HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d) - TZ/VZ
HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d) - TZ/VZ

HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d) - TZ/VZ

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support participants in developing realistic job market perspectives and optimize their application materials.
  • Arbeitgeber: SBB Kompetenz gGmbH is a leading provider of education and employment services in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and fun perks like snacks and corporate benefits.
  • Warum dieser Job: Join a supportive team focused on personal development and making a real impact in people's lives.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training or degree, pedagogical skills, and at least one year of experience.
  • Andere Informationen: This position is initially limited to 1.5 years, with potential for later entry.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: Hamburg Mitte

Einsatzbeginn: 01.12.2023

Die SBB Kompetenz gGmbH beabsichtigt folgende Stellen personell zu besetzen: Bis zu 3,5 Stellen - Jobcoach für das Kompetenzcenter in HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d) - TZ/VZ. Diese Stellen sind zunächst für 1,5 Jahre befristet zu besetzen.

Unternehmensbeschreibung: Die SBB Kompetenz gehört zu den größten Trägern für Bildung und Beschäftigung in Hamburg. Wir bieten Training, Coaching, Beschäftigung und Bildung für Menschen, die ihre Fachkenntnisse verbessern und/oder wieder am Arbeitsleben teilhaben möchten. Dabei ist uns wichtig, vom Menschen aus zu denken und im Team "Best Practices" zu entwickeln. Bei uns haben Sie die Möglichkeit an Matrixgruppen u.a. zu Qualitätsmanagement, Produktentwicklung, Netzwerkmanagement und Konfliktberatung mitzuarbeiten. Wir setzen stark auf Beteiligungsverfahren und Teamarbeit, legen großen Wert auf eine intelligente Fehlerkultur und Networking. Personalentwicklung wird, auch mit den Angeboten der SocialAcademy groß geschrieben.

Zielgruppen der Maßnahme Kompetenzcenter: Kunden*'innen der Jobcenter team.arbeit.hamburg (SGB II), bei denen innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate eine Arbeitsaufnahme möglich erscheint.

Deine Aufgaben als Jobcoach werden sein:

  • Unterstützung der Teilnehmenden (TN) bei der Entwicklung einer realistischen Perspektive für den aktuellen Arbeitsmarkt (Berufsorientierung, Arbeitsmarkt 4.0, Coaching, Abbau von Beschäftigungsbarrieren, Arbeitsaufnahme)
  • Erstellung und Optimierung von individuellen Bewerbungsunterlagen
  • Vorbereitung der Teilnehmenden auf Vorstellungsgespräche; Trainieren von Gesprächen sowie telefonischen Bewerbungen oder Bewerbungen über Skype u.a.
  • Optimierung der Selbstvermarktungsstrategien unter Beachtung der individuellen Stärken mit dem Ergebnis der Steigerung der Motivationslage
  • Befähigung der TN zur eigenständigen Nutzung der Jobbörse der BA sowie marktüblicher Online-Suchstrategien
  • Pflege der Dokumentation und des Berichtswesens
  • Durchführung in Einzel und/oder Gruppensettings (Workshop- und Informationsangebote) in Präsenz oder digital
  • Vermittlung der Teilnehmenden in betriebliche Erprobung und den ersten Arbeitsmarkt
  • Nachbetreuung nach erfolgreicher Vermittlung

Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringst Du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium
  • Pädagogische Eignung durch ADA
  • Mind. 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Arbeitsvermittlung
  • Kenntnisse des aktuellen Arbeitsmarktes und branchentypischer Arbeitsplatzanforderungen
  • Umfassende Kenntnisse in IT-Anwendungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • lösungsorientierte Arbeitsweise

Wir freuen uns über Mitarbeiter*innen:

  • ausgestattet mit Verständnis gegenüber den Teilnehmenden und einer guten Servicehaltung unseren Auftraggebern gegenüber
  • mit einer sehr guten Kommunikationsfähigkeit und hoher Sozialkompetenz
  • Aufgeschlossenheit und Humor mit Lust auf Gestaltungsspielraum

Was wir Dir bieten:

  • Engagierte, begeisterungsfähige und humorvolle Kollegen/Kolleginnen
  • Des Öfteren: Schoki, Kekse oder Kuchen
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre
  • flexible Arbeitszeiten
  • Unternehmenserfolgsbeteiligung
  • einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

Bitte reichen Sie uns Ihre vollständige Bewerbung an die nachstehende E-Mailadresse, mit der Angabe der Stellenkennung: "2023-242-SBB K" und Ihres Gehaltswunsches in 1 PDF-Datei ein. Beachten Sie bitte, dass wir nur digital übermittelte Bewerbungen berücksichtigen können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern persönlich kennenlernen!

Die SBB Kompetenz gGmbH legt bei der Auswahl geeigneter Kandidaten*innen ausschließlich Qualifikation und Erfahrung zugrunde. Persönliche Eigenschaften wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Alter, Familienstand oder Behinderung werden nicht berücksichtigt.

HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d) - TZ/VZ Arbeitgeber: Sbb Kompetenz Ggmbh

Die SBB Kompetenz gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre in Hamburg Mitte bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer engagierten Teamkultur und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich der Teilnahme an Matrixgruppen und der SocialAcademy, fördern wir die individuelle Entfaltung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket und 30 Tagen Urlaub pro Jahr.
S

Kontaktperson:

Sbb Kompetenz Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d) - TZ/VZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SBB Kompetenz gGmbH und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Entwicklung von Best Practices im Team beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Coaching und in der Arbeitsvermittlung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den aktuellen Arbeitsmarkt und branchenspezifische Anforderungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung gegenüber der Position.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten in einem Rollenspiel oder einer praktischen Übung während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um deine soziale Kompetenz zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d) - TZ/VZ

Pädagogische Eignung
Berufserfahrung im Bereich Arbeitsvermittlung
Kenntnisse des aktuellen Arbeitsmarktes
Branchenspezifische Arbeitsplatzanforderungen
Umfassende Kenntnisse in IT-Anwendungen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Aufgeschlossenheit
Humor
Fähigkeit zur Selbstvermarktung
Erfahrung in der Durchführung von Workshops
Dokumentations- und Berichtswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelle Bewerbungsunterlagen erstellen: Erstelle deine Bewerbungsunterlagen individuell für diese Position. Betone deine pädagogische Eignung, Berufserfahrung im Bereich Arbeitsvermittlung und Kenntnisse des aktuellen Arbeitsmarktes. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Jobcoach interessierst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz und lösungsorientierte Arbeitsweise hervor.

Bewerbung digital einreichen: Achte darauf, deine vollständige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei zu senden. Vergiss nicht, die Stellenkennung "2023-242-SBB K" und deinen Gehaltswunsch anzugeben. Reiche die Bewerbung ausschließlich digital über die angegebene E-Mail-Adresse ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sbb Kompetenz Ggmbh vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Zielgruppe der Jobcenter und deren Bedürfnisse. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen die Teilnehmenden konfrontiert sind.

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Coaching und in der Arbeitsvermittlung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und empathisch zu sprechen, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die SBB Kompetenz gGmbH gut zu dir passt.

HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d) - TZ/VZ
Sbb Kompetenz Ggmbh
S
  • HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d) - TZ/VZ

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • S

    Sbb Kompetenz Ggmbh

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>