Auf einen Blick
- Aufgaben: Zähle Fahrgäste in Zügen und unterstütze Kunden beim Ein- und Aussteigen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der SBB, einem führenden Unternehmen im öffentlichen Verkehr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt des Kundenkontakts und trage zur Sauberkeit in den Zügen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliche Persönlichkeit, Erfahrung im Kundenkontakt und gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
- Andere Informationen: Betriebskenntnisse der SBB sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das kannst du bewegen. In dieser spannenden Stelle führst du präzise Fahrgastzählungen in Zügen mit automatischer Fahrgastzählung zur Überprüfung der Systemqualität aus, dazu stehst du am Türportal und zählst die ein- und aussteigenden Personen. Als Fahrgastzähler:in stehst du von Montag bis Freitag im Einsatz. Start und Ende deiner Einsätze sind jeweils in Basel zwischen 05.30 und 21.30 Uhr und erfolgen in ganzen Tagen. Du gibst Auskünfte an Kunden und Kundinnen und hilfst ihnen, wenn nötig, beim Ein- und Aussteigen. Zudem unterstützt du die Sauberkeit in den Zügen (beispielsweise durch Einsammeln von Zeitungen oder Melden von Verunreinigungen).
Das bringst du mit. Eine freundliche Persönlichkeit zeichnet dich aus und von Vorteil bringst du Erfahrung im Kundenkontakt mit. Du fühlst dich wohl und sicher im Umgang mit Smartphone, Apps und E-Mail, arbeitest präzise, zuverlässig und selbstständig. Für diese Stelle verfügst du über eine allgemeine Berufserfahrung von mindestens einem Jahr. Wenn du zudem über Betriebskenntnisse der SBB verfügst, ist dies von Vorteil. Deutsch sprichst und schreibst du auf Niveau C1. Gute Sprachkenntnisse in einer weiteren Landessprache oder Englisch sind ein Plus, welches wir sehr zu schätzen wissen.
Kontrollzähler:in für automatische Fahrgastzählung Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Kontaktperson:
SBB CFF FFS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kontrollzähler:in für automatische Fahrgastzählung
✨Tip Nummer 1
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, solltest du dich mit den Abläufen und dem Fahrplan der SBB vertraut machen. Informiere dich über die häufigsten Routen und Stoßzeiten, um deine Zählungen effizient durchführen zu können.
✨Tip Nummer 2
Da Kundenkontakt ein wichtiger Teil des Jobs ist, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du freundlich und hilfsbereit auf Fragen von Fahrgästen reagieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Smartphone oder Apps, um deine Zählungen zu optimieren. Informiere dich über mögliche Tools, die dir helfen könnten, die Daten präzise zu erfassen und gleichzeitig den Überblick zu behalten.
✨Tip Nummer 4
Falls du bereits Erfahrung im Umgang mit Fahrgastzählungen oder ähnlichen Tätigkeiten hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kontrollzähler:in für automatische Fahrgastzählung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Kontrollzähler:in erforderlich sind. Achte besonders auf die geforderten Sprachkenntnisse und die Berufserfahrung.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine freundliche Persönlichkeit und deine Erfahrung im Kundenkontakt dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Kundenkontakt und deine Fähigkeiten im Umgang mit Smartphone und Apps. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest
✨Sei freundlich und hilfsbereit
Da die Stelle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, eine freundliche und hilfsbereite Einstellung zu zeigen. Übe, wie du in verschiedenen Situationen freundlich auf Passagiere zugehst und ihnen bei Fragen oder Problemen hilfst.
✨Präzision und Zuverlässigkeit betonen
In der Rolle als Kontrollzähler:in ist es entscheidend, präzise und zuverlässig zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur genauen Zählung und deine Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Da der Umgang mit Smartphones und Apps Teil des Jobs ist, solltest du deine technischen Fähigkeiten betonen. Überlege dir, welche Apps du bereits genutzt hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Sprich über deine Berufserfahrung
Bereite dich darauf vor, über deine allgemeine Berufserfahrung zu sprechen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet haben, insbesondere im Hinblick auf Kundenkontakt und Teamarbeit.