Elektrotechniker:in Bahnstrom
Elektrotechniker:in Bahnstrom

Elektrotechniker:in Bahnstrom

Zürich Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe selbstständig Bau- und Unterhaltsarbeiten an Steuerungsanlagen durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Bahnstrom in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit und Effizienz des Bahnverkehrs bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Grundausbildung und Führerschein der Kategorie B erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzgebiet umfasst Zürich und Ostschweiz, mit Möglichkeit zur Unterstützung anderer Regionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen. Du führst selbstständig die beauftragten Bau- und Unterhaltsarbeiten im Bereich der Steuerungsanlagen der Fahrleitung sowie weiteren Starkstromanlagen aus. Als Fachspezialist:in Bahnstrom spielst du eine wichtige Rolle in der Störungsbehebung der Anlagen. Du bist für die Region Zürich und Ostschweiz zugeteilt und bereit, weitere Regionen der Schweiz zu unterstützen. In dieser Funktion bist du verantwortlich für die Einhaltung der Sicherheits-, Qualitäts- und Ausführungsstandards.

Das bringst du mit. Ein hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein sowie ein hohes Mass an Belastbarkeit zählst du zu deinen grossen Stärken. Du bist eine technisch affine Persönlichkeit mit einer selbständigen sowie flexiblen Arbeitsweise und arbeitest gerne im Team. Dein Hör- und Sehvermögen ist gut, um bei Einsätzen im Gleisbereich wichtige akustische und visuelle Signale erkennen zu können. Du besitzt den Fahrausweis der Kategorie B. Du verfügst über eine abgeschlossene elektrotechnische Grundausbildung EFZ (Automatiker:in, Elektroinstallateur:in oder vergleichbare Berufe). Du kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch (mündlich und schriftlich).

Elektrotechniker:in Bahnstrom Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Region Zürich und Ostschweiz konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir gleichzeitig Wert auf Sicherheit und Qualität legen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem stabilen Arbeitsplatz in einer Branche, die für ihre gesellschaftliche Relevanz bekannt ist.
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrotechniker:in Bahnstrom

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bahnstrom und Elektrotechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Bahnstrom. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Trends Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker:in Bahnstrom

Elektrotechnische Kenntnisse
Kenntnisse in Steuerungsanlagen
Starkstromtechnik
Sicherheitsbewusstsein
Qualitätsmanagement
Belastbarkeit
Teamarbeit
Selbständige Arbeitsweise
Flexibilität
Hör- und Sehvermögen
Fahrausweis Kategorie B
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Elektrotechniker:in Bahnstrom wichtig sind. Betone deine elektrotechnische Grundausbildung und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe besonders auf dein Verantwortungsbewusstsein und deine Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektrotechniker:in Bahnstrom technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Steuerungsanlagen und Starkstromanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Sicherheitsbewusstsein demonstrieren

In dieser Rolle ist ein hohes Sicherheitsbewusstsein entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsstandards zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, in verschiedenen Regionen der Schweiz zu arbeiten, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Kommunikation in Deutsch wichtig ist, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du komplexe technische Konzepte einfach erklärst.

Elektrotechniker:in Bahnstrom
SBB CFF FFS
SBB CFF FFS
  • Elektrotechniker:in Bahnstrom

    Zürich
    Vollzeit
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • SBB CFF FFS

    SBB CFF FFS

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>