Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite dein Team und führe Wartungsarbeiten an Triebzügen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Schienenfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten in einem 7x24 Stunden-Betrieb.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Reisens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im elektrischen oder mechanischen Bereich und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Physisch anspruchsvolle Aufgaben, ideal für teamorientierte Problemlöser.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das kannst du bewegen.
- Als Schichtleiter:in Instandhaltung handelst du während der Schicht als operative Führung und unterstützt deine Teamleitung.
- Du arbeitest weiterhin auch in deiner Stammfunktion als Instandhaltungsspezialist mit.
- Im Team verantwortest du die operative Steuerung des Personals.
- Zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und dem Einsatz der Ressourcen, gibst du wichtige Inputs auf Basis deiner Beobachtungen ein.
- Als Instandhaltungstechniker:in führst du alle Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an elektrischen, pneumatischen oder mechanischen Systemen von Triebzügen durch. Damit stellst du sicher, dass unsere Kundinnen und Kunden mit höchstmöglichem Komfort reisen.
- Du führst Änderungsaufträge an allen Systemen und Bereichen der von uns instandgehaltenen Schienenfahrzeuge aus.
Das bringst du mit.
- Du hast Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen, arbeitest gerne selbständig und findest auch in kniffligen Situationen rasch eine gute Lösung.
- Für diese physisch anspruchsvollen Aufgaben bist du körperlich belastbar und bereit, in einem 7×24 Stunden-Betrieb zu arbeiten.
- Eine Berufslehre EFZ im elektrischen oder mechanischen Bereich hast du mit Erfolg abgeschlossen.
- Du hast sowohl mündliche als auch schriftliche, sehr gute Deutschkenntnisse.
- Da sämtliche Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, hast du keine Berührungsängste vor IT-Programmen und Hilfsmitteln.
#J-18808-Ljbffr
Fachtechniker:in Industrie (Schichtleiter:in Level 2) Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Kontaktperson:
SBB CFF FFS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachtechniker:in Industrie (Schichtleiter:in Level 2)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle als operative Führungskraft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachtechniker:in Industrie (Schichtleiter:in Level 2)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachtechniker:in Industrie wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung und deine Teamführungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Instandhaltung und deine Fähigkeit zur operativen Führung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Schichtleiter:in ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen, pneumatischen und mechanischen Systemen vorbereiten. Überlege dir, welche spezifischen Erfahrungen du in der Instandhaltung hast und wie du diese in der neuen Position anwenden kannst.
✨Demonstriere Problemlösungsfähigkeiten
In der Instandhaltung kann es oft zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du schnell und effektiv Lösungen gefunden hast, um Probleme zu beheben.
✨Sei offen für IT-Tools
Da alle Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, solltest du deine Vertrautheit mit IT-Programmen betonen. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden, um die Effizienz zu steigern.