Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Anlagensicherheit und Verfügbarkeit der Fahrbahnanlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Verkehrswegbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit und Qualität von Verkehrsanlagen bei und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im Verkehrswegbau und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst und Führerausweis Kat. B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das kannst du bewegen.
- Du gewährleistest die Anlagensicherheit und die optimale Verfügbarkeit der Fahrbahnanlagen und stellst als Anlagenverantwortliche:r die Eigentümerinteressen gegenüber internen und externen Stellen sicher.
- In dieser Funktion erstellst du Detailanalysen, Beurteilungen und Bewertungen der Ergebnisse aus den Diagnosefahrzeugdaten und den örtlichen Überwachungen und Messungen, unter Berücksichtigung der Risiken.
- Du definierst die notwendigen Erhaltungsmassnahmen und verantwortest die Detailbeauftragung gegenüber den Leistungserbringern.
- Als Anlagenverantwortliche:r löst du sicherheits- und qualitätsrelevante Sofortmassnahmen aus und leistest Bereitschaftsdienst.
- Du stellst die mängelfreie Übernahme von neuen Anlagen in das eigene Anlagenportfolio und die korrekte Nachführung der Anlagedaten sicher.
- Mit vertieften Ursachenanalysen nach Störungen lieferst du den Anlagenmanagern die notwendigen Angaben zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität (Prozesse, Instruktion, Technik).
Das bringst du mit.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten setzen wir voraus. Deine kommunikative Art unterstützt dich in dieser Drehscheibenfunktion.
- Du bist zuverlässig, selbständig und bringst ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein mit.
- Für diese Stelle hast du eine abgeschlossene Berufslehre im Bereich Verkehrswegbau / Tiefbau. Dazu hast du eine fachspezifische Weiterbildung (z.B. Vorarbeiter-, Polierschule oder Techniker:in HF) abgeschlossen.
- Du bringst mehrjährige Erfahrung im Umfeld der Fahrbahnanlagen als Anwender:in, Instandhalter:in oder Anlagebauer:in mit.
- Deine guten IT-Kenntnisse kannst du täglich einsetzen und freust dich, den Bereich weiterzuentwickeln.
- Für diese Funktion benötigst du den Führerausweis Kat. B.
Für Fragen wende dich bitte an SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
#J-18808-Ljbffr
Anlagenverantwortliche:r Fahrbahn Arbeitgeber: SBB AG
Kontaktperson:
SBB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenverantwortliche:r Fahrbahn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Fahrbahnanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Sektors hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die Rolle als Anlagenverantwortliche:r entscheidend, also bringe konkrete Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenverantwortliche:r Fahrbahn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Fahrbahnanlagen hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit und interdisziplinäres Arbeiten wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Präsentiere deine IT-Kenntnisse: Erwähne deine guten IT-Kenntnisse und wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen. Dies zeigt, dass du bereit bist, den Bereich weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB AG vorbereitest
✨Verstehe die Anlagensicherheit
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Anlagensicherheit vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Sicherheitsrisiken identifiziert und gemanagt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Fahrbahnanlagen und deren Instandhaltung. Überlege dir, wie du deine IT-Kenntnisse in diesem Kontext einsetzen kannst und bringe konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu sprechen. Betone, wie deine kommunikative Art zur Lösung von Problemen beigetragen hat.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
Stelle sicher, dass du deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, insbesondere in kritischen Situationen.