Servicetechniker (w/m/d) (Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau)
Servicetechniker (w/m/d) (Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau)

Servicetechniker (w/m/d) (Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Service von akustischen Bauelementen in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes High-Tech-Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in Dresden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Maschinenbau oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als mittelständiges High-Tech-Unternehmen entwickeln und fertigen wir in Dresden seit über 20 Jahren akustische Oberflächenwellen-Bauelemente. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Servicetechniker (w/m/d).

Servicetechniker (w/m/d) (Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau) Arbeitgeber: SAW COMPONENTS Dresden GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere im Maschinenbau vorantreiben. In Dresden gelegen, genießen Sie nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Vorzüge einer lebendigen Stadt mit hoher Lebensqualität.
S

Kontaktperson:

SAW COMPONENTS Dresden GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (w/m/d) (Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau, insbesondere im Bereich akustische Oberflächenwellen-Bauelemente. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Anwendungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Servicebereich zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Erwähne spezifische Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (w/m/d) (Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Mechanische Fähigkeiten
Elektrotechnische Kenntnisse
Kenntnisse in der Maschinenbauindustrie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Prüf- und Messtechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker an. Betone relevante Erfahrungen im Maschinenbau und technische Fähigkeiten, die für die Wartung und den Service von akustischen Bauelementen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAW COMPONENTS Dresden GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Maschinenbaus und der akustischen Oberflächenwellen-Bauelemente gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Teamfähigkeit hervorheben

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Servicetechniker (w/m/d) (Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau)
SAW COMPONENTS Dresden GmbH
S
  • Servicetechniker (w/m/d) (Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau)

    Dresden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • S

    SAW COMPONENTS Dresden GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>