Senior Prüfer:in interne Revision / Internal Audit
Senior Prüfer:in interne Revision / Internal Audit

Senior Prüfer:in interne Revision / Internal Audit

Bern Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme spannende Revisionsaufträge und analysiere Geschäftsprozesse im SBB-Konzern.
  • Arbeitgeber: SBB ist ein führendes Unternehmen im Transportwesen, das Innovation und Qualität vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in der internen Revision weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im IT-Bereich und mehrjährige Prüferfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind notwendig; Kenntnisse in Französisch oder Italienisch sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen. In dieser Funktion übernimmst du anspruchsvolle Revisionsaufträge in der Rolle als Senior Prüfer:in und führst diese im Team über das gesamte Spektrum des SBB-Konzerns durch. Du analysiererst und bewertest das Management der Geschäftsprozesse, identifizierst Chancen und Schwachstellen sowie die damit verbundenen Risiken. Du präsentierst deine Feststellungen dem Management des jeweiligen Bereichs und verfasst Berichte für interne Empfänger (Verwaltungsrat, Konzernleitung, Divisionen). Du beteiligst dich aktiv im Prüfteam und trägst zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Revision bei. Die Förderung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Wir unterstützen ambitionierte Mitarbeitende bei der Weiterentwicklung in die Rolle als Prüfleiter:in.

Das bringst du mit. Dank deinen hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten gelingt es dir komplexe Sachverhalte von strategischen bis zu operativen Ebenen klar und verständlich darzustellen. Mit deinem Durchsetzungsgeschick vertrittst du deine Themen auch bei Widerstand sachlich und findest gemeinsame Lösungen. Du verfügst über hohe analytische Fähigkeiten, denkst vernetzt und dein Arbeitsstil zeichnet sich durch Proaktivität und eine systematische Herangehensweise aus. Neue Herausforderungen gehst du überlegt und mit Eigenverantwortung an. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bestenfalls im Bereich IT setzen wir voraus. Zudem besitzt du tiefgreifende Kenntnisse in IT-Themen, vorteilig im Cyberbereich. Du hast mehrjährige Prüferfahrung in der internen oder externen Revision mit den Zertifikaten CIA, CISA oder Eidg. Dipl. Wirtschaftsprüfer:in. In dieser Funktion sind fliessende schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse erforderlich. Zudem hast du idealerweise gute Kenntnisse in Französisch und/oder Italienisch.

Senior Prüfer:in interne Revision / Internal Audit Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch gezielte Entwicklungsmöglichkeiten für die Karriere im Bereich der internen Revision. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung fördern wir ambitionierte Talente, um sie auf ihrem Weg zur Prüfleiter:in zu begleiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer attraktiven Work-Life-Balance und der Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten, das eine zentrale Rolle im öffentlichen Verkehr der Schweiz spielt.
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Prüfer:in interne Revision / Internal Audit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der internen Revision zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Audit und IT-Sicherheit konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich interne Revision und Cybersecurity. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die SBB betreffen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu präsentieren, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Proaktivität! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Prüfer:in interne Revision / Internal Audit

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Durchsetzungsgeschick
Proaktive Arbeitsweise
Systematische Herangehensweise
Kenntnisse in IT-Themen
Erfahrung in der internen oder externen Revision
Zertifikate CIA, CISA oder Eidg. Dipl. Wirtschaftsprüfer:in
Fähigkeit zur Risikoidentifikation
Berichtswesen
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Vernetztes Denken
Eigenverantwortung
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Kenntnisse in Französisch und/oder Italienisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich interne Revision hervorhebt. Betone, wie deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke zur Rolle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Erfahrungen im Bereich der internen oder externen Revision anführen. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutschkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Wenn du Kenntnisse in Französisch oder Italienisch hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der internen Revision und wie du komplexe Sachverhalte analysierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle im Prüfteam stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Lösungen zu finden.

Präsentiere deine Kenntnisse im IT-Bereich

Da tiefgreifende IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern. Besondere Kenntnisse im Cyberbereich sind von Vorteil, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Revision angewendet hast.

Sprich über deine Weiterentwicklung

Das Unternehmen legt Wert auf die Förderung seiner Mitarbeitenden. Teile deine Ambitionen und wie du dich in der Rolle als Prüfleiter:in weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Senior Prüfer:in interne Revision / Internal Audit
SBB CFF FFS
SBB CFF FFS
  • Senior Prüfer:in interne Revision / Internal Audit

    Bern
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • SBB CFF FFS

    SBB CFF FFS

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>