oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Referenzen sammeln
Wenn du bereits Projekte in der Gebäudeautomation geleitet hast, stelle sicher, dass du positive Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kunden hast. Diese können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Können zu belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Gebäudeautomation 100% In Bern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SAUTER und deren Produkte im Bereich Gebäudeautomation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektleiter in der Gebäudeautomation wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MSR-Technologien und deine bisherigen Projekterfolge.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Position passen.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sauter Building Control Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von SAUTER. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Projektbeispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen und die Ergebnisse, um deine Erfahrung in der Gebäudeautomation zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in MSR- und HLK-Technologien
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien in der Gebäudeautomation vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über MSR- und HLK-Systeme testen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Koordination und Kommunikation innerhalb eines Teams beigetragen hast.