Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Änderungen an unseren Fahrzeugflotten und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die SBB ist der führende Anbieter im Schweizer Transportwesen und sorgt für Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kostenloses GA, vergünstigtes Reisen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau; Erfahrung im Bahnbereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Keine Motivationsschreiben nötig – bewirb dich einfach direkt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview
Projektleiter:in technische Änderungen Rollmaterial – SBB CFF FFS, Bern.
oder nach Vereinbarung • 60-100%
Bewege die Schweiz mit uns.
Darauf kannst du dich freuen. Die SBB verfügt über unterschiedliche Flotten, deren technische Funktionen über die Fahrzeuglebensdauer weiterentwickelt und verbessert werden müssen. Eingebettet in die Fahrzeug- und Systemtechnik verantwortest du als Projektleiter:in die Umsetzung von entsprechenden Änderungsvorhaben und trägst dazu bei, dass unsere Flotten den Bedürfnissen und Erwartungen unserer Kunden entsprechen. Benefits wie kostenloses GA und vergünstigtes Reisen im Ausland – auch für die Familie – findest du auf unserer Website unter Benefits.
Das kannst du bewegen
- Zur Gewährleistung der Sicherheit, Zuverlässigkeit, Kundenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit entwickelst du unsere Fahrzeugflotten weiter.
- Du führst und bearbeitest entsprechende technische Änderungsvorhaben an unserem Rollmaterial in Zusammenarbeit mit Flottenverantwortlichen und Systemingenieuren.
- Ausgehend von konkreten Bedürfnissen führst du die Entwicklung von Lösungskonzepten und das Lösungsengineering.
- Du initiierst den Prototypenbau und die Durchführung von Versuchen und initialisierst die Realisierung der Serienproduktion.
- Du bist an der Optimierung und Weiterentwicklung der internen Prozesse zur Führung der Änderungsvorhaben beteiligt.
Das bringst du mit
- Logisch/abstraktes und konzeptionelles Denkvermögen zeichnet dich aus. Zudem bist du initiativ, kommunikativ und gewohnt, vernetzt zu denken.
- Du hast bereits Berufserfahrung im Bahnbereich und Kenntnisse in Bahntechnik oder die Bereitschaft, dich darin zu vertiefen.
- Erfahrungen in der Leitung von Projekten ist von Vorteil.
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium als Elektrotechnik-, Mechatronik- oder Maschinenbauingenieur:in (Universität, Fachhochschule) mit oder hast eine gleichwertige Ausbildung.
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und einer weiteren Landessprache der Schweiz, sowie Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Lohn und Benefits
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist unsere größte Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Zur Stelle
Georg Edlbacher – Leiter Engineering Services | Telefon
Job Details
- Seniority level: Not Applicable
- Employment type: Part-time
- Job function: Design, Art/Creative, and Information Technology
- Industries: Truck Transportation
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter:in technische Änderungen Rollmaterial Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Kontaktperson:
SBB CFF FFS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in technische Änderungen Rollmaterial
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits bei SBB arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bahntechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie du diese in deine Rolle als Projektleiter:in einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des Projektleiters in der Bahntechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der technischen Umsetzung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen und Lösungen überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in technische Änderungen Rollmaterial
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders wichtig sind.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivation kommunizieren: Obwohl kein Motivationsschreiben erforderlich ist, kannst du im Bewerbungstool deine Motivation für die Stelle kurz darlegen. Nutze diese Gelegenheit, um zu zeigen, warum du die richtige Wahl bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der SBB ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die SBB und die spezifischen Anforderungen der Position als Projektleiter:in technische Änderungen Rollmaterial. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit technischen Änderungen demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach weiteren Informationen zur Teamstruktur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.