Operative:r Einkäufer:in
Jetzt bewerben

Operative:r Einkäufer:in

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst Bestellungen und sorgst für reibungslose Abläufe im Einkauf.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Einkauf bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv den Beschaffungsprozess mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im operativen Einkauf und sehr gute SAP-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Sprachkenntnisse in Französisch oder Italienisch sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen. Im Rahmen der vereinbarten Warengruppenstrategien, Bestellabwicklung und Terminkoordination stellst du die interne und externe Koordination sicher. Du managest die Bestellabwicklung von Produkten, inkl. den zugehörigen Dokumenten (Zertifikate etc.), aus bestehenden Rahmenverträgen, Bestellanforderungen und koordinierst Bestelländerungen zwischen Leistungsempfängern und Lieferanten. Zu deinen Aufgaben gehört ebenfalls das Umsetzen der Beschaffungsstrategie im zugewiesenen Beschaffungsportfolio zur Sicherstellung der Produkte- und Leistungsverfügbarkeit. Du stellst die Anforderungen zur Beschaffungs-Compliance sicher und bist verantwortlich für die lückenlose Dokumentation zur Nachverfolgbarkeit der Einkaufsgeschäfte. Beim Eintreten von Fehlteilen gewährleistest du eine enge Betreuung zum Bedarfsträger und koordinierst die Versorgung durch den Lieferanten. Du organisierst allfällige Rücksendungen mangelhafter Ware und informierst die beteiligten Bereiche zur Sicherstellung eines störungsfreien Prozesses.

Das bringst du mit. In deiner Tätigkeit agierst du zuverlässig, selbstständig und ergebnisorientiert. Du arbeitest exakt mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen und hast eine rasche Auffassungsgabe. Wir erwarten mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich der Beschaffung; insbesondere im operativen Einkauf. Sehr gute SAP R3, SAP S/4 Anwenderkenntnisse Modul MM setzen wir voraus und du bist gewandt im Umgang mit modernen Technologien im Arbeitsumfeld. Du verfügst über eine eidgenössische kaufmännische oder technische Ausbildung; eine Aus-/Weiterbildung zum:r Sachbearbeiter:in Einkauf mit Zertifikat und/oder Einkaufsfachmann/Einkaufsfachfrau mit eidg. Fachausweis ist von Vorteil. Für diese Position erwarten wir stil- und verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Französisch und/oder Italienischkenntnisse begrüssen wir.

Operative:r Einkäufer:in Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Als Einkäufer:in profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Eigenverantwortung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operative:r Einkäufer:in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Beschaffungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Einkauf und Beschaffung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf. Halte dich über neue Technologien und Softwarelösungen auf dem Laufenden, insbesondere über SAP R3 und S/4. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum operativen Einkauf und zur Bestellabwicklung durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Einkauf verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du Französisch oder Italienisch sprichst, erwähne dies in Gesprächen oder Netzwerken. Sprachkenntnisse können ein entscheidender Vorteil sein und zeigen deine Vielseitigkeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operative:r Einkäufer:in

Bestellabwicklung
Terminkoordination
Interne und externe Koordination
Dokumentationsfähigkeit
Beschaffungsstrategie umsetzen
Compliance-Sicherung
Nachverfolgbarkeit der Einkaufsgeschäfte
Koordination von Bestelländerungen
Rücksendungsorganisation
Durchsetzungsvermögen
Exakte Arbeitsweise
Rasche Auffassungsgabe
Erfahrung im operativen Einkauf
Sehr gute SAP R3 Kenntnisse
Sehr gute SAP S/4 Kenntnisse Modul MM
Umgang mit modernen Technologien
Kaufmännische oder technische Ausbildung
Zertifikat als Sachbearbeiter:in Einkauf
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Französisch- und/oder Italienischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 2-jährige Erfahrung im operativen Einkauf. Nenne spezifische Beispiele, wie du Bestellabwicklungen erfolgreich gemanagt hast.

SAP-Kenntnisse betonen: Hebe deine sehr guten Kenntnisse in SAP R3 und SAP S/4 Modul MM hervor. Erwähne konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Systeme effektiv eingesetzt hast.

Dokumentation und Compliance: Zeige auf, wie du in der Vergangenheit die Beschaffungs-Compliance sichergestellt und eine lückenlose Dokumentation geführt hast. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle.

Sprachkenntnisse angeben: Gib deine Deutschkenntnisse an und erwähne auch deine Kenntnisse in Französisch und/oder Italienisch, falls vorhanden. Dies kann deine Bewerbung stärken und zeigt deine Vielseitigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im operativen Einkauf und zu deinen Kenntnissen in SAP R3 und SAP S/4. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über Beschaffungsstrategien

Informiere dich über gängige Beschaffungsstrategien und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Compliance und Dokumentation verstehst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und internen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Operative:r Einkäufer:in
SBB CFF FFS
Jetzt bewerben
SBB CFF FFS
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>