Fachspezialist:in Projektierung Sicherungsanlagen
Fachspezialist:in Projektierung Sicherungsanlagen

Fachspezialist:in Projektierung Sicherungsanlagen

Bern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Sicherheit bei Stellwerkprojekten und arbeite an technischen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf moderne Sicherungsanlagen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit im Verkehr bei und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Projektierung und ein Abschluss als Elektro-Ingenieur:in oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind notwendig; weitere Sprachen sind ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen. Als Fachspezialist:in Projektierung Sicherungsanlagen leistest du einen massgebenden Beitrag, um die Sicherheit und Qualität bei Stellwerkprojekten zu garantieren. Du beurteilst Projektierungen hinsichtlich der Einhaltung von Normen, Regelwerken und Standards. Im Bereich der Relaisstellwerke beurteilst und projektierst du Schemas und Bauunterlagen. Selbstständiges Engineering im Fachbereich Sicherungsanlagen und Zugbeeinflussung gehört zu deinem Aufgabenbereich. Du unterstützt Stellwerkprojektleitende beratend bei der Sicherheitsnachweisführung und technischen Fragen zur Relaisstellwerktechnik. Du baust kontinuierlich Wissen im Bereich der Stellwerktechnik und Sicherheitsnachweisführung auf und gibst es weiter.

Das bringst du mit. Deine Teamfähigkeit und deine hohe Sozialkompetenz zeichnen dich aus. Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein mit ausgeprägter selbstständiger und sicherheitsorientierter Arbeitsweise. Dein analytisches und vernetztes Denken ermöglicht dir technisch anspruchsvolle Aufgaben zu verstehen und zu lösen. Du bringst einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Projektierung, Steuerung und Automation mit und bist bereit, dir Wissen im Bereich der Stellwerktechnik und Sicherheitsnachweisführung aufzubauen und laufend zu vertiefen. Eine Hochschul- oder Fachhochschulausbildung vorzugsweise als Elektro-Ingenieur:in, oder langjährige praktische Erfahrung im Gebiet der Relais-Stellwerke. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse runden dein Profil ab. Weitere Landessprachen sind von Vorteil.

Fachspezialist:in Projektierung Sicherungsanlagen Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Sicherheit und Qualität fokussiert ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliches Lernen, sodass Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich der Stellwerktechnik und Sicherheitsnachweisführung stetig erweitern können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entfaltung legt.
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Projektierung Sicherungsanlagen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Stellwerktechnik und Sicherheitsnachweisführung beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Relaisstellwerke. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Engineering und in der Projektierung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position als Fachspezialist:in zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Projektierung Sicherungsanlagen

Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Kenntnisse in Normen und Regelwerken
Projektierungskompetenz
Erfahrung in der Relaisstellwerktechnik
Selbstständiges Engineering
Sicherheitsnachweisführung
Technische Beratung
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Kenntnisse in weiteren Landessprachen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Fachspezialist:in Projektierung Sicherungsanlagen eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Betone deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz: Da Teamarbeit und soziale Kompetenzen wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse im Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Wenn du weitere Landessprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu betonen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Fachspezialisten:in Projektierung Sicherungsanlagen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Interesse an kontinuierlichem Lernen

Betone deine Bereitschaft, Wissen im Bereich der Stellwerktechnik und Sicherheitsnachweisführung aufzubauen und zu vertiefen. Unternehmen schätzen Kandidaten, die sich aktiv weiterentwickeln möchten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Fachspezialist:in Projektierung Sicherungsanlagen
SBB CFF FFS
SBB CFF FFS
  • Fachspezialist:in Projektierung Sicherungsanlagen

    Bern
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • SBB CFF FFS

    SBB CFF FFS

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>