Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren im Frühdienst mit Empathie und Engagement.
- Arbeitgeber: Unser Seniorenzentrum in Pirna bietet 460 Pflegeplätze und ist Teil der Burchard Führer GmbH.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein respektvolles Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur, die Selbstständigkeit fördert und soziale Verantwortung lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer malerischen Umgebung nahe dem Nationalpark Sächsische Schweiz.
Teamfähigkeit und legen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander.
Einfühlungsvermögen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
Wir über uns: Unser Seniorenzentrum befindet sich nahe des Nationalparks Sächsische Schweiz in Pirna und verfügt über 460 Pflegeplätze, 25 Tagespflegeplätze sowie einen ambulanten Pflegedienst. Unser Leitbild "Hilf mir, es selbst zu tun" steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Unsere Einrichtung ist Teil der Burchard Führer GmbH, ein stetig wachsender Investor und Betreiber von stationären Pflegeeinrichtungen in Deutschland mit 43 Einrichtungen und 3.500 APCT1_DE.
Pflegefachkraft / Altenpfleger im Frühdienst (m/w/d) (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Saxo-Montania Seniorenpflege GmbH
Kontaktperson:
Saxo-Montania Seniorenpflege GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Altenpfleger im Frühdienst (m/w/d) (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Leitbild unseres Seniorenzentrums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie "Hilf mir, es selbst zu tun" verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen und Bewohnern verdeutlichen. Konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Einfühlungsvermögen, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege. Dies zeigt dein Engagement für den Beruf und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Altenpfleger im Frühdienst (m/w/d) (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung darstellen kannst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft oder Altenpfleger darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die zu den Werten der Einrichtung passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten im Pflegebereich klar und übersichtlich dargestellt sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saxo-Montania Seniorenpflege GmbH vorbereitest
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Pflege unerlässlich ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Einfühlungsvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast. Dies könnte der Umgang mit einem schwierigen Patienten oder das Verständnis für die Bedürfnisse von Angehörigen sein. Zeige, dass du die Perspektive anderer verstehen kannst.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Pflege oder in anderen Bereichen. Dein Engagement für die Pflege sollte klar erkennbar sein, also teile Beispiele, die deine Motivation und deinen Einsatz zeigen.
✨Respektvollen Umgang betonen
Da ein respektvoller Umgang in der Einrichtung wichtig ist, solltest du betonen, wie du in deinem bisherigen Berufsleben respektvoll mit Patienten und Kollegen umgegangen bist. Diskutiere, wie du Konflikte gelöst hast und welche Werte dir in der Pflege wichtig sind.