Betriebswirt:in / Ökonom:in als Anlagenmanager:in für Elektroanlagen 50 Hz
Betriebswirt:in / Ökonom:in als Anlagenmanager:in für Elektroanlagen 50 Hz

Betriebswirt:in / Ökonom:in als Anlagenmanager:in für Elektroanlagen 50 Hz

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die finanzielle und strategische Steuerung von Elektroanlagen.
  • Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen im Bahnsystem mit innovativer Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, Lohngleichheit, moderne Arbeitsmittel und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bahninfrastruktur und bring deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft und Erfahrung im Anlagen-Management.
  • Andere Informationen: Papierloses Büro und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Betriebswirt:in / Ökonom:in als Anlagenmanager:in für Elektroanlagen 50 Hz Bern Wankdorf 01.01.2026 oder nach Vereinbarung 60-100% 101423 Darauf kannst du dich freuen. Du arbeitest in einem zukunftsgerichteten Bereich, der für das Bahnsystem eine wichtige Funktion hat. Diese Sinnhaftigkeit kommt beim Endkunden an und gibt dir Befriedigung in deiner täglichen Arbeit. Du hast viele Freiheiten, dich und deine Ideen einzubringen und wirst durch deinen Peer sowie den Vorgesetzten professionell begleitet. Du arbeitest konsequent im papierlosen Büro und es stehen dir dafür modernste IT- und Kommunikationsmittel zur Verfügung. Das kannst du bewegen. Du trägst als Anlagenmanager:in die Gesamtverantwortung (IR&ER) für die finanzielle und strategische Anlagensteuerung im zugewiesenen Portfolio der Elektroanlagen (USV/ Gleichrichter/Notstromaggregate/ Transformatoren/ Grossventilatoren). Du erstellst eine anforderungsgerechte Unterhaltsstrategie und optimierst die Lifecycle Kosten der Anlagen. Zudem entscheidest du über Substanzerhaltungs-, Instandsetzungs- und Instandhaltungsmassnahmen im zugewiesenen Portfolio und erstellst die entsprechenden Langfrist-, Mittelfrist- und Budgetplanung. Du definierst die strategische Ausrichtung bei öffentlichen Ausschreibungen für Wartungen und begleitest diese bis zum Vertragsabschluss. Als Auftraggeber:in hast du den Hauptlead im IoT-Projekt für das Reporting von Asset-Zustandsinformationen und erstellst daraus Berichte und Prognosen mit konkreten Massnahmen. Das bringst du mit. Mit beharrlicher Persönlichkeit bringst du deine ausgeprägten konzeptionellen, analytischen und kommunikativen Fähigkeiten auf unterschiedlichen Hierarchieebenen geschickt ein. Du zeigst Initiative, nimmst Themen auf, verbesserst Prozesse und Instrumente und fügst dich mit deiner lösungsorientierten und selbständigen Arbeitsweise leicht in unser Team ein. Deine mehrjährige Berufserfahrung im Anlagen-Management erleichtert dir den Arbeitsalltag und du kennst dich mit komplexen und datenintensiven Infrastrukturanlagen aus. Erfahrungen im Bereich IoT/Vernetzung und eine technische Affinität sind von Vorteil. Einen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Expertenausbildung (eidg. Diplom, FH / HF), vorzugsweise in Betriebswirtschaft wird für diese Rolle vorausgesetzt. Du kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch (mündlich und schriftlich) und hast gute Kenntnisse oder Bereitschaft eine zweite Landessprache zu erlernen. Dein Lohn Und Deine Benefits. Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits. Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Zur Stelle Yve Kaser, Leiter Life Cycle Management Telefon +41 79 715 33 33 #J-18808-Ljbffr

Betriebswirt:in / Ökonom:in als Anlagenmanager:in für Elektroanlagen 50 Hz Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten, der für das Bahnsystem von zentraler Bedeutung ist. Mit einem modernen, papierlosen Büro und fortschrittlichen IT-Tools fördert die SBB eine innovative Arbeitskultur, in der deine Ideen geschätzt werden. Zudem bieten wir transparente Lohnstrukturen und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um deine Karriere aktiv zu unterstützen.
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebswirt:in / Ökonom:in als Anlagenmanager:in für Elektroanlagen 50 Hz

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder schon bei der SBB sind. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder bekommt wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die SBB und deren Projekte im Bereich Elektroanlagen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch eigene Ideen einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit und wie du ins Team passt. Die SBB sucht nach Menschen, die Initiative zeigen und Prozesse verbessern wollen – also lass deine Begeisterung für die Position durchscheinen!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Motivation zu teilen, auch wenn kein Motivationsschreiben gefordert ist!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt:in / Ökonom:in als Anlagenmanager:in für Elektroanlagen 50 Hz

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Initiative
Prozessverbesserung
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Berufserfahrung im Anlagen-Management
Kenntnisse in IoT/Vernetzung
Technische Affinität
Budgetplanung
Strategische Ausrichtung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. So finden wir schnell die Infos, die wir brauchen!

Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Anlagen-Management und wie du komplexe Projekte gemeistert hast. Zeige uns, dass du die richtige Person für diese spannende Rolle bist!

Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unser Bewerbungstool auf der Website, um deine Unterlagen einzureichen. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Anlagenmanager:in für Elektroanlagen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Anlagenmanagement oder den aktuellen Projekten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite eine kurze Zusammenfassung deiner bisherigen Erfolge im Bereich Anlagenmanagement vor. Konzentriere dich auf messbare Ergebnisse, die du erzielt hast, und wie du Prozesse verbessert oder Kosten optimiert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl technische als auch nicht-technische Aspekte verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Betriebswirt:in / Ökonom:in als Anlagenmanager:in für Elektroanlagen 50 Hz
SBB CFF FFS
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

SBB CFF FFS
  • Betriebswirt:in / Ökonom:in als Anlagenmanager:in für Elektroanlagen 50 Hz

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-20

  • SBB CFF FFS

    SBB CFF FFS

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>