Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Themen in der Gebäudeautomation, Büro der Zukunft und Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in München mit flachen Hierarchien und familiärer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten für eine perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an Projekten, die einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Versorgungstechnik oder vergleichbar, Interesse an IoT und CAD-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Immatrikulationsbescheinigung und relevanten Unterlagen einreichen.
Am Standort München bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Abschlussarbeiten mit folgenden Schwerpunkten an:
- Standardisierungen in der Gebäudeautomation
- Büro der Zukunft
- Digitalisierung und IoT
Ihre Aufgaben
- Themengebiet 1 - „Standardisierungen in der Gebäudeautomation“
- Bearbeiten und bewerten aktueller Prozesse
- Optimieren von Prozessen durch das Erarbeiten neuer Standards
- Themengebiet 2 - „Büro der Zukunft“
- Erstellen eines modularen Konzepts für das „Büro der Zukunft“
- Erarbeiten möglicher Strategien zur Vermarktung und Umsetzung des erstellten Konzepts
- Themengebiet 3 - „Digitalisierung und IoT“
- Erarbeiten von Modulen zur Digitalisierung unter Einbezug zukunftsorientierter IoT-Technologie
- Ermitteln von Anforderungen und Potentialen anhand eines gesamten Campus
Ihr Profil
- Fortgeschrittenes Hochschulstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik oder vergleichbar
- Ausgeprägtes Verständnis für gebäudetechnische Anlagen und Zusammenhänge
- Interesse am Thema Gebäudeautomation und IoT
- CAD-Kenntnisse von Vorteil
- Zielgerichtete, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten durch den Einsatz in verschiedenen Arbeitsstationen
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- Tätigkeiten, so spannend und vielfältig wie unsere Projekte
- Flache Hierarchien in einer innovativen und familiären Unternehmenskultur
Bewerben Sie sich jetzt! Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns gemeinsam. Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung! Lassen Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen zukommen. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Abschlussarbeiten im Bereich Standardisierungen in der Gebäudeautomation, Büro der Zukunft, Digit... Arbeitgeber: Sauter-Cumulus
Kontaktperson:
Sauter-Cumulus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeiten im Bereich Standardisierungen in der Gebäudeautomation, Büro der Zukunft, Digit...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudeautomation und IoT. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie in die Projekte von StudySmarter integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Standardisierungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Ideen während des Auswahlprozesses zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit CAD und Prozessoptimierung zu teilen. Praktische Beispiele zeigen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeiten im Bereich Standardisierungen in der Gebäudeautomation, Büro der Zukunft, Digit...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Dokumente vorbereiten: Sammle alle notwendigen Unterlagen wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Themen Gebäudeautomation, Büro der Zukunft und Digitalisierung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du für diese Abschlussarbeit geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über die Online-Bewerbungsplattform von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sauter-Cumulus vorbereitest
✨Verstehe die Themenbereiche
Mach dich mit den Schwerpunkten der Abschlussarbeiten vertraut, insbesondere mit Standardisierungen in der Gebäudeautomation, dem Büro der Zukunft und Digitalisierung sowie IoT. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung oder im Umgang mit CAD-Software demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.