Quereinstieg Lokführer:in Personenverkehr 2025
Quereinstieg Lokführer:in Personenverkehr 2025

Quereinstieg Lokführer:in Personenverkehr 2025

Basel Ausbildung 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Züge und sorge für Sicherheit und Pünktlichkeit im Personenverkehr.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Schienenverkehr mit Verantwortung und Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Schulungen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und trage zur Mobilität der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Verlässlichkeit, Schichtbereitschaft und gute Sprachkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Informiere dich bei unserer nächsten Veranstaltung über den Berufseinstieg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen. Als Lokführer:in übernimmst du nicht nur die Spitze des Zugs, sondern auch Verantwortung für Sicherheit und Pünktlichkeit auf dem dicht befahrenen Schienennetz. Während deiner Fahrt bist du achtsam und reagierst schnell und richtig auf Signale, Geschwindigkeitsregelungen sowie unvorhersehbare Ereignisse. Du handelst selbstständig, stehst jederzeit mit Betriebszentralen und Leitstellen in Kontakt. Neben dem Führen und Rangieren der Züge gehört auch das Überprüfen des technischen Zustands vor und nach der Übernahme des Fahrzeugs zu deinen Aufgaben.

Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, verlässlich und bereit, im Schichtbetrieb zu arbeiten. Du handelst in Ausnahmesituationen mit Bedacht und bewahrst auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf. Du beherrscht die Sprache des Ausbildungsstandortes mündlich und schriftlich verhandlungssicher (Niveau C2) und bringst zudem einfache Grundkenntnisse in einer zweiten Schweizer Landessprache auf dem Niveau A1 mit. Das bedeutet, dass du gängige, alltägliche Ausdrücke sowie ganz einfache Sätze verstehen und verwenden kannst. Du bist in der Lage, dich auf einfache Art zu verständigen, vorausgesetzt dein:e Gesprächspartner:in spricht langsam sowie deutlich und ist bereit, dir zu helfen. Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot-Grün-Schwäche) sowie einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister). Im Umgang mit verschiedenen digitalen Arbeitsmitteln und Anwendungen bist du geschickt und bereit, dazuzulernen.

Quereinstieg Lokführer:in Personenverkehr 2025 Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Als Arbeitgeber bieten wir dir nicht nur eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit als Lokführer:in im Personenverkehr, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Sicherheit und Teamarbeit setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinstieg Lokführer:in Personenverkehr 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lokführers im Personenverkehr. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und Fragen direkt an Fachleute zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Lokführern oder in der Branche tätigen Personen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Informationen über den Job und die Arbeitsbedingungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Tests und Assessments vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine Reaktionsfähigkeit und Entscheidungsfindung unter Druck, um in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Tip Nummer 4

Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Sprachkenntnisse nachweisen kannst. Wenn nötig, besuche Sprachkurse, um deine Fähigkeiten in der zweiten Landessprache zu verbessern und so deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg Lokführer:in Personenverkehr 2025

Verantwortungsbewusstsein
Aufmerksamkeit
Schnelle Reaktionsfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Fahrzeugüberprüfung
Schichtbereitschaft
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse (Niveau C2)
Grundkenntnisse in einer zweiten Schweizer Landessprache (Niveau A1)
Einwandfreier Farbsinn
Einwandfreier Leumund
Digitale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Lokführers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie Verantwortungsbewusstsein, Stressresistenz und Kommunikationsfähigkeit. Zeige, dass du die Anforderungen an die Sprachkenntnisse erfüllst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für den Quereinstieg als Lokführer:in erklärt. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Erfahrungen dich dafür qualifizieren.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Lokführer:in für den technischen Zustand des Zuges verantwortlich bist, solltest du dich auf Fragen zu den technischen Aspekten und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Systeme und Abläufe, um im Interview kompetent antworten zu können.

Demonstriere deine Stressresistenz

In deinem zukünftigen Job wirst du oft mit stressigen Situationen konfrontiert. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du unter Druck ruhig und besonnen gehandelt hast. Dies zeigt, dass du auch in Ausnahmesituationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da die Kommunikation mit Betriebszentralen und Leitstellen entscheidend ist, solltest du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und einer zweiten Landessprache betonen. Bereite dich darauf vor, einfache Sätze in der zweiten Sprache zu formulieren, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Sei bereit, über digitale Fähigkeiten zu sprechen

Da der Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit verschiedenen Anwendungen und Technologien hervorheben. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie du bereit bist, dazuzulernen.

Quereinstieg Lokführer:in Personenverkehr 2025
SBB CFF FFS
SBB CFF FFS
  • Quereinstieg Lokführer:in Personenverkehr 2025

    Basel
    Ausbildung
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • SBB CFF FFS

    SBB CFF FFS

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>