Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Stadtwerke und Unternehmen in energiewirtschaftlichen Fragen und entwickle Klimaschutzkonzepte.
- Arbeitgeber: Die BBH-Gruppe bietet Full-Service-Beratung für rechtliche und betriebswirtschaftliche Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Löse spannende Fragestellungen in einem dynamischen Team und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Umfeld mit zentralen Standorten und interdisziplinären Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aus Überzeugung wegweisend. Als BBH-Gruppe entwickeln wir passgenaue Lösungen für die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und strategischen Herausforderungen unserer Mandanten. Durch vorausschauendes Denken, entschlossenes Handeln und beständige Weiterentwicklung bieten wir Unternehmen aus allen Branchen, darunter die Energie- und Infrastrukturwirtschaft, Full-Service-Beratung auf höchstem Niveau: Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Quartierentwicklung.
Ihr Verantwortungsbereich:
- Allgemeine energiewirtschaftliche Beratung von Stadtwerken, Industrie und Kommunen
- Antragsstellung und Begleitung aktueller Förderkonzepte für die Industrie
- Beratung und Prüfung im europäischen und nationalen Emissionshandel und Begleitung von damit zusammenhängenden Beihilfeverfahren
- Entwicklung und Begleitung von Klimaschutzkonzepten für die Industrie oder Kommunen
- Entwicklung und Erarbeitung von Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen
- Beratung und Prüfung von Wärmenetzen und Energieversorgungskonzepten
- Prüfungen gemäß EEG, KWKG, EnWG und weitere energiewirtschaftliche Sonderprüfungen
Das bringen Sie mit:
- Sie bringen ein Studium mit, bspw. im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Technologie Erneuerbarer Energien, Energiemanagement, Energietechnik oder Nachhaltigkeit, und begeistern sich auch vermehrt um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
- Alternativ haben Sie ein betriebswirtschaftlich geprägtes Studium und haben sich zusätzlich auch die technische Grundlagenexpertise auf dem Gebiet der Energieerzeugung angeeignet.
Das haben wir zu bieten:
- Bei BBH arbeiten Sie in einem modernen Arbeitsumfeld mit zentral gelegenen Standorten.
- Spannende Fragestellungen lösen Sie interdisziplinär gemeinsam mit Kolleg:innen.
- Attraktives Gehalt mit transparentem Lockstep Gehalts- und Bonussystem.
- Aktive Fort- und Weiterbildungsangebot intern (BBH-Akademie) und extern.
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, dank flexibler Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodellen, Kitazuschuss und Lohnfortzahlung für die ersten 5 Kindkrank-Tage im Jahr.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der mentalen und körperlichen Gesundheit, inklusive vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports.
- Mobiler Reinigungsservice für Businesskleidung.
Bereits von BBH überzeugt? Lernen wir uns doch am besten persönlich kennen! Bewerben Sie sich ganz einfach über unser Online-Portal. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Energiewirtschaftlicher Berater (m/w/d) als (Junior) Consultant Arbeitgeber: Savills Property Management Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Savills Property Management Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energiewirtschaftlicher Berater (m/w/d) als (Junior) Consultant
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei BBH herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit von BBH beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen über energiewirtschaftliche Themen unter Beweis stellen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Lösungen in der Energiebranche. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zu nachhaltigen Projekten beigetragen hast oder welche Ideen du für zukünftige Entwicklungen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiewirtschaftlicher Berater (m/w/d) als (Junior) Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als energiewirtschaftlicher Berater interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für die Energiewirtschaft und deine Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Praktika oder Projekte, die du im Bereich der Energieerzeugung oder -beratung durchgeführt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass er für die Position relevant ist. Klare Formulierungen hinterlassen einen positiven Eindruck.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer überzeugenden Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Savills Property Management Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die das Unternehmen betreffen, wie z.B. Emissionshandel und Klimaschutzkonzepte.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der energiewirtschaftlichen Beratung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Position zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der interdisziplinären Zusammenarbeit von großer Bedeutung sind.