Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und betreibe die Gebäudetechnik in verschiedenen Objekten.
- Arbeitgeber: SAUTER FM ist ein führendes Unternehmen im Facility Management und Energieeffizienz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Firmenwagen und monatliche Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in SHK oder vergleichbar, erste Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Standorte: Augsburg, Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, München, Nürnberg, Radolfzell, Saarlouis, Stuttgart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SAUTER FM steht für Facility Management vom Spezialisten für Gebäudemanagement und Energieeffizienz. An mehr als 30 Standorten in Deutschland überzeugen wir durch Kompetenz und eine ganzheitliche Herangehensweise – für Werterhaltung, Sicherheit und Nachhaltigkeit in den von uns betreuten Immobilien.
Das erwartet Sie bei SAUTER FM – Als Teammitglied sind Sie erste*r Ansprechpartner*in für unseren Kunden in den von Ihnen zu betreuenden Objekten und sind dort für die Überwachung und das Betreiben der Gebäudetechnik verantwortlich.
Wir suchen Unterstützung für verschiedene Standorte: Augsburg, Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, München, Nürnberg, Radolfzell am Bodensee, Saarlouis und Stuttgart.
- Zuverlässig warten Sie die heizungs-, lüftungs-, klima- und sanitärtechnischen Anlagen und halten diese instand.
- Kontinuierlich nehmen Sie die Inspektionen sowie Funktionskontrollen an den gebäudetechnischen Anlagen vor und beheben bei Bedarf deren Störungen.
- Jederzeit hilfsbereit betreuen Sie unsere Kunden und Mieter.
- Darüber hinaus begleiten und überwachen Sie die von uns eingesetzten Nachunternehmer.
- Sorgfältig zeichnen Sie Gewährleistungsmängel auf, um diese fristgerecht zu verfolgen.
- Im Wechsel mit den Kollegen*innen nehmen Sie an der Rufbereitschaft teil.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in SHK, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in bzw. eine vergleichbare Ausbildung.
- Erste Berufserfahrung in der Gebäudetechnik.
- Gewerkeübergreifende Kenntnisse im Bereich Elektro- oder Brandschutztechnik wünschenswert.
- Führerschein der Klasse B.
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und selbstständige Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub.
- Leistungsgerechte Vergütung und optional einen Firmenwagen mit Privatnutzung.
- Monatlicher Tankgutschein oder Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Abwechslungsreiche und attraktive Tätigkeiten in einem Unternehmen mit mittelständischen Strukturen.
- Persönliche Entwicklungsplanung mit fach- und objektbezogenen Schulungen.
- Mitarbeiterangebote namhafter Hersteller und Marken.
- Gruppenunfallversicherung, auch für den privaten Bereich.
- Mitarbeit in einem starken Team mit großer Leidenschaft für das Thema Facility Management.
Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) Fachrichtung: Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärt... Arbeitgeber: SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH
Kontaktperson:
SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) Fachrichtung: Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärt...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik verwendet werden. Zeige dein Wissen in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs, um zu demonstrieren, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen bei SAUTER FM zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Dienstleistungsorientierung zeigen. Dies ist besonders wichtig, da du als Haustechniker oft direkt mit Kunden interagierst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die verschiedenen Standorte, an denen die Position verfügbar ist, und zeige Interesse an der Flexibilität, die diese Rolle bietet. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise weniger informiert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) Fachrichtung: Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärt...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von SAUTER FM gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Haustechniker relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich SHK sowie deine Kenntnisse in der Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen von SAUTER FM passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da du als Haustechniker oft direkt mit Kunden und Mietern interagierst, ist es wichtig, deine Dienstleistungsorientierung zu zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Teamarbeit hervorheben
In dieser Position wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten eingenommen hast.
✨Vorbereitung auf technische Probleme
Sei darauf vorbereitet, hypothetische technische Probleme zu lösen, die in der Gebäudetechnik auftreten könnten. Übe, wie du Störungen identifizieren und beheben würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.