Operative:r Flottentechniker:in (Fachexperte:in Engineering)
Jetzt bewerben
Operative:r Flottentechniker:in (Fachexperte:in Engineering)

Operative:r Flottentechniker:in (Fachexperte:in Engineering)

Winterthur Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage fleet status and initiate necessary maintenance actions.
  • Arbeitgeber: Join a leading company in the railway sector focused on innovation and reliability.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and development.
  • Warum dieser Job: Be part of a team that enhances fleet availability and reliability while making a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical education and degree in engineering, plus experience in the railway industry required.
  • Andere Informationen: Fluency in German and knowledge of a second language is a plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen.

  • Kennen des Flottenzustandes und Einleiten von entsprechenden Massnahmen (lokale Instandsetzungsmassnahmen, flottenübergreifende Massnahmen).
  • Sicherstellen der Flottenverfügbarkeit durch technische Abklärungen und Beurteilungen bei Abweichungen vom technischen Sollzustand.
  • Technische Hauptanlaufstelle des Instandhaltungspersonals bei unklarer Umsetzung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten.
  • Erkennen von Optimierungen und systematischen Mängeln zur Erhöhung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der zugeteilten Flotte.
  • Operative Einsätze am Schienenfahrzeug in Form von Untersuchungen und Störungsdiagnosen sowie punktuelle Mithilfe bei der Fehlerbehebung.
  • Sicherstellen und Weitergabe von Fachwissen zur Instandhaltung der Fahrzeugflotten.

Das bringst du mit.

  • Du hast eine technische Grundausbildung und einen Studienabschluss in technischer Richtung (Fachhochschule FHoder höhere Fachschule HF, vorzugsweise im Bereich Maschinenbau, System- oder Elektrotechnik).
  • Du verfügst über mehrjährige, technische Erfahrungen im Eisenbahnbereich. Von Vorteil: Erfahrung im Bereich Instandhaltung.
  • Vernetztes technisches Denkvermögen, Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse einer zweiten Landessprache von Vorteil Französisch runden dein Profil ab.
  • Deine guten IT-Anwenderkenntnisse von MS-Office und SAP setzt du täglich ein.

#J-18808-Ljbffr

Operative:r Flottentechniker:in (Fachexperte:in Engineering) Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig ein hohes Maß an Flexibilität und Work-Life-Balance gewährleisten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und umfassenden Sozialleistungen, die Ihre wertvolle Arbeit als Flottentechniker:in unterstützen.
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operative:r Flottentechniker:in (Fachexperte:in Engineering)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Flottentechnik und Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du als Hauptanlaufstelle für das Instandhaltungspersonal fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operative:r Flottentechniker:in (Fachexperte:in Engineering)

Technische Grundausbildung
Studienabschluss in technischer Richtung (FH oder HF)
Erfahrung im Eisenbahnbereich
Instandhaltungskenntnisse
Vernetztes technisches Denkvermögen
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kenntnisse einer zweiten Landessprache (Französisch von Vorteil)
Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, SAP)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technische Ausbildung: Hebe deine technische Grundausbildung und deinen Studienabschluss hervor. Erkläre, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Flottentechnikers qualifizieren.

Erfahrungen im Eisenbahnbereich: Füge spezifische Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn hinzu, die deine mehrjährige Erfahrung im Eisenbahnbereich belegen. Zeige, wie du zur Instandhaltung und Optimierung von Fahrzeugflotten beigetragen hast.

Sprache und IT-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse einer zweiten Landessprache (z.B. Französisch) erwähnst. Betone auch deine IT-Anwenderkenntnisse in MS-Office und SAP, da diese für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse im Bereich Maschinenbau, System- oder Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Erfahrungen im Eisenbahnbereich betonen

Bereite dich darauf vor, über deine mehrjährige technische Erfahrung im Eisenbahnbereich zu sprechen. Hebe besondere Projekte oder Herausforderungen hervor, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Teamfähigkeit und Kommunikation demonstrieren

Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, solltest du Beispiele parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

IT-Kenntnisse hervorheben

Sei bereit, deine IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in MS-Office und SAP, zu erläutern. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um die Flottenverfügbarkeit zu verbessern.

Operative:r Flottentechniker:in (Fachexperte:in Engineering)
SBB CFF FFS
Jetzt bewerben
SBB CFF FFS
  • Operative:r Flottentechniker:in (Fachexperte:in Engineering)

    Winterthur
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • SBB CFF FFS

    SBB CFF FFS

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>