Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in unserem modernen Seniorenzentrum.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Burchard Führer GmbH, einem wachsenden Anbieter von Pflegeeinrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Altenpfleger/in oder Pflegefachkraft haben.
- Andere Informationen: Unser Standort liegt malerisch nahe dem Nationalpark Sächsische Schweiz.
Unser Seniorenzentrum befindet sich nahe des Nationalparks Sächsische Schweiz in Pirna und verfügt über 460 Pflegeplätze, 25 Tagespflegeplätze sowie einen ambulanten Pflegedienst. Unser Leitbild "Hilf mir, es selbst zu tun" steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.
Unsere Einrichtung ist Teil der Burchard Führer GmbH, ein stetig wachsender Investor und Betreiber von stationären Pflegeeinrichtungen in Deutschland mit 43 Einrichtungen und 3.500 Mitarbeitern. Den Erfolg verdanken wir unseren hohen Ansprüchen an die Qualität der Pflege, der ständigen Modernisierung unserer Einrichtungen sowie unserer geradlinigen Strategie.
Pflegefachkraft / Altenpfleger vollstationär (m/w/d) (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Saxo-Montania Seniorenpflege GmbH
Kontaktperson:
Saxo-Montania Seniorenpflege GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Altenpfleger vollstationär (m/w/d) (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Leitbild unserer Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie "Hilf mir, es selbst zu tun" verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Einrichtung bestehen, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Altenpfleger vollstationär (m/w/d) (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Seniorenzentrum und die Burchard Führer GmbH. Verstehe ihre Werte, insbesondere das Leitbild "Hilf mir, es selbst zu tun", um in deiner Bewerbung darauf einzugehen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege hervorhebt. Betone besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Einrichtung arbeiten möchtest und wie du zur Umsetzung des Leitbildes beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saxo-Montania Seniorenpflege GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Leitbild
Mach dich mit dem Leitbild "Hilf mir, es selbst zu tun" vertraut. Überlege dir, wie du dieses Prinzip in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Kenntnis über die Einrichtung
Informiere dich über das Seniorenzentrum und die Burchard Führer GmbH. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Herausforderungen gemeistert oder besondere Erfolge erzielt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Pflege sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.