Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Inbetriebnahme von innovativen Gebäudeautomationlösungen.
- Arbeitgeber: SAUTER schafft Lebensräume mit Zukunft und bietet spannende Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektro-/Versorgungstechnik oder Gebäudeautomation erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Mitarbeitervergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten über die SAUTER Academy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Niederlassung Freiburg suchen wir Ihre tatkräftige Verstärkung! Unterstützen Sie uns bei unserer Kernkompetenz: SAUTER schafft Lebensräume mit Zukunft!
Ihre Aufgaben
- Programmierung und Inbetriebnahme von Gebäudeautomationlösungen bestehend aus Schaltschränken, AS-Stationen, Managementebene und Systemintegration
- Modernisierung, Betreuung und Überwachung komplexer haustechnischen Anlagen
- Wartung, Optimierung und Störungsbehebung
- Inbetriebnahmeplanung und Konzeptionierung
- Erstellung der Visualisierung komplexer gebäudetechnischer Anlagen sowie technische Unterstützung der Projektleitung
- Klärung technischer Sachverhalte mit Kundinnen und Lieferantinnen
- Vorbereitung und Begleitung von Abnahme und Übergabe an Auftraggebende
Ihr Profil
- Weiterbildung als Elektro-Techniker/ -Meister (m/w/d) bzw. abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektro-/ Versorgungs-/ MSR-Technik oder Gebäudeautomation
- Praktische Erfahrung im Schaltschrank- und HLK-Anlagenbau sind von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in der PC-gestützten Erstellung von Regel- und Steuerprogrammen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir Ihnen
- Tätigkeiten, so spannend und vielfältig wie unsere Projekte
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub und flexiblen Arbeitszeiten
- Eine zeitgemäße Altersvorsorge und eine Unfallversicherung, die Sie beruflich und privat absichert
- Firmenwagen zur beruflichen und privaten Nutzung
- Attraktive Mitarbeitervorteile von über 13.000 Marken
- Aus- und Weiterbildungsangebote über die SAUTER Academy
- Einen monatlichen Gutschein zum Einkaufen oder Tanken
- Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Bonus
Bewerben Sie sich jetzt! Lassen Sie uns noch heute Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal zukommen. Wir freuen uns auf Sie und Ihren spannenden Weg bei Sauter-Cumulus!
Automatisierungstechniker / Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Sauter-Cumulus
Kontaktperson:
Sauter-Cumulus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker / Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudeautomation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Lösungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungslösungen demonstrieren. Das zeigt, dass du praktisch orientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Projekte von SAUTER und wie du zur Schaffung von Lebensräumen mit Zukunft beitragen kannst. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Branche können entscheidend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker / Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Automatisierungstechniker relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen im Schaltschrank- und HLK-Anlagenbau sowie Kenntnisse in der Programmierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von SAUTER passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sauter-Cumulus vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gebäudeautomation und der relevanten Technologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Schaltschrank- und HLK-Anlagenbau zu beantworten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungslösungen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von SAUTER und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit und den Werten des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Selbstbewusstsein und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Betone in deinen Antworten dein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv arbeiten und Verantwortung für ihre Aufgaben übernehmen können.