Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Datenmanagement und koordiniere innovative Infrastrukturprojekte.
- Arbeitgeber: SBB, ein führendes Unternehmen im Bereich Bahn, Telekom und Energie.
- Mitarbeitervorteile: Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen für dich und deine Familie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schweiz mit modernem Datenmanagement und BIM-Methodik.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständige Arbeitsweise, Teamplayer:in und Kenntnisse in Projektleitung und BIM.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und transparente Informationen zu Lohn und Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Überblick
Das Bahn-, Telekom- und Energienetz der SBB umfasst eine große Anzahl an Anlagen und Objekten. Damit für Planungs-, Ausbau- und Unterhaltsarbeiten immer aktuelle geografisch verortete Inventardaten zur Verfügung stehen, erfasst und verwaltet die SBB ihre Anlageobjekte im räumlichen Informationssystem (RIS). Als Vertreter:in vom Fachbereich Datenmanagement bist du in mehreren multidisziplinären Projekten gleichzeitig unterwegs. Du stellst das operative Datenmanagement in den Infrastrukturprojekten sicher. In den Projekten, welche mit der BIM-Methodik umgesetzt werden, übernimmst du die Koordination der Bestandes- und Fachmodelle.
Bewege die Schweiz mit uns. Diese Stelle gehört zur Division SBB Infrastruktur. Die Benefits umfassen unter anderem Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland – auch für deine Familie.
Das kannst du bewegen.
In den Bauprojekten der Division SBB Infrastruktur übernimmst du das operative Datenmanagement. Du verantwortest und koordinierst die Erfassung und Datennachführung der Infrastrukturobjekte im RIS. Du steuerst externe Leistungserbringer bezüglich Termine, Kosten und Qualität. Mit geeigneten Methoden stellst du eine hohe Datenqualität im RIS sicher.
Das bringst du mit.
- Selbstständige, flexible und zuverlässige Arbeitsweise; hohe Belastbarkeit; gute Überzeugungs- und Durchsetzungskraft.
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten; Teamplayer:in.
- Beherrschung der Methoden und Werkzeuge der Projektleitung.
- Vorzugsweise eine höhere technische Ausbildung.
- Fundierte Kenntnisse in BIM sind von Vorteil.
- Kommunikation in Deutsch verhandlungssicher; gute Italienisch- oder Französischkenntnisse sind wünschenswert.
Arbeit, Lohn und Benefits.
Dieses Stellenangebot befindet sich im Anforderungsniveau H; weitere Informationen zu Lohn und Benefits stehen transparent zur Einsicht bereit. Die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen.
Hinweise zur Bewerbung.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Falls du deine Motivation trotzdem mitteilen möchtest, kannst du dies im Bewerbungstool tun. Ein Motivationsschreiben ist nicht erforderlich.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter:in Datenmanagement Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Kontaktperson:
SBB CFF FFS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Datenmanagement
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die SBB und ihre Projekte im Datenmanagement. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch, wie du einen echten Mehrwert bringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten klar und deutlich. Wenn du Erfahrung mit BIM oder Projektmanagement-Methoden hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Außerdem hast du so die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Datenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Fokussiere auf relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die direkt mit der Stelle als Projektleiter:in Datenmanagement zu tun haben. Zeige uns, wie du in ähnlichen Projekten erfolgreich warst!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, dich im Auswahlprozess zu berücksichtigen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest
✨Verstehe die BIM-Methodik
Da die Stelle stark mit der BIM-Methodik verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld gut über diese Methode informieren. Überlege dir, wie du in deinen bisherigen Projekten BIM erfolgreich eingesetzt hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Datenqualität vor
Die Sicherstellung einer hohen Datenqualität ist ein zentrales Thema in dieser Position. Überlege dir, welche Methoden und Werkzeuge du in der Vergangenheit verwendet hast, um die Datenqualität zu gewährleisten, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Projektleiter:in wirst du viel mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Herausforderungen in den Infrastrukturprojekten der SBB zu erfahren. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Rolle zeigen und gleichzeitig deine Bereitschaft, Lösungen zu finden, unterstreichen.