Systemingenieur:in für das System «Schienenfahrzeuge Wagenkastenstruktur»
Jetzt bewerben
Systemingenieur:in für das System «Schienenfahrzeuge Wagenkastenstruktur»

Systemingenieur:in für das System «Schienenfahrzeuge Wagenkastenstruktur»

Olten Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Definiere technische Anforderungen und plane Sanierungen für die Wagenkastenstruktur von Schienenfahrzeugen.
  • Arbeitgeber: SBB ist ein führendes Unternehmen im Bereich Schienenverkehr mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium und gute Kenntnisse in Strukturmechanik und Konstruktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufserfahrung in der Schienenfahrzeugbranche ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen.

  • Der Wagenkasten ist die geschweisste Grundstruktur eines Schienenfahrzeugs aus Aluminium oder Stahl, für die du technische Anforderungen definierst und Sanierungen planst.
  • Bei Umbauten oder Reparaturen spezifizierst du zudem die Aufgabenpakete externer Partner:innen für Konstruktion und FE-Berechnung, lieferst die nötigen Input-Daten und lenkst deren Arbeit inhaltlich und terminlich.
  • Du erarbeitest Vorgaben zum Monitoring und zur Sanierung von Ermüdungs- oder Korrosionsschäden. Dazu gehört die stichprobenartige Zustandsbefundung und die Definition von Schadensgrenzwerten und Reparaturmethoden, welche du auch bei der Umsetzung begleitest.
  • Du bist verantwortlich für die Erstellung und Weiterentwicklung der Instandhaltungsvorschriften des Systems Wagenkasten mithilfe deiner Erfahrung hinsichtlich Schadensursachen.
  • Mit deiner Berufserfahrung in einem industriellen Umfeld ist für dich eine Hands-on-Mentalität selbstverständlich und du hast Freude, auch direkt am Objekt mit anzupacken.
  • Du bist in der Lage anspruchsvolle technische Sachverhalte zu analysieren, detailliert zu durchdringen und behältst das komplexe Gesamtsystem Schienenfahrzeug dabei stets im Blick.

Das bringst du mit.

  • Als Teamplayer:in gehst du souverän mit verschiedenen Hierarchiestufen um und überwindest mit Durchhaltewillen und Durchsetzungsvermögen Hindernisse in einer komplexen Organisation.
  • Gute Kenntnisse in Strukturmechanik, Konstruktion und Werkstofftechnik sowie Routine im Erstellen von Berichten, Spezifikationen und Konzepten werden vorausgesetzt.
  • Kenntnisse in der Produktionstechnik, insbesondere in der Instandhaltung sind von Vorteil. Berufserfahrung in der Schienenfahrzeugbranche wird sehr begrüsst, aber nicht zwingend vorausgesetzt.
  • Idealerweise hast du Erfahrungen in der Benutzung von CAD-Software und/oder FEM-Software. Kenntnisse betrieblicher Systemsoftware wie SAP sind von Vorteil.
  • Du verfügst über ein abgeschlossenes technisches Studium, z.B. Maschinenbau (Uni / FH / ETH).
  • Verhandlungssichere Deutsch- (C2) sowie gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Idealerweise verfügst du über gute Kenntnisse in Französisch oder Italienisch.

SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29

#J-18808-Ljbffr

Systemingenieur:in für das System «Schienenfahrzeuge Wagenkastenstruktur» Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Zudem profitierst du von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen der Schweiz.
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur:in für das System «Schienenfahrzeuge Wagenkastenstruktur»

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Schienenfahrzeugbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Schienenfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Strukturmechanik und Werkstofftechnik beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite Beispiele vor, bei denen du direkt am Objekt gearbeitet hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen und zu demonstrieren, dass du bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur:in für das System «Schienenfahrzeuge Wagenkastenstruktur»

Technische Anforderungen definieren
Sanierungsplanung
Aufgabenpakete spezifizieren
Monitoring Vorgaben erarbeiten
Zustandsbefundung durchführen
Schadensgrenzwerte definieren
Reparaturmethoden entwickeln
Instandhaltungsvorschriften erstellen
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Strukturmechanik
Konstruktion und Werkstofftechnik
Berichte und Spezifikationen erstellen
Routine in der Produktionstechnik
Erfahrung in der Schienenfahrzeugbranche
CAD-Software Kenntnisse
FEM-Software Kenntnisse
Kenntnisse in SAP
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2)
Gute Englischkenntnisse
Gute Kenntnisse in Französisch oder Italienisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Systemingenieur:in gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Schienenfahrzeugbranche sowie deine Kenntnisse in Strukturmechanik, Konstruktion und Werkstofftechnik hervor. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Software und/oder FEM-Software klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit betrieblicher Systemsoftware wie SAP hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Betone deine Sprachkenntnisse in Englisch und eventuell auch in Französisch oder Italienisch, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen des Wagenkastens vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse in Strukturmechanik und Werkstofftechnik zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Sanierungsplänen und der Spezifizierung von Aufgabenpaketen für externe Partner:innen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Hierarchiestufen kommuniziert und zusammengearbeitet hast. Betone deine Durchsetzungsfähigkeit und deinen Willen, Hindernisse zu überwinden.

Sprich über deine CAD- und FEM-Kenntnisse

Wenn du Erfahrung mit CAD- oder FEM-Software hast, bringe dies zur Sprache. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Systemingenieur:in für das System «Schienenfahrzeuge Wagenkastenstruktur»
SBB CFF FFS
Jetzt bewerben
SBB CFF FFS
  • Systemingenieur:in für das System «Schienenfahrzeuge Wagenkastenstruktur»

    Olten
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • SBB CFF FFS

    SBB CFF FFS

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>