Vorarbeiter : in Gleisbau

Vorarbeiter : in Gleisbau

Vollzeit Kein Home Office möglich
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Baustellen und sorge für reibungslosen Bahnverkehr.
  • Arbeitgeber: Die SBB ist ein wichtiger Teil der Schweizer Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Nacht- und Wochenendvergütung sowie kostenlose Reisen für die Familie.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bahnverkehrs und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufslehre im Gleisbau und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Kein Motivationsschreiben nötig – bewirb dich einfach!

Bei der SBB hast du die Chance, dein Können einzubringen und dir gleichzeitig neue Fähigkeiten anzueignen, die dich beruflich bereichern und weiterbringen. Du übertreibst nicht, wenn du sagst, dass die Schweiz ohne dich stillsteht! Als Vorarbeiter : in sorgst du dafür, dass der Bahnverkehr reibungslos läuft. Wir suchen in folgenden Niederlassungen Verstärkung: Olten, Ostermundigen, Lenzburg. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Dafür kannst du unter der Woche leere Badis geniessen und deine Freizeit flexibler gestalten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Zudem erhältst du Zeitzuschläge. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website.

Deine Aufgaben:

  • In dieser Rolle verantwortest du die Unterhaltsarbeiten, Ober- und Tiefbauarbeiten im Fahrbahnbereich.
  • Das Überwachen der korrekten Ausführung der Arbeiten und der Einhaltung der Sicherheitsmassnahmen liegt in deinem Aufgabenbereich.
  • Du übernimmst die Arbeitsleitung für mehrere Baustellen und die fachliche Führung der Mitarbeitenden.
  • Zudem unterstützt das Team bei der Arbeitsvorbereitung und Rapportierung.

Das bringst du mit:

  • Du bist selbständig, teamfähig und belastbar und packst auch gerne mal mit an.
  • Du bringst eine gute Gesundheit mit einem uneingeschränkten Hör- und Sehvermögen mit.
  • Eine Berufslehre als Verkehrswegbauer : in oder vom SBFI anerkannte Berufslehre mit handwerklicher Ausrichtung (dreijährig) und EFZ ist Voraussetzung, sowie Potenzial und Wille, sich zum / r Polier : in weiterzubilden.
  • Die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Piketteinsätzen setzen wir für diese Stelle voraus.
  • Zudem hast du eine erfolgreiche Weiterbildung zum / r Vorarbeiter : in Gleisbau absolviert und bist Sicherheitschef / in RTE 20100.
  • Du besitzt den Führerausweis Kat. B., von Vorteil gültiger Fahrausweis Kategorie E (Anhänger).

Damit gelingt der Einstieg:

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

Vorarbeiter : in Gleisbau Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Vorarbeiter:in im Gleisbau nicht nur attraktive Arbeitsbedingungen bietet, sondern auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Kompetenzen zu erwerben. Mit flexiblen Arbeitszeiten, zusätzlichen Vergütungen für Nacht- und Wochenendarbeit sowie umfangreichen Benefits wie Kinderzulagen und einem kostenlosen 2. Klasse GA, schätzt die SBB das Wohl ihrer Mitarbeitenden und fördert eine positive Work-Life-Balance. In den Niederlassungen Olten, Ostermundigen und Lenzburg erwartet dich ein unterstützendes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt.
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vorarbeiter : in Gleisbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Vorarbeiters im Gleisbau. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Niederlassungen und deren Besonderheiten zu erfahren, damit du in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der SBB. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Vorarbeiter unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für unregelmäßige Arbeitszeiten. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen, da es ein wichtiger Aspekt der Stelle ist und zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorarbeiter : in Gleisbau

Fachkenntnisse im Gleisbau
Führungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Baustellenleitung
Flexibilität bei unregelmäßigen Arbeitszeiten
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Rapportierung
Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften
Führerschein Kat. B
Fahrausweis Kategorie E (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und in den relevanten Abschnitten deiner Bewerbung, dass du eine Berufslehre als Verkehrswegbauer:in oder eine gleichwertige Ausbildung hast. Hebe auch deine Weiterbildung zum Vorarbeiter:in Gleisbau hervor.

Erwähne deine Erfahrungen: Gib konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Gleisbau und deine Fähigkeiten in der Arbeitsleitung. Zeige auf, wie du die Sicherheitsmassnahmen überwacht und die Arbeiten koordiniert hast.

Flexibilität betonen: Da unregelmässige Arbeitszeiten und Piketteinsätze gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Nutze das Bewerbungstool: Obwohl kein Motivationsschreiben erforderlich ist, kannst du dennoch deine Motivation im Bewerbungstool angeben. Nutze diese Gelegenheit, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Vorarbeiter im Gleisbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den spezifischen Techniken und Sicherheitsmaßnahmen vorbereiten, die in diesem Bereich wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Herausforderungen im Team gemeistert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Führungsqualitäten mitbringst.

Informiere dich über die SBB und ihre Werte

Es ist wichtig, dass du die SBB und ihre Unternehmenswerte kennst. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Da die Stelle unregelmäßige Arbeitszeiten beinhaltet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach den genauen Arbeitsbedingungen zu fragen. Dies zeigt, dass du dir der Anforderungen bewusst bist und bereit bist, dich darauf einzustellen.

Vorarbeiter : in Gleisbau
SBB CFF FFS
SBB CFF FFS
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>