Project Management Officer IPP (m/w/d)
Project Management Officer IPP (m/w/d)

Project Management Officer IPP (m/w/d)

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Transformationsprogramm und entwickle Standards für effektives Projektmanagement.
  • Arbeitgeber: SBB, führendes Unternehmen in der Digitalisierung des Verkehrs.
  • Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, Lohngleichheit, transparente Informationen und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der SBB und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im PMO, starke Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denken.
  • Andere Informationen: Keine Motivationsschreiben erforderlich, einfach bewerben und durchstarten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Darauf kannst du dich freuen. Das Konzernprogramm «Integrierte Produktionsplanung» (IPP) ist eines der drei großen Digitalisierungsvorhaben der SBB. In diesem außerordentlich wichtigen Programm stellen wir die Weichen für die Zukunft für die Planung und Steuerung von Rollmaterial und Personal, sei es durch die Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse, den Einsatz von neuer Software oder die Transformation der heutigen Berufsbilder und Rollen. Dafür führen wir in den kommenden Jahren eine neue Standardsoftware ein. Als Project Management Officer (PMO) IPP (m/w/d) unterstützt du das Transformationsprogramm auf strategischer und operativer Ebene. Du stellst die einheitliche Projekt- und Programmsteuerung sicher, treibst Governance, Reporting und Methodik weiter voran und bist Sparringspartner für die Programmleitung und Führungskräfte. 01.12.2025 oder nach Vereinbarung60-100% Das kannst du bewegen. Aufbau, Weiterentwicklung und operative Führung des Program Management Office: du etablierst Standards, Prozesse, Methoden und Tools zur Steuerung des Transformationsprogramms. Reporting & Tracking: du sorgst für konsistente, aussagekräftige Management-Reports, definierst KPIs, trackst Fortschritt und Budget. Ressourcen- und Kapazitätsplanung: du koordinierst Ressourceneinsatz, identifizierst Engpässe und wirkst bei Rekrutierung und Skill-Entwicklung mit. Continuous Improvement & Change Management: du identifizierst Optimierungspotenziale in den PMO-Prozessen, führst Best Practices und Lessons Learned ein und unterstützt das übergreifende Change-Management. Das bringst du mit. Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in einer leitenden PMO- oder Programmsteuerungsfunktion, idealerweise in grossen und komplexen Transformations- oder IT-Programmen. Du hast ausgeprägte Fähigkeiten in Governance, Reporting, Risiko- und Stakeholder-Management sowie in der Erstellung von Entscheidungsvorlagen für das Top-Management. Durch deine Erfahrung im Coaching und Mentoring von Projektleitern, verfügst du über starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten auf allen Hierarchieebenen. Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit PMO-Tools und Reporting-Software, beispielsweise JIRA/Confluence sowie Power BI und Excel. In Deutsch (C2) kommunizierst du stilsicher und bringst gute Kenntnisse der französischen Sprache (B2) mit. Dein Lohn Und Deine Benefits. Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau L, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits. Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die größte Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.Zur StelleMatthias Hofmann, Programmleitung IPP Telefon +41 79 382 01 08 #J-18808-Ljbffr

Project Management Officer IPP (m/w/d) Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein faires und transparentes Lohnsystem bietet, sondern auch aktiv für Lohngleichheit eintritt. In einem dynamischen und innovativen Umfeld fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlicher Verbesserung basiert. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, insbesondere im Rahmen des spannenden Transformationsprogramms IPP, das die Zukunft der Produktionsplanung in der Schweiz gestaltet.
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Project Management Officer IPP (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder sogar bei SBB sind. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die SBB und das IPP-Programm. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen des Transformationsprogramms verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du denkst, dass du gut ins Team passt, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Wir schätzen Initiative und Engagement!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als PMO ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Stakeholder erfolgreich gemanagt hast und wie du Teams unterstützt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Management Officer IPP (m/w/d)

Projektmanagement
Governance
Reporting
Risikomanagement
Stakeholder-Management
Coaching
Mentoring
Kommunikationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
PMO-Tools
Reporting-Software
JIRA
Confluence
Power BI
Excel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deiner Bewerbung, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.

Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Wir schätzen klare Informationen, die schnell zu erfassen sind. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt zur Sache!

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im PMO-Bereich und wie du diese in unsere Projekte einbringen kannst. Zeige uns, dass du die richtige Person für die Herausforderungen bei SBB bist!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Verstehe das Programm IPP

Mach dich mit dem Konzernprogramm «Integrierte Produktionsplanung» vertraut. Informiere dich über die Ziele, Herausforderungen und die Rolle des PMO in diesem Transformationsprozess. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Governance, Reporting und Stakeholder-Management demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen und Vorschläge klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen darüber, was als Nächstes kommt.

Project Management Officer IPP (m/w/d)
SBB CFF FFS
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

SBB CFF FFS
  • Project Management Officer IPP (m/w/d)

    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-20

  • SBB CFF FFS

    SBB CFF FFS

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>