Fachspezialist:in Arbeitsvorbereitung
Fachspezialist:in Arbeitsvorbereitung

Fachspezialist:in Arbeitsvorbereitung

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und betreue Produkt-Stammdaten für moderne Reisezugwagen und Triebzüge.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Bahnindustrie mit Fokus auf digitale Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation und gestalte die Zukunft der Mobilität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung und SAP-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Teamarbeit und Kommunikation sind Schlüssel zu deinem Erfolg in diesem Job.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen.

  • Du bist verantwortlich für die Gestaltung, Betreuung und Industrialisierung der Produkt-Stammdaten von Modernisierungen für Reisezugwagen sowie Trieb- und Gliederzügen.
  • In deinen Arbeitsbereich gehört das Erstellen und Pflegen von Fabrikationsunterlagen wie Arbeitspläne, Stücklisten und umfangreiche Kalkulationen für grosse Fahrzeugmodernisierungen, Sanierungen und Änderungen.
  • In der anstehenden digitalen Transformation unterstützt du auch den Gesamtbereich für den bevorstehenden Go-Live von S4 Hana im Umfeld Master-Data je nach Bedarf.
  • Gemeinsam mit internen Partnern optimierst du Arbeits- und Produktionsprozesse und trägst so zu einem reibungslosen Prozess bei.
  • Du unterstützt die Teilprojektleitung Produktionsvorbereitung/AVOR für grössere und kleinere Projekte. Zu deinen weiteren Tätigkeiten gehört die aktive Mitarbeit in verschieden Projekten aus den Bereichen Verbesserungen (Kaizen), SAP-IT und Stammdaten.
  • Die digitale Transformation vom aktuellen ERP SAP-R3 auf SAP-HANA unterstützt du und übernimmst den Lead für die dir zugeteilten Aufgabengebiete.
  • Zwischen Engineering, Einkauf und Produktion bist du die Drehscheibe und bewirkst durch dein Handeln nachhaltige, wirtschaftliche und realisierbare Lösungen.

Das bringst du mit.

  • Zu deinen Stärken gehören Teamfähigkeit, Eigeninitiative, prozessuales Verständnis sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Du verfügst über eine abgeschlossene technische/handwerkliche Grundausbildung und hast ein ausgeprägtes technisches Verständnis für die entsprechenden Produkte und Systeme. Zudem verfügst du über eine Weiterbildung als Prozessfachmann/frau mit eidg. Diplom oder Techniker:in HF mit Fachrichtung Unternehmensprozesse, oder ähnlich mit entsprechender Erfahrung.
  • In der Arbeitsvorbereitung undim technisch/industriellen;Umfeld hast du mehrere JahreErfahrung sammeln können. Berufserfahrung im Bereich der Instandhaltung sind von grossem Vorteil
  • Mit SAP R3 (PM/PP/MM) bist du sehr gut vertraut.Von Vorteil ist, wenn du SAP S4 HANA Kenntnisse mitbringst. Dass du ebenfalls die MS-Office Produkte beherrschst, setzen wir voraus.
  • Du kommunizierst fliessendin Deutsch. Damit du dich mit deinen Teamkolleg:innen aus der ganzen Schweiz verständigen kannst, sprichst du eine 2. Landessprache oder arbeitest an deren Aufbau.

SBB Recruiting Support
Telefon +

#J-18808-Ljbffr

Fachspezialist:in Arbeitsvorbereitung Arbeitgeber: SBB AG

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der modernen Mobilitätsbranche bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer offenen und teamorientierten Unternehmenskultur fördern wir Innovation und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig die digitale Transformation aktiv gestalten. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, was die SBB zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Schweiz macht.
S

Kontaktperson:

SBB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Arbeitsvorbereitung

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Tipps zur Bewerbung – oft helfen persönliche Empfehlungen mehr als jede Bewerbung.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten übst. Denk daran, auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einzubringen, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder Prozesse optimiert hast – das kommt gut an!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig dein Interesse und deine Motivation, indem du dich auch nach dem Bewerbungsprozess erkundigst – das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Tipp Nummer 4

Bleib flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten. Manchmal führt ein kleiner Umweg zu den besten Chancen. Sei bereit, auch in verwandten Bereichen Erfahrungen zu sammeln, die dir später in deiner Wunschposition zugutekommen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Arbeitsvorbereitung

Gestaltung von Produkt-Stammdaten
Erstellung und Pflege von Fabrikationsunterlagen
Kalkulationen für Fahrzeugmodernisierungen
Kenntnisse in SAP R3 (PM/PP/MM)
Kenntnisse in SAP S4 HANA
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
prozessuales Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
technisches Verständnis
Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung
Erfahrung im Bereich Instandhaltung
MS-Office Kenntnisse
Fließende Deutschkenntnisse
Zweite Landessprache oder Bereitschaft zum Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für diese Position brennst. Wir lieben es, wenn Bewerber:innen ihre Leidenschaft für die Arbeit zeigen.

Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung eingesetzt hast. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu verstehen, wie du unser Team bereichern kannst.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB AG vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Fachspezialist:in Arbeitsvorbereitung vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und dein prozessuales Verständnis zeigen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.

Kenntnisse in SAP betonen

Da Kenntnisse in SAP R3 und idealerweise auch in SAP S4 HANA gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Sprich die Sprache der Zusammenarbeit

Da die Rolle viel Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder vermitteln kannst.

Fachspezialist:in Arbeitsvorbereitung
SBB AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Fachspezialist:in Arbeitsvorbereitung

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-18

  • S

    SBB AG

    10000 - 20000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>