Duale Ausbildung
Dauer : 24 Monate
Voraussetzung : Haupt- oder Realschulabschluss
Das lernst Du
Tiefbaufacharbeiter bei der SAW führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal- oder Asphaltbauarbeiten aus. Sie stellen Baugruben, Gräben sowie Verkehrswege und Verkehrsflächen her. Dabei sind sie im Neubau oder in der Sanierung tätig.
Im Schwerpunkt Straßenbauarbeiten legen sie z.B. Böschungen und Randbefestigungen an, pflastern Gehwege und asphaltieren Straßen.
Das brauchst Du
Maschinen übernehmen zwar den Großteil der schweren Arbeit, trotzdem musst du bei der Ausbildung zupacken können. Körperlich solltest du also fit sein. Daneben brauchst du technisches Interesse und Geschick, zum Beispiel wenn du es mit den schweren Maschinen zu tun bekommst.
Das wirst Du können
Tiefbaufacharbeiter mit dem Schwerpunkt Kanalbauarbeiten verlegen:
Rohre verschiedenster Materialien verlegen
Schächte bauen
das Netz unter der Erde unterhalten
Mit der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter kannst Du im 3. Ausbildungsjahr den Abschluss zum Straßenbauer machen.
Duale Ausbildung
Dauer : 36 Monate
Voraussetzung : Haupt- oder Realschulabschluss
Das lernst Du
Kanalbauer bauen Abwasserleitungen, führen Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen durch. Du hebst Gräben mit Böschung oder verschiedensten Verbauvarianten aus und sorgst für eine wasserdichte Herstellung der Rohrverbindungen.
Was so leicht klingt, setzt eine fundierte Ausbildung und jede Menge Sachverstand voraus. Bei Deiner Arbeit gehst Du nach genau festgelegten Plänen vor. Du misst den späteren Verlauf der unterirdischen Rohrsysteme, die es zu verlegen gilt, mit Lasern exakt aus und markierst oberirdisch, wo Rohre verlegt werden sollen.
Das brauchst Du
Maschinen übernehmen zwar den Großteil der schweren Arbeit, trotzdem musst du bei der Ausbildung zupacken können. Körperlich solltest du also fit sein. Daneben brauchst du technisches Interesse und Geschick, zum Beispiel wenn du es mit den schweren Maschinen zu tun bekommst.
Das wirst Du können
Durchführung von Vermessungen
Mauern und Betonieren von Schächten
Überprüfen der Dichtheit eines Kanals
Auffüllen von ausgehobenen Gräben
Verdichten des Bodens
Instandsetzen aufgebrochener Straßendecken oder Pflasterungen
Für erste Berufserfahrungen. Für Ausbildung und Studium. Egal, was ansteht, wir freuen uns auf Dich!
Bewirb Dich! Erzähle uns von Dir. Schick uns Deine Unterlagen per E-Mail oder per Post:
– Vertraulich / Persönlich –
Personalabteilung
c/o SAW Schleswiger Asphaltsplitt-Werke
GmbH & Co. KG
Eine vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
SAW GmbH & Co. KG HR Team