Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Erstellung und Bearbeitung von RAMS-Dokumenten und Sicherheitsanalysen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Bahnsysteme, das Sicherheit und Effizienz vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit im Bahnbetrieb und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung mit Fokus auf RAMS oder Safety ist erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das kannst du bewegen. Du bringst deine RAMS-Sichtweise mit Fokus auf Safety aktiv in die Zulassungsprozesse ein - von der Planung über Reviews bis hin zu interdisziplinären Diskussionen. Du erstellst RAMS-Dokumente gemäss CENELEC-Phasen 1-9 auf Basis der EN 50126, darunter z. B. Sicherheitsnachweise, Safetypläne, Hazardlogs und Gefährdungsanalysen. Du bearbeitest RAMS-bezogene Anfragen aus dem Bereich Trasse und unterstützt aktiv bei der Beurteilung sicherheitsrelevanter Themen. Bei Bedarf übernimmst du die Vertretung deiner Kolleg:innen in anderen RAMS-Disziplinen.
Das bringst du mit. Du arbeitest strukturiert, analysierst genau und findest auch in komplexen Situationen praktikable Lösungen. Du verfügst über fundierte Kenntnisse des Bahnsystems - insbesondere im sicherheitsrelevanten Bahnbetrieb (Disposition, Planung, Lenkung, Steuerung). Du kennst verschiedene Methoden der RAMS-Analyse und kannst im jeweiligen Kontext die passende Methode oder Kombination auswählen. Du bist mit den Normen EN 50126, EN 50128 und EN 50716 vertraut und kannst diese praxisnah anwenden. Du hast eine höhere technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung (ETH, Uni, FH), idealerweise mit Vertiefung in RAMS oder Safety, oder eine gleichwertige Ausbildung im öffentlichen Verkehr.
Qualitymanager RAMS (m/w/d) Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Kontaktperson:
SBB CFF FFS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitymanager RAMS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit RAMS und Sicherheit im Bahnbetrieb beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich RAMS und Bahnsicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse der Normen EN 50126, EN 50128 und EN 50716 konkret in Projekten angewendet hast. Das zeigt deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Diskussionen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitymanager RAMS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Qualitymanager RAMS gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich RAMS und Safety. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit RAMS-Dokumente erstellt hast und welche Methoden der RAMS-Analyse du angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strukturierten Arbeitsweisen und deine Fähigkeit ein, auch in komplexen Situationen praktikable Lösungen zu finden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest
✨Verstehe die RAMS-Prinzipien
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der RAMS-Analyse und die relevanten Normen wie EN 50126, EN 50128 und EN 50716 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen, in denen du komplexe Probleme im Bereich Safety gelöst hast. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und strukturiertes Arbeiten anhand konkreter Projekte oder Herausforderungen zu demonstrieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle interdisziplinäre Diskussionen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Disziplinen parat haben. Zeige, wie du unterschiedliche Perspektiven integriert hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Sicherheit und Qualität in seinen Prozessen priorisiert. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Werte des Unternehmens.