Fahrleitungsmonteur:in (m/w/d)
Fahrleitungsmonteur:in (m/w/d)

Fahrleitungsmonteur:in (m/w/d)

Goldau Vollzeit Kein Home Office möglich
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Fahrleitungsanlagen wartet und Störungen behebt.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik und Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und trage zur Sicherheit im Verkehr bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerklich begabt sein und einen Nachweis aus der Elektro- oder Baubranche haben.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten ist erforderlich.

Das kannst du bewegen.

  • Als Fahrleitungsmonteur:in führst du zusammen mit deinem Team alle vorkommenden Unterhalts-, Erneuerungsarbeiten und Störungsbehebungen an Fahrleitungsanlagen aus.
  • Du erledigst Schaltarbeiten und erteilst Schaltaufträge. Ebenso verrichtest du selbständig die erforderlichen Erdungsarbeiten.
  • Durch dein Fachwissen und das damit verbundene Können führst du Bauzüge, bedienst Arbeitskörbe und Krane und verfügst über die entsprechende Ausbildung hierfür.
  • Dass du bereit bist, 365 Tage im Jahr zu unregelmässigen Zeiten, insbesondere nachts und teilweise am Wochenende, zu arbeiten, setzen wir voraus.

Das bringst du mit.

  • Du bist ein:e Teamplayer:in, handwerklich begabt mit ausgeprägtem Sicherheitsbewusstsein und Freude, dich stets weiterzubilden.
  • Idealerweise mit Erfahrungen im Fahrleitungs-, Freileitungs- oder Metallbaubereich.
  • Einen Fähigkeitsnachweis aus der Elektrobranche, dem Metallbau oder Baubranche setzen wir voraus.
  • Die Bereitschaft, sich zur / zum Sicherheitschef:in nach RT20100 und zur / zum Triebfahrzeugführer:in ausbilden zu lassen, bringst du mit.
  • Um in dieser Funktion zu bestehen, kommunizierst du fliessend in deutscher Sprache.

#J-18808-Ljbffr

Fahrleitungsmonteur:in (m/w/d) Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Als Arbeitgeber bieten wir dir nicht nur ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung, während die zentrale Lage unseres Unternehmens in einer dynamischen Stadt dir eine hervorragende Lebensqualität und Freizeitgestaltung ermöglicht. Werde Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an der Zukunft der Mobilität arbeitet!
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrleitungsmonteur:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dir Gedanken über deine Erfahrungen im Fahrleitungs-, Freileitungs- oder Metallbaubereich. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 2

Zeige dein Engagement für Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du bereits hast oder anstreben möchtest, insbesondere in Bezug auf Sicherheitszertifikate oder die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Flexibilität in deinem bisherigen Berufsleben unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Da die Kommunikation auf Deutsch wichtig ist, übe deine Sprachkenntnisse. Sei bereit, technische Begriffe und Sicherheitsprotokolle auf Deutsch zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrleitungsmonteur:in (m/w/d)

Fachwissen im Bereich Fahrleitungsanlagen
Erfahrung in der Durchführung von Unterhalts- und Erneuerungsarbeiten
Kenntnisse in Schaltarbeiten und Schaltaufträgen
Fähigkeit zur selbständigen Durchführung von Erdungsarbeiten
Bedienung von Bauzügen, Arbeitskörben und Kranen
Handwerkliches Geschick
Ausbildung im Elektrobereich, Metallbau oder Baubranche
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität für unregelmäßige Arbeitszeiten, einschließlich Nacht- und Wochenendarbeit
Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fahrleitungsmonteur:in.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Fahrleitungs-, Freileitungs- oder Metallbaubereich hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen und Zertifikate klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, dein Sicherheitsbewusstsein und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Fahrleitungsmonteur:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schaltarbeiten, Erdungsarbeiten und den Umgang mit Bauzügen und Kranen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Sicherheitsbewusstsein

Sicherheitsbewusstsein ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsvorschriften und -praktiken zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und wie du dazu beiträgst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, den Herausforderungen im Job oder der Teamdynamik. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.

Fahrleitungsmonteur:in (m/w/d)
SBB CFF FFS
SBB CFF FFS
  • Fahrleitungsmonteur:in (m/w/d)

    Goldau
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • SBB CFF FFS

    SBB CFF FFS

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>