Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrleitungsanlagen im Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Sicherheitsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungschancen in der Elektrobranche.
Overview
Das kannst du bewegen.
Responsibilities
- Als Fahrleitungsmonteur:in führst du zusammen mit deinem Team alle vorkommenden Unterhalts-, Erneuerungsarbeiten und Störungsbehebungen an Fahrleitungsanlagen aus.
- Du erledigst Schaltarbeiten und erteilst Schaltaufträge. Ebenso verrichtest du selbständig die erforderlichen Erdungsarbeiten.
- Durch dein Fachwissen und das damit verbundene Können führst du Bauzüge, bedienst Arbeitskörbe und Krane und verfügst über die entsprechende Ausbildung hierfür.
- Dass du bereit bist, zu unregelmäßigen Zeiten, insbesondere nachts und teilweise am Wochenende, zu arbeiten, setzen wir voraus.
Qualifications
- Du bist ein:e Teamplayer:in, handwerklich begabt mit ausgeprägten Sicherheitsbewusstsein und Freude, sich stets weiterzubilden.
- Idealerweise wären Erfahrungen im Fahrleitungs-, Freileitungs- oder Metallbau.
- Einen Fähigkeitsnachweis aus der Elektrobranche, dem Metallbau oder Baubranche und einen einwandfreien Leumund setzen wir voraus.
- Die Bereitschaft sich zur:m Sicherheitschef:in oder Sicherheitsleiter:in nach RT20100 und zur:m Triebfahrzeugführer:in ausbilden zu lassen, bringst du mit.
- Um in dieser Funktion zu bestehen, kommunizierst du fließend in deutscher Sprache.
SBB Recruiting Support
Telefon
#J-18808-Ljbffr
Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, Elektromonteur:in Arbeitgeber: SBB AG
Kontaktperson:
SBB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, Elektromonteur:in
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team oder dem Recruiter in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder zum Unternehmen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, Elektromonteur:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Fahrleitungsmonteur:in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen!: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Fahrleitungs-, Freileitungs- oder Metallbau hervor. Wenn du bereits mit Schaltarbeiten oder Erdungsarbeiten zu tun hattest, lass uns das wissen! Wir suchen nach Leuten, die wissen, was sie tun.
Sicherheitsbewusstsein zeigen!: Da Sicherheit bei uns großgeschrieben wird, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Sicherheitsstandards sind. Erzähl uns von Situationen, in denen du sicherheitsbewusst gehandelt hast – das kommt gut an!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB AG vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine handwerklichen Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Fahrleitungsmonteur:in zu verdeutlichen.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da Sicherheitsbewusstsein in dieser Branche entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sicherheit am Arbeitsplatz ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf Sicherheitsprotokolle und -praktiken beziehen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig denken kannst.