Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein spannendes Kraftwerksneubauprojekt und koordiniere die Bauarbeiten vor Ort.
- Arbeitgeber: Die SBB ist der führende Anbieter im Schweizer Transportwesen, bekannt für Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose GA, vergünstigtes Reisen und ein faires Lohnsystem.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte nachhaltige Energieprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen und Erfahrung in der Bauleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Motivationsschreiben nötig – bewirb dich einfach direkt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
1 week ago Be among the first 25 applicants
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Beweg die Schweiz mit uns.
Chefbauleiter:in für Kraftwerksneubauprojekt
Altendorf SZ
ab sofort oder nach Vereinbarung
60-100%
99509
Darauf kannst du dich freuen.
Die SBB ist das führende Transportunternehmen der Schweiz und steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Unser Team baut und erneuert die SBB-eigenen Wasserkraftwerke. Du arbeitest in einem dynamischen, multidisziplinären Umfeld und wirst Teil eines engagierten Teams, welches sich den aktuellen Herausforderungen bei der Planung und Realisierung von Energieproduktionsanlagen stellt. Wir suchen eine:n Chefbauleiter:in, welche:r unser Team für ein Kraftwerksneubauprojekt verstärkt und massgeblich zur erfolgreichen Umsetzung vor Ort beiträgt. Unsere Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland – auch für die Familie – findest du auf unserer Website unter Benefits.
Das kannst du bewegen.
- Du übernimmst die Gesamtverantwortung für die Leitung der Grossbaustelle eines Kraftwerksprojekts mit Hoch- und Tiefbauten, mit Schwerpunkt Untertagebau. Du stellst die qualitative und termingerechte Ausführung aller Bauarbeiten und die Durchsetzung der vertraglichen Bestimmungen sicher.
- Als Vertreter:in der Bauherrschaft koordinierst und kontrollierst du die Arbeiten auf der Baustelle. Zusammen mit der örtlichen Bau- und Montageleitung führst du die beauftragten Firmen.
- Zusammen mit einem Sicherheitsteam stellst du die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und damit einen unfallfreien Baustellenbetrieb sicher.
- Gemeinsam mit der örtlichen Bau- und Montageleitung bereinigst du Ausmasse, Regierapporte, Unternehmerrechnungen und Nachträge der beauftragten Firmen.
- Die Planung und Durchführung von Abnahmen und Garantiearbeiten werden durch dich sichergestellt.
- Du arbeitest eng mit den SBB-internen und extern beauftragen Projektleitenden, Ingenieur:innen und anderen Fachbereichen zusammen und führst dabei projektbezogen interne und externe Mitarbeitende.
Das bringst du mit.
- Zu deinen Stärken zählen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, vernetztes Denken, Verhandlungsgeschick sowie Flexibilität. Du bist ein:e Teamplayer:in.
- Relevante Sicherheits- und Umweltstandards für Bauausführungen hast du schon mehrfach im Berufsalltag angewendet. Du hast Interesse an nachhaltigen Lösungen.
- Du hast ausgeprägte Führungs- und Organisationsfähigkeiten. Erfahrung in der Koordination und der Leitung von komplexen Baustellen runden dein Profil ab. Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der Bauausführung und Bauleitung von Infrastrukturprojekten idealerweise im Untertagebau und/oder Kraftwerksbau.
- Für diese Funktion setzen wir ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen (FH/ETH) oder eine vergleichbare Qualifikation voraus.
- Du bringst Erfahrungen im Vertrags- und Abrechnungswesen (SIA / NPK) mit. Idealerweise, hast du ebenfalls Kenntnisse in den modernen Arbeitsmethoden (bspw. BIM, BIM2Field).
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C2) werden vorausgesetzt.
Dein Lohn Und Deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau L, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Zur Stelle
Benedikt Kronig, Leiter Engineering Produktion Telefon
Seniority level
-
Seniority level
Not Applicable
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Other
-
Industries
Truck Transportation
Referrals increase your chances of interviewing at SBB CFF FFS by 2x
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Chefbauleiter:in für Kraftwerksneubauprojekt Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Kontaktperson:
SBB CFF FFS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefbauleiter:in für Kraftwerksneubauprojekt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei SBB oder in ähnlichen Projekten arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Kraftwerksbau und Untertagebau auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Bauverfahren, Sicherheitsstandards und Projektmanagementmethoden während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungs- und Organisationsfähigkeiten zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle als Chefbauleiter:in zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefbauleiter:in für Kraftwerksneubauprojekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die Stellenbeschreibung sorgfältig und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und deinen Unterlagen hervorhebst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Baustellen und Teams anführen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte koordiniert hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist und verwende eine präzise Sprache. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, um Missverständnisse zu vermeiden.
Nutze das Bewerbungstool: Obwohl kein Motivationsschreiben erforderlich ist, kannst du im Bewerbungstool dennoch deine Motivation und Begeisterung für die Stelle kurz darlegen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Chefbauleiters für ein Kraftwerksneubauprojekt technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauverfahren, Sicherheitsstandards und Umweltvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Führungs- und Organisationsfähigkeiten demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder komplexe Baustellen koordiniert hast. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team motiviert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du Informationen zwischen den verschiedenen Parteien auf der Baustelle und im Büro weitergibst.
✨Sei bereit, über nachhaltige Lösungen zu sprechen
Das Unternehmen legt Wert auf Nachhaltigkeit. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich nachhaltiger Baupraktiken und sei bereit, deine Ideen und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Zeige, dass du Interesse an innovativen Lösungen hast.