Operator (m/w/d) (Mikrotechnologe/-technologin)
Jetzt bewerben
Operator (m/w/d) (Mikrotechnologe/-technologin)

Operator (m/w/d) (Mikrotechnologe/-technologin)

Dresden Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst akustische Bauelemente herstellen und die Produktion unterstützen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives High-Tech-Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in Dresden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Mikrotechnologie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Als mittelständiges High-Tech-Unternehmen entwickeln und fertigen wir in Dresden seit über 20 Jahren akustische Oberflächenwellen-Bauelemente. Für den Bereich Produktion suchen wir eine/n Operator (m/w/d).

Operator (m/w/d) (Mikrotechnologe/-technologin) Arbeitgeber: SAW COMPONENTS Dresden GmbH

Als Arbeitgeber in der High-Tech-Branche bieten wir Ihnen in Dresden nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sicherstellen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre Karriere vorantreiben können.
S

Kontaktperson:

SAW COMPONENTS Dresden GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operator (m/w/d) (Mikrotechnologe/-technologin)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mikrotechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Produkte dazu beitragen, innovative Lösungen zu schaffen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Operator-Profils zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Produktionsprozessen und den verwendeten Materialien in der akustischen Oberflächenwellen-Technologie an.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem Produktionsumfeld entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Teamkontext verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operator (m/w/d) (Mikrotechnologe/-technologin)

Präzise Handhabung von Mikroteilen
Kenntnisse in der Mikrotechnologie
Erfahrung in der Bedienung von Produktionsmaschinen
Qualitätskontrolle und -sicherung
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Elektronik
Fähigkeit zur Dokumentation von Prozessen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das akustische Oberflächenwellen-Bauelemente entwickelt und fertigt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Operator wichtig sind. Betone insbesondere technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Mikrotechnologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Technologie und Produktion ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAW COMPONENTS Dresden GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Informiere dich über akustische Oberflächenwellen-Bauelemente und deren Anwendungen. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technologien hast, mit denen das Unternehmen arbeitet.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Operator unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Produktion oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eines Operators oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Operator (m/w/d) (Mikrotechnologe/-technologin)
SAW COMPONENTS Dresden GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>