Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe sichere Zug- und Rangierfahrten durch und bediene moderne Lokomotiven.
- Arbeitgeber: SBB Cargo Deutschland ist ein führendes Unternehmen im kombinierten Verkehr mit Fokus auf Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Vergütung, Fahrradleasing und Fitnessstudio-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Spannende Tätigkeit in einer zukunftssicheren Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Abschluss als Eisenbahner im Betriebsdienst und gültige Führerscheine erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest an einem festen Standort und erhältst Unterstützung bei der Heimreise nach Schichten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir, die SBB Cargo Deutschland GmbH, suchen für unsere Einsatzstellen in Freiburg, Köln, Mannheim sowie Offenbach eisenbahnbegeisterte Lokführer (m/w/d) Cargo.
Die SBB Cargo Deutschland GmbH ist eine Tochtergesellschaft der SBB Cargo International mit derzeit ca. 280 Mitarbeitenden und hat ihren Hauptsitz in Duisburg; sie unterhält verschiedene Standorte im Norden, Westen und Süden Deutschlands. Die SBB Cargo International ist der Spezialist für kombinierten Verkehr und Ganzzüge auf der Nord-Süd-Achse zwischen den Nordseehäfen und Norditalien.
Als Eisenbahner aus Leidenschaft kennen wir zudem die Bedürfnisse unserer Kunden und Partner. Wir sind Teamplayer und arbeiten mit hohem Verantwortungs-, Sicherheits- und Umweltbewusstsein.
- Sichere und pünktliche Durchführung von Zug- und Rangierfahrten
- Technische Bedienung von Elektrolokomotiven und Diesellokomotiven
- Durchführung von Bremsproben und Wagenprüfungen
- Beachtung aller sicherheitsrelevanten Vorschriften zur Sicherstellung eines geordneten und reibungslosen Betriebsablaufs
Ausbildung und Erfahrung:
- Erfolgreicher Ausbildungsabschluss als Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d) Fachrichtung Lokführer und Transport
- EU-Führerschein nach Triebfahrzeugführerscheinverordnung (Anlage 5 TfV)
- Prüfung auf Anlage 6 und 7 der TfV vorhanden (Zusatzbescheinigung)
- Wagenprüfer G (m/w/d) (Stufe 1 und Stufe 2)
- Bremsprobeberechtigung
- Ausbildung in PZB und LZB CE
- Gültige Tauglichkeit
- Gefahrgutschulung
- Baureihenkenntnisse (vorzugsweise: BR 189 / BR 185 / BR 193 / BR 1002 (H3) / DE 18 / G1206 / BR 203)
- Streckenkenntnis im Einsatzgebiet
Arbeitsweise und Persönlichkeit:
- Zuverlässigkeit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Koordinationsvermögen sowie Entscheidungsstärke und Belastbarkeit
- In komplexen Situationen behältst du den Überblick
- Flexibilität, Engagement und die Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit auch an Wochenenden / Feiertagen (Vergütung entsprechend dem angeschlossenen Tarifvertrag)
Wir bieten dir eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einer zukunftssicheren Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. je nach Standort / Region eine Vollausbildung für das niederländische Netz).
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflich vereinbarter Vergütung sowie Sonderzuwendungen und verschiedenen (über-)tariflichen Zulagen (z. B. unsere freiwillige Arbeitsmarktzulage in Höhe von 500 EUR).
Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
Weitere Benefits (Fahrradleasing, Zuschuss zum Fitnessstudio, Bahncard u. a.).
Moderne Lokomotiven und moderne Kommunikationsmittel.
Das „Standortprinzip“, d. h., du bist kein „Springer“ (m/w/d), sondern wirst an dem Standort eingesetzt, an dem du auch angestellt bist.
Unser „Wir bringen dich nach Hause“-Versprechen: Falls deine Schicht nicht dort endet, wo sie angefangen hat, sorgen wir dafür, dass du sicher wieder zu deinem Hauptstandort kommst.
Lokführer (m/w/d) Cargo Arbeitgeber: SBB Cargo Deutschland GmbH
Kontaktperson:
SBB Cargo Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lokführer (m/w/d) Cargo
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position des Lokführers bei SBB Cargo. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Zertifikate und Schulungen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SBB Cargo, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Lokführer zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Da die technische Bedienung von Lokomotiven ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du dein Wissen über die verschiedenen Baureihen und deren Bedienung auffrischen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für die Eisenbahn und den Transportsektor zu vermitteln. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lokführer (m/w/d) Cargo
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SBB Cargo Deutschland GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Lokführers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Lokführer wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung, Zertifikate und spezielle Kenntnisse (z.B. Baureihenkenntnisse) klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Eignung für die SBB Cargo darlegst. Betone deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB Cargo Deutschland GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als Lokführer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Bedienung von Elektro- und Diesellokomotiven vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Baureihen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Die Sicherheit hat in dieser Rolle oberste Priorität. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Vorschriften beachtet hast. Zeige, dass du ein hohes Verantwortungsbewusstsein für die Sicherheit im Bahnbetrieb mitbringst.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Gute Kommunikation ist entscheidend, besonders in komplexen Situationen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Flexibilität und Engagement hervorheben
Da die Stelle Schichtdienst und Arbeit an Wochenenden erfordert, solltest du deine Flexibilität und dein Engagement betonen. Erkläre, warum du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen und wie du dich darauf vorbereitest, in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu arbeiten.