Enterprise Architect (m/w/d) Anwendungs-Architektur
Jetzt bewerben
Enterprise Architect (m/w/d) Anwendungs-Architektur

Enterprise Architect (m/w/d) Anwendungs-Architektur

Bern Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and coordinate cross-organizational architecture initiatives, focusing on cloud-native architectures.
  • Arbeitgeber: Join a forward-thinking company that values innovation and collaboration in technology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options and a dynamic team environment.
  • Warum dieser Job: Be at the forefront of architectural strategies and make a real impact in AI and application architecture.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need strong communication skills and experience in designing complex systems.
  • Andere Informationen: Ideal for those passionate about agile teamwork and interdisciplinary exchange.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen.

  • Du führst und koordinierst übergreifender Architekturinitiativen (wie bspw. die verstärkte Nutzung von Cloud-native Architekturen) inklusive organisationsübergreifender Abstimmung und Identifizierung von Architektur-Risiken. Du stellst sicher, dass architekturrelevante Fragestellungen strategisch und konsistent adressiert werden.
  • Interne Stakeholder auf verschiedenen Hierarchiestufen berätst du bei spezifischen Architekturfragen (wie bspw. im Kontext der künstlichen Intelligenz) und Erarbeitung praxis- und wirkungsorientierter Lösungen.
  • Zielgerichtete Architekturmethoden und -prozesse (wie bspw. den Umgang mit technischen Schulden) erarbeitest du gemeinsam mit der Architecture Community, führst den Prozess und stellst deren wirkungsvolle Umsetzung in die Praxis sicher.
  • Bei der Erstellung und Pflege von anwendungsorientierten Richtlinien, Standards und Best Practices arbeitest du aktiv mit und stellst sicher, dass diese eingehalten werden.

Das bringst du mit.

  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten über verschiedene Stufen hinweg sowie eine stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise setzen wir zwingend voraus.
  • Du lebst eine wirkungsorientierte Grundhaltung vor und zeigst aktiv Freude an der agilen Zusammenarbeit im Team sowie am interdisziplinären Austausch.
  • Komplexe und systemübergreifende Anwendungsarchitekturfragen aus Unternehmensarchitektur-Sicht begeistern dich.
  • Mehrjährige Erfahrung im Design und in der Entwicklung komplexer Systeme, vorzugsweise im Bereich Anwendungsarchitektur, hast du bereits gesammelt.
  • Du hast Erfahrung in der Leitung und Koordination von Architekturvorhaben, idealerweise in agilen Organisationen.
  • Ein Hochschulstudium in Informatik (ETH, Uni, FH) oder eine mindestens vergleichbare technische Ausbildung bringst du mit.

#J-18808-Ljbffr

Enterprise Architect (m/w/d) Anwendungs-Architektur Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf agile Zusammenarbeit und interdisziplinären Austausch setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern auch die aktive Mitgestaltung von Architekturinitiativen, die einen echten Einfluss auf die Zukunft der Technologie haben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen und einer starken Community, die den Austausch von Best Practices und Erfahrungen unterstützt.
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Enterprise Architect (m/w/d) Anwendungs-Architektur

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Enterprise Architekten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine Expertise, um sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Meetups, die sich mit Anwendungsarchitektur und Cloud-Technologien beschäftigen. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Kollegen und Entscheidungsträger kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Sei proaktiv in der Teilnahme an Online-Foren und Communities, die sich mit Architekturmethoden und -prozessen befassen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit in der Branche zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung und Koordination von Architekturvorhaben zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in agilen Organisationen präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architect (m/w/d) Anwendungs-Architektur

Architekturmethoden und -prozesse
Cloud-native Architekturen
Stakeholder-Management
Kommunikative Fähigkeiten
Agile Methoden
Technische Schulden
Anwendungsarchitektur
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Komplexe Systementwicklung
Strategisches Denken
Risikomanagement
Best Practices
Teamführung
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Schlüsselqualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Design und in der Entwicklung komplexer Systeme hervor. Zeige konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsarchitektur belegen.

Kommunikative Fähigkeiten darstellen: Da ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit internen Stakeholdern auf verschiedenen Hierarchiestufen kommuniziert hast. Verwende klare und präzise Sprache.

Motivation und Teamarbeit: Zeige in deinem Anschreiben deine Freude an agiler Zusammenarbeit und interdisziplinärem Austausch. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Verstehe die Architekturinitiativen

Mach dich mit den aktuellen Architekturinitiativen des Unternehmens vertraut, insbesondere im Hinblick auf Cloud-native Architekturen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zu teilen, wie diese Initiativen erfolgreich umgesetzt werden können.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Agile Zusammenarbeit betonen

Zeige deine Begeisterung für agile Methoden und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wo du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Technische Schulden ansprechen

Sei bereit, über den Umgang mit technischen Schulden zu sprechen. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um technische Schulden zu identifizieren und zu reduzieren, und präsentiere diese im Interview.

Enterprise Architect (m/w/d) Anwendungs-Architektur
SBB CFF FFS
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>