Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team zur strategischen Verwaltung von Sicherheitsanlagen.
- Arbeitgeber: Die CFF sind das Rückgrat einer sicheren und zuverlässigen Bahnbewirtschaftung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheit im Bahnsektor und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung (HES, EPF) und Erfahrung in der strategischen Anlagenverwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind notwendig; Kenntnisse in Französisch oder Italienisch sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ce que vous pouvez faire bouger. Vous dirigez une équipe engagée de gestionnaires stratégiques des installations et vous favorisez leur développement afin de façonner activement l'avenir des installations de sécurité. Vous assumez la direction stratégique et le développement des installations de sécurité des CFF, qui sont indispensables en tant qu'épine dorsale d'une gestion ferroviaire sûre et hautement disponible. Vous êtes responsable de la garantie du financement d'investissement et du maintien de la substance des installations de sécurité des CFF. Vous êtes responsable de l'élaboration technique de l'offre réalisée pour la convention de prestations conclue avec l'OFT. Vous garantissez la mise en oeuvre de la stratégie relative aux installations en coordonnant les directives stratégiques avec les managers des installations des quatre régions (Ouest, Sud, Centre et Est) et en collaborant étroitement avec la gestion du portefeuille de projets.
Ce que vous apportez. Grâce à votre vivacité d'esprit sur des sujets techniques et complexes et vos bonnes capacités d'analyse et à votre réflexion stratégique, vous pouvez rapidement vous familiariser avec la gestion stratégique des installations de sécurité. Vous disposez d'une bonne gestion des parties prenantes et vous avez une communication convaincante en sachant adapter votre discours afin de placer vos partenaires sur un pied d'égalité. Grâce à vos compétences en communication et votre expertise technique, vous réussissez à persuader même ceux qui expriment des opinions divergentes par votre approche avenante. Vous transmettez facilement vos connaissances et vos expériences. Des expériences en gestion stratégique des installations dans un environnement similaire vous faciliteront considérablement votre entrée en fonction.
De solides connaissances du paysage ferroviaire suisse, notamment des systèmes et applications déterminants dans le domaine des installations de sécurité constituent un atout. Vous connaissez les défis actuels et futurs dans ce domaine. Vous êtes au bénéfice d'une formation technique supérieure (HES, EPF), idéalement complétée par une formation en économie d'entreprise. Vous avez de très bonnes connaissances orales et écrites en allemand. La connaissance d'une deuxième langue nationale (français/italien) constitue un atout que nous apprécions beaucoup. Vous pouvez mettre à profit vos compétences numériques (informatique, MS Office et outils) au quotidien.
Chef-fe de team en gestion stratégique des installations de sécurité Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Kontaktperson:
SBB CFF FFS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef-fe de team en gestion stratégique des installations de sécurité
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Sicherheitsbranche oder im Bereich der strategischen Anlagenmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Sicherheitsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Stakeholder-Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast, um deine Überzeugungskraft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Kompetenz! Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools vertraut bist, die im Bereich der Sicherheitsanlagen verwendet werden. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef-fe de team en gestion stratégique des installations de sécurité
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich über die CFF und ihre Sicherheitsinfrastrukturen. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die strategischen Ziele des Unternehmens, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der strategischen Anlagenverwaltung und deine technischen Fähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Stakeholdern ein.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut dokumentiert sind. Wenn du Kenntnisse in einer zweiten Landessprache hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest
✨Verstehe die strategischen Ziele
Informiere dich im Vorfeld über die strategischen Ziele des Unternehmens im Bereich der Sicherheitsanlagen. Zeige im Interview, dass du diese Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, sie zu erreichen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen Anlagenverwaltung und im Stakeholder-Management verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Argumente zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Achte darauf, deine Antworten strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Regionen abzielen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Integration interessiert bist.