Auf einen Blick
- Aufgaben: Support individual care for target groups and manage donation inquiries.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on philanthropy and partnerships.
- Mitarbeitervorteile: Flexible part-time hours with opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific experience required; just bring your passion for helping others.
- Andere Informationen: Work in a hybrid model, combining digital and in-person events.
Unterstützung bei der individuellen Betreuung der Zielgruppen (One to One) des Teams Partnerschaften & Philanthropie (Privatspender*innen, Unternehmen und Stiftungen)verantwortungsbewusste Bearbeitung von telefonischen und schriftlichen Spendenanfragen sowie die Betreuung von standardisierten Bedankungs-/Bindungsmaßnahmenkontinuierliches Erfassen, Bearbeiten und Pflegen der Spender*innendaten in unserer DatenbankMitarbeit bei der Erstellung von Spendenprodukten, Reports und Benchmarking-AktivitätenUnterstützung bei der Erstellung von individuellen Kommunikation- und Präsentationsmaßnahmen, auch für unsere GremienmitgliederMitwirkung bei Research-Aufgaben vorhandener und künftiger Unterstützer*innenUnterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (digital, in Präsenz und hybrid)Ausführung von administrativen Prozessen und allgemeine Back Office Tätigkeiten
Assistent*in im Team Philanthropie - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Save the Children Deutschland e.V.

Kontaktperson:
Save the Children Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent*in im Team Philanthropie - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Philanthropie! Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Branche, um in Gesprächen mit dem Team zu glänzen. Das zeigt, dass du nicht nur die Aufgaben verstehst, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit mit Spender*innen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Menschen aus dem Bereich Philanthropie! Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse von Spender*innen zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Veranstaltungen organisiert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen! Da die Rolle viel Kontakt mit Spender*innen erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, sei es schriftlich oder mündlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent*in im Team Philanthropie - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Teams Philanthropie passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Arbeit im Bereich Philanthropie und deine Fähigkeit zur individuellen Betreuung der Zielgruppen hervorhebt. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Spendenanfragen, Datenpflege und Organisation von Veranstaltungen zeigen. Konkrete Beispiele sind hier besonders wertvoll.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Save the Children Deutschland e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit der individuellen Betreuung von Zielgruppen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Vertrautheit mit Datenbanken
Da die Pflege von Spender*innendaten in der Datenbank eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich mit gängigen Datenbank-Management-Systemen auskennen. Erwähne spezifische Erfahrungen oder Kenntnisse, die du in diesem Bereich hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Veranstaltungsorganisation vor
Die Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen ist ein wichtiger Teil der Stelle. Überlege dir, welche Veranstaltungen du organisiert hast und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind. Sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Engagement für Philanthropie zeigen
Zeige dein Interesse und Engagement für die Themen Philanthropie und soziale Verantwortung. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.