Mitarbeiter:in Leitstand

Mitarbeiter:in Leitstand

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und steuerst das Tagesgeschäft im Zentrallager und führst Logistikprozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf effiziente Logistiklösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit und unterstütze dein Team in spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufslehre als Logistiker:in EFZ und höhere Fachausbildung im Supply Chain Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind notwendig, Französischkenntnisse sind ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen. In dieser spannenden Stelle planst und steuerst du das Tagesgeschäft und übernimmst zusammen mit deinen Kolleg:innen die fachliche Führung der Logistikprozesse im Zentrallager. Dadurch stellst du die optimale Versorgung der Produktion und der Lieferkunden sicher. Du bist die erste Ansprechperson für deine Kolleg:innen zur internen Störungsbehebung, sowohl systemseitig als auch bei Problemen mit der automatisierten Lagerinfrastruktur. Für Partner:innen sicherst du eine hohe Lieferperformance, wobei Kundenorientierung Teil deiner täglichen Arbeit ist. Es bereitet dir Freude, Logistikmitarbeiter:innen in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und sie mithilfe von Prozess- und Schulungsdokumentationen zu schulen. Du verantwortest die Stammdatenqualität in SAP und erstellst Auswertungen und Analysen. Damit erstellst du die Auslastungs- und Kapazitätsvorschau, überwachst die Prozesse und priorisierst die Lageraufträge. Du arbeitest in diversen Logistikprojekten zur Weiterentwicklung von Supply Chain Prozessen mit und leitest Teilprojekte in deinem Fachbereich. Dank dir werden die bestellten Produkte in der richtigen Menge und Qualität rechtzeitig an unseren Kunden und den richtigen Ort ausgeliefert.

Das bringst du mit. Du zeichnest dich durch ein umfangreiches Organisations- und Koordinationstalent aus und stellst mit deiner Eigeninitiative und Fachkompetenz einen optimierten Lagerbetrieb sicher. Du arbeitest eigenverantwortlich und zuverlässig. Darüber hinaus bringst du eine hohe Sozialkompetenz mit und bist ein:e Teamplayer:in. Dein Kommunikationsgeschick mit Partner:innen unterstützt dich in deiner ausgeprägten Kunden- und Prozessorientierung. Ein hohes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein ist für dich selbstverständlich. Du hast ein Flair für Zahlen, vertiefte Anwenderkenntnisse in ERP-Systemen (SAP EWM) und bist es gewohnt, mit MS Office zu arbeiten. Um diese Aufgabe kompetent wahrnehmen zu können, bringst du eine Berufslehre als Logistiker:in EFZ sowie eine höhere Fachausbildung mit eidg. Fachausweis im Bereich Supply Chain Management mit, z.B. als Logistikfachfrau / Logistikfachmann oder eine gleichwertige Ausbildung. Dass du fliessend in deutscher Sprache kommunizierst, setzen wir voraus. Französischkenntnisse sind von Vorteil.

Mitarbeiter:in Leitstand Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung im Herzen der Logistikbranche. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass du in deiner Rolle als Mitarbeiter:in Leitstand nicht nur deine Fähigkeiten einbringen, sondern auch kontinuierlich wachsen kannst. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer hohen Wertschätzung für deine Arbeit, was zu einer optimalen Work-Life-Balance beiträgt.
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Leitstand

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Logistikprozessen und SAP EWM vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte im Team lösen würdest und wie du andere motivierst, um gemeinsam Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Leitstand

Organisationsgeschick
Koordinationstalent
Eigeninitiative
Fachkompetenz
Zuverlässigkeit
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsgeschick
Kundenorientierung
Prozessorientierung
Sicherheitsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Flair für Zahlen
Anwenderkenntnisse in ERP-Systemen (SAP EWM)
MS Office Kenntnisse
Berufslehre als Logistiker:in EFZ
Höhere Fachausbildung im Bereich Supply Chain Management
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Französischkenntnisse (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du mit deinem Organisations- und Koordinationstalent zur Optimierung des Lagerbetriebs beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Logistik und Supply Chain Management unterstreichen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Verstehe die Logistikprozesse

Mach dich mit den spezifischen Logistikprozessen des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du in der Rolle des Mitarbeiters im Leitstand zur Optimierung dieser Prozesse beitragen kannst und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da Kenntnisse in ERP-Systemen wie SAP EWM wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit mit solchen Systemen hattest und wie du diese gelöst hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Position ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Partnern zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder andere unterstützt hast.

Kommunikationsgeschick demonstrieren

Da Kundenorientierung und Kommunikation zentrale Aspekte der Rolle sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Mitarbeiter:in Leitstand
SBB CFF FFS
SBB CFF FFS
  • Mitarbeiter:in Leitstand

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • SBB CFF FFS

    SBB CFF FFS

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>