Auf einen Blick
- Aufgaben: Produisez des plans de ralentissement et assurez la sécurité sur les chantiers.
- Arbeitgeber: Rejoignez une entreprise leader dans le secteur ferroviaire, engagée pour la sécurité.
- Mitarbeitervorteile: Bénéficiez d'une formation continue et d'un environnement de travail dynamique.
- Warum dieser Job: Contribuez à la sécurité des chantiers tout en développant vos compétences techniques.
- Gewünschte Qualifikationen: Formation en exploitation ferroviaire ou construction, avec connaissances en sécurité.
- Andere Informationen: Permis de conduire B requis; connaissances en informatique et allemand sont un plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ce que vous pouvez faire bouger. Dans ce poste, vous produisez les plans des tronçons de ralentissement. Vous êtes également responsable du respect du principe de double vérification, des données de programmation des balises, des listes de matériel du tronçon de ralentissement et de la saisie dans le système RailSys. Vous vous rendez sur les chantiers pour l'implantation et le contrôle des signaux et balises. Vous veillez au respect des processus et prescriptions dans le domaine des tronçons de ralentissement et participez aux formations et instructions nécessaires (ou les supervisez). En tant que conseiller·ère, vous soutenez le/la répondant·e technique ou le/la représentant·e spécialisé·e LFS. Vous répondez également aux questions portant sur la sécurité des chantiers émanant des directions de projet, des directions générales des travaux des CFF et des entreprises de travaux et les bureaux d'étude mandatés. Vous planifiez, mettez en œuvre et surveillez les mesures de sécurité requises conformément au règlement "Sécurité lors de travaux sur et aux abords des voies (R RTE 20100)", notamment pour des travaux sans interruption de l'exploitation. Vous conseillez les directions de projet et les directions générales des travaux des CFF ainsi que les entreprises de travaux et les bureaux d'étude mandatés sur toutes les questions portant sur la sécurité des chantiers.
Ce que vous apportez. Vous faites preuve d'un grand sens de l'initiative et des responsabilités. Votre sens de la communication vous aide à gérer des situations complexes, négocier et vous imposer quand la situation l'exige. De plus, vous avez le sens de l'organisation et savez travailler tant de manière autonome qu'en équipe. La sécurité vous tient tout particulièrement à cœur. Vous êtes formé dans un métier de l'exploitation ferroviaire avec connaissances des chantiers et de la circulation des trains ou vous avez achevé un apprentissage (CFC), idéalement dans le secteur de la construction ou en lien avec la voie ferrée. Vous avez suivi des formations continues dans le domaine de la sécurité au travail (RTE 20100), de la technique ferroviaire ou de la direction de travaux. Une formation dans la direction de la sécurité ou en tant que chef·fe de la sécurité est un fort atout. Vous avez un permis de conduire B en cours de validité. Vous avez de très bonnes connaissances en informatique (Suite MS Office); des connaissances des applications ZFR, RailSys, DFA sont un atout. Idéalement, vous avez des connaissances d'allemand.
Gestionnaire de ralentissements / direction de la sécurité (m/f/d) Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Kontaktperson:
SBB CFF FFS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gestionnaire de ralentissements / direction de la sécurité (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Sicherheitsstandards und Abläufe geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sicherheit im Bauwesen und der Eisenbahntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Sicherheitsleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In dieser Position ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Details einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gestionnaire de ralentissements / direction de la sécurité (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Gestionnaire de ralentissements. Besuche die offizielle Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte und Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich der Sicherheit und deine Erfahrung in der Eisenbahnbetriebsführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein, sowie auf deine Leidenschaft für Sicherheit im Arbeitsumfeld.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsvorschriften
Da die Sicherheit eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du dich intensiv mit den relevanten Sicherheitsvorschriften, insbesondere dem RTE 20100, vertraut machen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Vorschriften zu beantworten und zeige, dass du deren Bedeutung verstehst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In diesem Job ist es wichtig, komplexe Situationen klar zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich kommuniziert oder verhandelt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten im Interview überzeugend darzustellen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da du für die Planung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich bist, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du Projekte geplant und umgesetzt hast, um deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Teamarbeit zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Kenntnisse in der Eisenbahnbetriebsführung und im Umgang mit Software wie RailSys erforderlich sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Software und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.