Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiter des Rail Data Competence Centers, verantwortlich fĂĽr Datennetzwerke und TeamfĂĽhrung.
- Arbeitgeber: Die FFS ist ein führendes Unternehmen im Bereich Transport und Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem interdisziplinären Team mit echtem Einfluss.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erforderlich sind Managementerfahrung und Kenntnisse in optischer Multiplextechnik und Routing.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und gute Sprachkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Quello che puoi mettere in movimento. In qualitĂ di responsabile, collaborerai con i tuoi colleghi del Centro di competenza Rail Data per garantire il funzionamento regolare e trasversale delle reti dati delle FFS. Utilizzerai le tue conoscenze specialistiche per la gestione tecnica, organizzativa e finanziaria e l'ulteriore sviluppo del tuo team di sette dipendenti. Apprezzi il lavoro in team interdisciplinari e sviluppi possibili soluzioni insieme ai fornitori e ai team di partner interni e contribuisci a decidere l'introduzione delle soluzioni nella rete in funzione. Sarai responsabili dell'ulteriore sviluppo e ottimizzazione dei processi operativi e della documentazione tecnica. Inoltre sarai anche responsabile delle escalation e ti occupi del coordinamento e della comunicazione interna. Insieme al tuo team, garantisci la qualitĂ e la disponibilitĂ (24 ore su 24, 7 giorni su 7) delle varie piattaforme di trasporto e le svilupperai ulteriormente, oltre a garantire il rispetto degli SLA e degli OLA.
Quello che porti con te. Hai buone capacità concettuali, analitiche e comunicative, nonché un elevato livello di orientamento al cliente. Sei inoltre orientato/a al lavoro di squadra, lavori in modo indipendente e sei in grado di pensare e agire in rete. Sei flessibile e sei disposto a lavorare anche al di fuori del normale orario di lavoro (organizzazione a chiamata). Per questa posizione è richiesta esperienza di gestione. Sei in possesso di un titolo di studio da una scuola specializzata superiore o una qualifica equivalente. Un'ulteriore formazione in amministrazione aziendale è un vantaggio, ma non un obbligo. Da un punto di vista tecnico, hai già avuto contatti con i settori della multiplazione ottica (xWDM) e del routing & switching (MPLS). Hai un'ottima conoscenza del tedesco o del francese (almeno C1) con una buona conoscenza di un'altra lingua nazionale (almeno livello B1). La conoscenza dell'inglese è un plus.
Responsabile del centro di competenze Rail Data Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Kontaktperson:
SBB CFF FFS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Responsabile del centro di competenze Rail Data
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in der multiplizierten optischen Kommunikation und im Routing & Switching vertraut machen. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Teamfähigkeit! In der Position ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Lösungen du gemeinsam entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und dass du offen für zusätzliche Schulungen bist, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Responsabile del centro di competenze Rail Data
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber die FFS und den spezifischen Bereich Rail Data. Informiere dich ĂĽber die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der TeamfĂĽhrung, im technischen Management und in der Optimierung von Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst, die für die Position als Verantwortlicher des Kompetenzzentrums Rail Data relevant sind. Gehe auf deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Qualität und Verfügbarkeit der Plattformen beitragen kannst.
Sprachkenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen, insbesondere deine Kenntnisse in Deutsch oder Französisch auf C1-Niveau sowie eine weitere Landessprache auf B1-Niveau. Dies ist entscheidend für die Kommunikation im Team und mit Partnern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den technischen Aspekten der multiplazione ottica und des Routing & Switching vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position stark auf Teamarbeit ausgerichtet ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte in interdisziplinären Teams bereit haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Bereich Kundenorientierung zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie du die Qualität der Dienstleistungen verbessert hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Da die Stelle auch Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Flexibilität und dein Engagement unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit solchen Anforderungen umgegangen bist.