Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, Elektromonteur:in
Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, Elektromonteur:in

Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, Elektromonteur:in

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrleitungsanlagen im Team.
  • Arbeitgeber: SBB, ein führendes Unternehmen im Transportwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verkehrs mit deinem handwerklichen Können.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamplayer:in mit handwerklichem Geschick und Sicherheitsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, spannende Karrierechancen.

OverviewDas kannst du bewegen.ResponsibilitiesAls Fahrleitungsmonteur:in führst du zusammen mit deinem Team alle vorkommenden Unterhalts-, Erneuerungsarbeiten und Störungsbehebungen an Fahrleitungsanlagen aus.Du erledigst Schaltarbeiten und erteilst Schaltaufträge. Ebenso verrichtest du selbständig die erforderlichen Erdungsarbeiten.Durch dein Fachwissen und das damit verbundene Können führst du Bauzüge, bedienst Arbeitskörbe und Krane und verfügst über die entsprechende Ausbildung hierfür.Dass du bereit bist, zu unregelmäßigen Zeiten, insbesondere nachts und teilweise am Wochenende, zu arbeiten, setzen wir voraus.QualificationsDu bist ein:e Teamplayer:in, handwerklich begabt mit ausgeprägten Sicherheitsbewusstsein und Freude, sich stets weiterzubilden.Idealerweise wären Erfahrungen im Fahrleitungs-, Freileitungs- oder Metallbau.Einen Fähigkeitsnachweis aus der Elektrobranche, dem Metallbau oder Baubranche und einen einwandfreien Leumund setzen wir voraus.Die Bereitschaft sich zur:m Sicherheitschef:in oder Sicherheitsleiter:in nach RT20100 und zur:m Triebfahrzeugführer:in ausbilden zu lassen, bringst du mit.Um in dieser Funktion zu bestehen, kommunizierst du fließend in deutscher Sprache.SBB Recruiting SupportTelefon +41 51 220 20 29recruiting@sbb.ch #J-18808-Ljbffr

Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, Elektromonteur:in Arbeitgeber: SBB AG

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, besonders für Fahrleitungsmonteure:innen und Elektromonteure:innen attraktiv ist. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und einer fairen Vergütung, die die Herausforderungen des Jobs berücksichtigt.
S

Kontaktperson:

SBB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, Elektromonteur:in

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes, freundliches Anschreiben oder ein Anruf kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Position, die dich interessiert. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen, die sonst verschlossen bleiben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch wirklich motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen an der richtigen Stelle einreichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, Elektromonteur:in

Fachwissen im Fahrleitungsbau
Erfahrung im Freileitungsbau
Kenntnisse im Metallbau
Schaltarbeiten durchführen
Erdungsarbeiten selbständig verrichten
Bedienung von Arbeitskörben und Kranen
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache
Fähigkeitsnachweis aus der Elektrobranche
Flexibilität bei unregelmäßigen Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach echten Menschen, die zu unserem Team passen. Zeig uns, was dich einzigartig macht!

Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und vermeide unnötigen Jargon. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für die Stelle bist.

Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Fahrleitungs-, Freileitungs- oder Metallbau. Zeige uns, wie dein Fachwissen und deine Fähigkeiten dir helfen werden, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zügig kontaktieren können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB AG vorbereitest

Mach dich mit den Anforderungen vertraut

Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Interview anbringen kannst.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Sicherheitsbewusstsein demonstrieren

In der Elektromontage ist Sicherheitsbewusstsein entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Sicherheitsprotokollen und -praktiken zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.

Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere wenn es um unregelmäßige Arbeitszeiten geht. Betone auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung, z.B. für die Ausbildung zum Sicherheitschef oder Triebfahrzeugführer. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, Elektromonteur:in
SBB AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, Elektromonteur:in

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-18

  • S

    SBB AG

    10000 - 20000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>