K Psychologe*in (m/w/d)

K Psychologe*in (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support participants with crisis intervention and enhance their work or training capabilities.
  • Arbeitgeber: SBB Kompetenz gGmbH is a leading provider of education and employment services in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and perks like snacks and corporate benefits.
  • Warum dieser Job: Join a supportive team focused on personal development and impactful work with diverse clients.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a psychology degree and experience working with unemployed individuals.
  • Andere Informationen: Position starts December 1, 2023, with options for later entry; initially limited to 1.5 years.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung

Die SBB Kompetenz gGmbH - ein Unternehmen der SBB Gruppe - sucht bis zu 2,0 Stellen - Psychologe/Psychologin (m/w/d) für das Kompetenzcenter in HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive. Diese Stellen sind zunächst für 1,5 Jahre befristet zu besetzen.

Unternehmensbeschreibung

Die SBB Kompetenz gehört zu den größten Trägern für Bildung und Beschäftigung in Hamburg. Wir bieten Training, Coaching, Beschäftigung und Bildung für Menschen, die ihre Fachkenntnisse verbessern und/oder wieder am Arbeitsleben teilhaben möchten. Dabei ist uns wichtig, vom Menschen aus zu denken und im Team "Best Practices" zu entwickeln. Bei uns haben Sie die Möglichkeit an Matrixgruppen u.a. zu Qualitätsmanagement, Produktentwicklung, Netzwerkmanagement und Konfliktberatung mitzuarbeiten. Wir setzen stark auf Beteiligungsverfahren und Teamarbeit, legen großen Wert auf eine intelligente Fehlerkultur und Networking. Personalentwicklung wird, auch mit den Angeboten der SocialAcademy groß geschrieben.

Zielgruppen der Maßnahme Kompetenzcenter

Kundeninnen der Jobcenter team.arbeit.hamburg (SGB II), bei denen innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate eine Arbeitsaufnahme möglich erscheint.

Deine Aufgaben als Psychologe/Psychologin

  • Unterstützung der Teilnehmenden durch gezielte Angebote zur Krisenintervention um die Arbeits- oder Ausbildungsfähigkeit (wieder-)herzustellen
  • Unterstützung der sozialpädagogischen Fachkräfte bei:
  • Aktivitäten zur Motivationssteigerung
  • Aufbau verlässlicher Beziehungsstrukturen
  • Alltagshilfen zum Beispiel zur Tagesstruktur, Wohnsituation
  • Hilfestellung bei Problemlagen einschließlich der Vermittlung von Problemlösestrategien und Krisenintervention
  • Verhaltenstraining
  • Suchtprävention
  • Regelmäßige Sprechstundenangebote
  • Zusammenarbeit mit Dritten bzw. Kooperation mit relevanten Netzwerkpartnern (z.B. Sucht- und Schuldnerberatung)
  • Aufsuchende Arbeit zur Herstellung des Teilnehmererstkontaktes und/oder bei drohenden Abbrüchen
  • Durchführung im Einzelsetting in Präsenz oder digital
  • Ggf. Motivationsarbeit zur Inanspruchnahme therapeutischer Behandlung (Ausrichtung ausschließlich auf die Maßnahmedurchführung - keine Therapiedurchführung)
  • Ziel ist die Bewältigung von Eingliederungshemmnissen durch Herstellung der individuellen Grundstabilität bei Problemlagen sowie die Herstellung eines positiven Lern- und Arbeitsverhaltens der Teilnehmenden insbesondere durch die Entwicklung und Förderung von Schlüsselkompetenzen.

    Folgende Kenntnisse/Qualifikationen bringst Du mit:

    • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
    • Mind. dreimonatige Berufserfahrung mit der Zielgruppe der Erwerbslosen
    • Sehr gute EDV-Kenntnisse
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Lösungsorientierte Arbeitsweise

    Wir freuen uns über Mitarbeiterinnen:

    • ausgestattet mit Verständnis gegenüber den Teilnehmenden und einer guten Servicehaltung unseren Auftraggebern gegenüber
    • mit einer sehr guten Kommunikationsfähigkeit und hoher Sozialkompetenz
    • Aufgeschlossenheit und Humor mit Lust auf Gestaltungsspielraum

    Was wir Dir bieten:

    • Engagierte, begeisterungsfähige und humorvolle Kollegen/Kolleginnen
    • Des Öfteren: Schoki, Kekse oder Kuchen
    • Eine offene Arbeitsatmosphäre
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Unternehmenserfolgsbeteiligung
    • Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
    • Einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
    • Mitarbeiterangebote über corporate benefits
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

    K Psychologe*in (m/w/d) Arbeitgeber: Sbb Kompetenz Ggmbh

    Die SBB Kompetenz gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre in Hamburg-Mitte bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, persönlicher Entwicklung und einer intelligenten Fehlerkultur fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Beteiligungsverfahren. Zudem profitieren unsere Psychologen von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Unternehmensbeteiligung sowie zahlreichen Mitarbeiterangeboten, die das Arbeitsumfeld bereichern.
    S

    Kontaktperson:

    Sbb Kompetenz Ggmbh HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: K Psychologe*in (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über die SBB Kompetenz gGmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und Motivationssteigerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Sozialkompetenz in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften einsetzen würdest.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: K Psychologe*in (m/w/d)

    Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
    Mindestens dreimonatige Berufserfahrung mit der Zielgruppe der Erwerbslosen
    Sehr gute EDV-Kenntnisse
    Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    Lösungsorientierte Arbeitsweise
    Hohe Kommunikationsfähigkeit
    Hohe Sozialkompetenz
    Verständnis gegenüber den Teilnehmenden
    Gute Servicehaltung
    Aufgeschlossenheit und Humor
    Fähigkeit zur Krisenintervention
    Erfahrung in der Motivationssteigerung
    Kompetenz im Verhaltenstraining
    Kenntnisse in Suchtprävention
    Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Psychologe*in gefordert werden.

    Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die genannten Aufgaben und Zielgruppen hervorhebt. Zeige, wie du zur positiven Entwicklung der Teilnehmenden beitragen kannst.

    Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Umgang mit erwerbslosen Menschen, sowie deine EDV-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten.

    Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsbetreuern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im psychologischen Bereich belegen.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sbb Kompetenz Ggmbh vorbereitest

    Bereite dich auf spezifische Fragen vor

    Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Krisenintervention und der Arbeit mit Erwerbslosen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

    Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

    Da die Stelle eine hohe Sozialkompetenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und empathisch kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

    Informiere dich über die SBB Kompetenz gGmbH

    Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der SBB Kompetenz verstehst und bereit bist, aktiv zur Entwicklung von Best Practices beizutragen.

    Bereite Fragen für das Interview vor

    Stelle Fragen zu den Teamstrukturen, den Herausforderungen, die die Teilnehmenden erwarten, und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

    K Psychologe*in (m/w/d)
    Sbb Kompetenz Ggmbh
    S
    • K Psychologe*in (m/w/d)

      Hamburg
      Vollzeit
      36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2026-10-31

    • S

      Sbb Kompetenz Ggmbh

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >