Kapazitätsplaner:in Senior Intervallplanung
Kapazitätsplaner:in Senior Intervallplanung

Kapazitätsplaner:in Senior Intervallplanung

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst Intervalle und koordinierst Bauarbeiten für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Verkehrsplanung mit Fokus auf Effizienz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Teamklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Intervallplanung und bring deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Verkehrs- oder Ressourcenplanung ist erforderlich; Führungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen. In Eigeninitiative treibst du Entwicklungsthemen, organisatorische Weiterentwicklungen voran und hinterfragst bestehende Prozesse und Arbeitsabläufe. Du definierst und kommunizierst die Rahmenbedingungen für Partner, die Intervalle anfragen oder bestellen. Dabei wendest du die Grundlagen zur Sicherstellung von Pünktlichkeit und Stabilität an. Du übernimmst Führung und Koordination von fachlichen Themen und gestaltest die Weiterentwicklung des Teams mit. Als Stellvertreter der Teamleitung vertritts du die Interessen der Intervallplanung in diversen interdisziplinären Gremien. Weiter verantwortest du das Planen und Anordnen von Intervallen, insbesondere Sperrungen für Bauarbeiten und stellst die Übergabe in die Produktionsbereiche sicher.

Das bringst du mit. Du bist eine offene und motivierte Persönlichkeit, die als Vorbild vorangeht und zu einem guten Teamklima beiträgt. Es gelingt dir, fachliche und organisatorische Themen zu analysieren und Verbesserungen auch in einer anspruchsvollen Umgebung herbeizuführen. Du bist motiviert, dich neben deiner planerischen Tätigkeit auch bei der Weiterentwicklung von Prozessen, Arbeitsmitteln und Teamorganisation einzubringen. Analytisches, vernetztes und interdisziplinäres Denken und Handeln zeichnen deine Arbeitsweise aus. Erfahrung in der Angebots-, Verkehrs-, Bau- oder Ressourcenplanung oder beim Betrieb der Eisenbahn setzen wir für diese Stelle voraus. Idealerweise hast du Führungserfahrung oder bist bereit, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Kapazitätsplaner:in Senior Intervallplanung Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Unsere offene Unternehmenskultur ermutigt zur Eigeninitiative und zur Mitgestaltung von Prozessen, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. In der Region profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung und einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Innovation in den Vordergrund stellt.
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kapazitätsplaner:in Senior Intervallplanung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position des Kapazitätsplaners zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Eisenbahn- und Verkehrsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze in die Intervallplanung einzubringen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Motivation für die Rolle. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen, die auf dich zukommen könnten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kapazitätsplaner:in Senior Intervallplanung

Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Interdisziplinäres Handeln
Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Prozessoptimierung
Teamkoordination
Planungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Verkehrsplanung
Erfahrung in der Bauplanung
Ressourcenmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Eigeninitiative
Motivation zur Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Kapazitätsplaner:in Senior Intervallplanung deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Planung und deine Fähigkeit, Prozesse zu optimieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen in der Angebots-, Verkehrs-, Bau- oder Ressourcenplanung klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Kapazitätsplaners vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Stelle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich organisatorische Verbesserungen oder Prozessoptimierungen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige Führungsqualitäten

Auch wenn du noch keine formale Führungserfahrung hast, überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du das Team unterstützen und motivieren kannst.

Analytisches Denken betonen

Da die Rolle analytisches und vernetztes Denken erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Problemanalyse und -lösung hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein strategisches Denken testen.

Kapazitätsplaner:in Senior Intervallplanung
SBB CFF FFS
SBB CFF FFS
  • Kapazitätsplaner:in Senior Intervallplanung

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • SBB CFF FFS

    SBB CFF FFS

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>