Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Gehaltsabrechnung und sorge für Genauigkeit und Einhaltung der Vorschriften.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Präzision, Zusammenarbeit und Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitsoptionen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Eine spannende Rolle mit Einfluss auf Mitarbeiterzufriedenheit und rechtliche Compliance.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gehaltsabrechnung und Kenntnisse des deutschen Arbeitsrechts erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Osnabrück.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind ein dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich der Exzellenz in unserem Bereich widmet. Unser Team schätzt Präzision, Zusammenarbeit und Innovation, und wir suchen einen erfahrenen HR Payroll Specialist, der sich uns in Osnabrück anschließt.
Rollenübersicht
Als HR Payroll Specialist sind Sie verantwortlich für die Verwaltung und Ausführung aller Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozesse mit Genauigkeit und Compliance. Ihr Fachwissen im deutschen Arbeitsrecht und in Lohnabrechnungssystemen stellt sicher, dass die Mitarbeiter pünktlich und gemäß den gesetzlichen Anforderungen bezahlt werden.
Hauptverantwortlichkeiten
- Verarbeitung und Verwaltung der Löhne für alle Mitarbeiter, um Genauigkeit und Pünktlichkeit sicherzustellen.
- Pflege und Aktualisierung der Lohnunterlagen der Mitarbeiter, einschließlich Steuern, Leistungen und Abzüge.
- Sicherstellung der Einhaltung der deutschen Arbeitsgesetze und Steuerregelungen.
- Bearbeitung von Anfragen der Mitarbeiter zu Löhnen, Leistungen und Abzügen.
- Zusammenarbeit mit den HR- und Finanzabteilungen zur Optimierung der Lohnabrechnungsprozesse.
- Vorbereitung und Einreichung von Berichten an interne Stakeholder und staatliche Behörden.
- Aktualisierung über Änderungen im deutschen Arbeitsrecht und in den Lohnabrechnungsregelungen.
Qualifikationen
- Solide Erfahrung in der Lohnabrechnung, idealerweise in einem deutschen Unternehmen.
- Starkes Wissen über deutsches Arbeitsrecht, Sozialversicherungsregelungen und Steuerkonformität.
- Kenntnisse in Lohnabrechnungssoftware und MS Office-Anwendungen (z.B. Excel).
- Ausgezeichnete Detailgenauigkeit und organisatorische Fähigkeiten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und eine kundenorientierte Denkweise.
- Fließend in Deutsch (schriftlich und mündlich); Englisch ist von Vorteil.
Was wir bieten
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungspaket.
- Die Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollaborativen Umfeld zu arbeiten.
- Berufliche Entwicklungs- und Schulungsmöglichkeiten.
- Ein moderner Arbeitsplatz im Herzen von Osnabrück mit flexiblen Arbeitsoptionen.
Wie man sich bewirbt
Wenn Sie ein erfahrener HR Payroll Specialist mit einer Leidenschaft für Genauigkeit und Compliance sind, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören! Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf.
HR Payroll Specialist Arbeitgeber: Savior Artigos Texteis Lda
Kontaktperson:
Savior Artigos Texteis Lda HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Payroll Specialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der HR-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im deutschen Arbeitsrecht und den Lohnabrechnungssystemen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und deine Expertise einbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Lohnabrechnungsprozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit HR und Finanzabteilungen wichtig ist, betone in Gesprächen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Payroll Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des HR Payroll Specialist erforderlich sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie dein Wissen über deutsches Arbeitsrecht hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Nutzung von Lohnsoftware und MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und wie sie mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Savior Artigos Texteis Lda vorbereitest
✨Kenntnis des deutschen Arbeitsrechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse des deutschen Arbeitsrechts und der Sozialversicherungsregelungen verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Präzision und Detailgenauigkeit
Da die Rolle eines HR Payroll Specialists eine hohe Genauigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur präzisen Arbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du Fehler in der Vergangenheit vermieden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren, insbesondere im Umgang mit Mitarbeitern, die Fragen zu Gehalt und Leistungen haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Vertrautheit mit Lohnsoftware
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Lohnsoftwarelösungen zu sprechen. Wenn möglich, nenne spezifische Programme, die du verwendet hast, und erkläre, wie du diese effektiv eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.