Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre LKWs, liefere Waren und pflege Kundenkontakte.
- Arbeitgeber: Coop ist ein führendes Unternehmen im Lebensmittel- und Non-Food-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, attraktive Sozialleistungen und mindestens 5 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Kat. C und Erfahrung in der Lebensmittelbranche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine Weiterbildung und bieten ein kundenorientiertes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
So sieht deine Tätigkeit aus:
- Kontrolle der Transportpapiere und der Ware
- Sicherstellung der fachgerechten Ladung des LKW's
- Termingerechte Auslieferung der Ware zu unseren Kunden (Lebensmittel und Non-Food)
- Optimale Belieferung unserer Kunden (fachgerechte Verbringung der Ware in die dafür vorgesehenen Räume wie TK und Kühler)
- Rücknahme von Leergut, Retourenabwicklung bei Kunden
- Abwicklung der Administration (Unterzeichnung Lieferscheine etc.)
- Aktive Pflege des Kundenkontaktes
- Fachgerechte Abholung der Ware bei Lieferanten
- Einhaltung der ARV-Bestimmungen sowie ADR/SDR-Verordnung
Das bringst du mit:
- Erfahrung als Chauffeuse / Chauffeur Kat. C, idealerweise in der Lebensmittelbranche
- Führerschein Kat. C zwingend
- Gültige Fahrerkarte, gültiger CZV Ausweis
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Sicheres, kundenorientiertes Auftreten und einwandfreie Umgangsformen
- Hohe körperliche Belastbarkeit
Das bieten wir dir:
- Diverse Vergünstigungen in Geschäften innerhalb der Coop Gruppe (5-20%)
- Attraktive Sozialleistungen
- Mindestens 5 Wochen Ferien
- Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Chauffeuse / Chauffeur Kat. C 100% Arbeitgeber: Saviva AG

Kontaktperson:
Saviva AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chauffeuse / Chauffeur Kat. C 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Lebensmittelbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Chauffeuren oder Logistikern auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Logistik und den Umgang mit Kunden überlegst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch kundenorientiert denkst und handelst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorschriften in der Lebensmittelbranche, insbesondere über die ARV-Bestimmungen und ADR/SDR-Verordnungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine körperliche Belastbarkeit und Flexibilität in einem Gespräch. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast, um das Vertrauen des Arbeitgebers zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chauffeuse / Chauffeur Kat. C 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Chauffeuse oder Chauffeur, insbesondere in der Lebensmittelbranche. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Führe relevante Qualifikationen auf: Achte darauf, deinen Führerschein Kat. C, die gültige Fahrerkarte und den CZV Ausweis klar zu erwähnen. Diese Qualifikationen sind für die Position unerlässlich und sollten prominent platziert werden.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf hervorheben. Wenn du zusätzliche Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Persönliche Eigenschaften betonen: Hebe in deinem Anschreiben deine unternehmerische Denkweise, dein kundenorientiertes Auftreten und deine hohe körperliche Belastbarkeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit als Chauffeurin oder Chauffeur von großer Bedeutung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saviva AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die speziellen Anforderungen der Stelle, wie z.B. die Kontrolle der Transportpapiere und die fachgerechte Ladung des LKWs. Zeige im Interview, dass du diese Aufgaben verstehst und bereits Erfahrung in diesen Bereichen hast.
✨Präsentiere deine Kundenorientierung
Da der Kontakt zu Kunden eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur optimalen Belieferung und zum aktiven Kundenkontakt verdeutlichen.
✨Zeige deine körperliche Belastbarkeit
Die Stelle erfordert hohe körperliche Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Fitness und deinem Umgang mit körperlich anspruchsvollen Aufgaben zu beantworten. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen schildern, in denen du deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Vertrautheit mit den gesetzlichen Bestimmungen
Stelle sicher, dass du die relevanten ARV-Bestimmungen sowie ADR/SDR-Verordnungen kennst. Im Interview kannst du zeigen, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzt.