Projektleiter:in Netzmanagement
Projektleiter:in Netzmanagement

Projektleiter:in Netzmanagement

Bern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte und arbeite eng mit einem hilfsbereiten Team zusammen.
  • Arbeitgeber: SBB CFF FFS ist ein führendes Unternehmen im öffentlichen Verkehr in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Kinderzulagen, kostenloses GA und vergünstigtes Reisen für dich und deine Familie.
  • Warum dieser Job: Trage zur Weiterentwicklung der Bahninfrastruktur bei und profitiere von einer offenen Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft und Erfahrung in der Bahnbranche erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Motivationsschreiben nötig – bewirb dich einfach und unkompliziert!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Join to apply for the Projektleiter:in Netzmanagement (Auftraggeber:in, Bauherr:in) role at SBB CFF FFS

Olten
• oder nach Vereinbarung
• 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Als Mitarbeiter:in der Geschäftseinheit Netzdesign, Anlagen und Technologie Region Mitte innerhalb der Division Infrastruktur kannst du dich auf die Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen und hilfsbereiten Team freuen, das sich durch einen starken Zusammenhalt und breite Fachkompetenz auszeichnet. Wir unterstützen uns gegenseitig in unseren Aufgaben und profitieren von der Schwarmintelligenz des Teams. Wir legen Wert auf eine offene Kommunikation und pflegen eine professionelle, kollegiale Zusammenarbeit. Mit den verantwortlichen Stellen der Vor- und Folgeprozesse leben wir eine kundenfokussierte Prozessorientierung über die Teamgrenzen hinaus. Mit deiner Mitarbeit im Team leistest du einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung und Weiterentwicklung der Bahninfrastruktur für einen starken öffentlichen Verkehr. Unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses GA und vergünstigtes Reisen im Ausland – auch für deine Familie – findest du auf unserer Website unter Benefits.

  • Du betreust als Netzmanager:in, Auftraggeber:in und Bauherr:in selbständig Projekte der SBB Infrastruktur in einem geografischen Gebiet.
  • Du bündelst unter Berücksichtigung bahnbetrieblicher und bautechnischer Aspekte bauliche Massnahmen zu sinnvollen Projekten. Du verantwortest die bauliche und wirtschaftliche Umsetzung der Bauarbeiten mit; auch unter Berücksichtigung von Aspekten der Kundenzufriedenheit.
  • Du verantwortest die integrale Beauftragung der Bauvorhaben ab der Studienphase und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur Planung und Steuerung des gesamten Bauportfolioplans der SBB Infrastruktur.
  • Zudem übernimmst du als Basis für korrekte Analysen zugunsten der Projektsteuerung die Verantwortung für eine hohe Datenqualität in den relevanten EDV-Systemen.
  • Du bist in der Rolle als interne:r Bauherr:in für SBB Infrastruktur in den Projekten für die Erreichung der Ziele (Finanzierung, Kosten, Mengen, Termine) mitverantwortlich und führst das Anforderungs- und Änderungsmanagement. Dabei vertrittst du auch die Interessen der Anlagenverantwortlichen (Life Cycle Manager:innen).
  • Des Weiteren führst du Vertragsverhandlungen mit Dritten (insb. Gemeinden und Kantone).

Das bringst du mit.

  • Du bist teamfähig, vernetzt dich rasch, arbeitest gerne selbstorganisiert und nutzt deinen Handlungsspielraum zu Gunsten der Zielerreichung.
  • Lösungsorientiertes Arbeiten zeichnet dich aus. Du bist eine starke Persönlichkeit mit ausgeprägter Fähigkeit, integrierend zu wirken. Du setzt die richtigen Prioritäten.
  • Deine Kommunikation ist zielgruppengerecht und du verhandelst zielorientiert mit verschiedensten Partnerinnen und Partnern. Dabei trittst du selbstsicher auf und hast ein gutes Gespür für die Anliegen unserer Partnerinnen und Partner.
  • Du bringst Berufserfahrungen mit, z.B. als Projektleiter:in (multidisziplinär), als Besteller:in im strategischen Anlagenmanagement, aus der Netzentwicklung oder aus den Bereichen Betrieb und Fahrplan. Du besitzt ein breites Bahn-Knowhow oder bist gewillt, dir dieses anzueignen.
  • Um diese spannende und verantwortungsvolle Aufgabe erfolgreich wahrnehmen zu können, bringst du einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft resp. eine gleichwertige Weiterbildung mit entsprechender Erfahrung mit. Alternativ verfügst du über langjährige Berufserfahrung in der Bahnbranche.
  • In Deutsch kommunizierst du gewandt und stilsicher in Wort und Schrift. Französisch-Kenntnisse sind von Vorteil. Gute IT-Anwenderkenntnisse setzen wir voraus.

Dein Lohn Und Deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Zur Stelle

Thomas Keller, Leiter Perimeter Aargau-Solothurn
Telefon

#J-18808-Ljbffr

Projektleiter:in Netzmanagement Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Die SBB CFF FFS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Olten ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und offener Kommunikation fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Benefits wie Kinderzulagen, einem kostenlosen GA und vergünstigten Reisen im Ausland, was die SBB zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz im Bereich der Bahninfrastruktur macht.
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter:in Netzmanagement

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bahnbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bahninfrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem lösungsorientierten Arbeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, da dies für die Rolle als Projektleiter:in Netzmanagement von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Netzmanagement

Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Selbstorganisation
Kundenorientierung
Kenntnisse im Anlagenmanagement
Bahn-Knowhow
EDV-Systeme
Änderungsmanagement
Prioritäten setzen
Lösungsorientiertes Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Französischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in den Bewerbungsunterlagen besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit der Rolle als Projektleiter:in Netzmanagement zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Projekte erfolgreich geleitet hast.

Nutze klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Obwohl kein Motivationsschreiben erforderlich ist, kann es hilfreich sein, sich Gedanken über deine Motivation für die Stelle zu machen. Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Interview darüber zu sprechen, warum du bei SBB CFF FFS arbeiten möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektleiters im Netzmanagement. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, Kommunikation und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und dich schnell zu vernetzen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deinen integrativen Führungsstil betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Projektleiter:in Netzmanagement
SBB CFF FFS
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

SBB CFF FFS
  • Projektleiter:in Netzmanagement

    Bern
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-20

  • SBB CFF FFS

    SBB CFF FFS

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>