Fachlagerist/in (m/w/d) oder eine Fachkraft fürLagerlogistik (m/w/d)
Fachlagerist/in (m/w/d) oder eine Fachkraft fürLagerlogistik (m/w/d)

Fachlagerist/in (m/w/d) oder eine Fachkraft fürLagerlogistik (m/w/d)

Flörsheim am Main Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Warenannahme, Lagerung und den Versand.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Warenannahme inklusive Wareneingangskontrolle

Warentransport innerhalb des Lagers zur sachgerechten Einlagerung

Kommissionieren, Verpacken und Verladen

Bestandsprüfung und Qualitätskontrolle

Versandvorbereitung von ausgehender Ware

Beladen von LKWs unter Beachtung geltender Vorschriften und Richtlinien

Ausfüllen und Überprüfen der dazugehörigen Dokumente

Fachlagerist/in (m/w/d) oder eine Fachkraft fürLagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: SBB Spezial-Baustoffe Beteiligungs GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Fachlagerist/in oder Fachkraft für Lagerlogistik ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Wertschätzung großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten, während Sie in einer modernen Lagerumgebung arbeiten, die mit den neuesten Technologien ausgestattet ist. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Betriebsklima, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
S

Kontaktperson:

SBB Spezial-Baustoffe Beteiligungs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachlagerist/in (m/w/d) oder eine Fachkraft fürLagerlogistik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorschriften in der Lagerlogistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die geltenden Richtlinien kennst und bereit bist, diese einzuhalten.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits in einem Lager gearbeitet hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Kommissionieren und Verpacken unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über offene Stellen bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Beladen von LKWs und das Ausfüllen von Dokumenten, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, die Aufgaben effizient zu erledigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist/in (m/w/d) oder eine Fachkraft fürLagerlogistik (m/w/d)

Warenannahme
Wareneingangskontrolle
Kommissionieren
Verpacken
Verladen
Bestandsprüfung
Qualitätskontrolle
Versandvorbereitung
LKW-Beladung
Dokumentation
Beachtung von Vorschriften
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine relevanten Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Lagerlogistik, insbesondere in der Warenannahme, dem Warentransport und der Kommissionierung. Zeige auf, wie du diese Aufgaben in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe aus der Lagerlogistik, wie 'Wareneingangskontrolle', 'Bestandsprüfung' und 'Versandvorbereitung'. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen des Jobs vertraut bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Arbeit im Lager oft im Team erfolgt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du gut im Team arbeiten kannst. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Achte auf die Dokumentation: Erwähne in deiner Bewerbung deine Fähigkeit, Dokumente sorgfältig auszufüllen und zu überprüfen. Dies ist besonders wichtig für die Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien im Lagerbetrieb.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB Spezial-Baustoffe Beteiligungs GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Warenannahme und -kontrolle. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Wareneingangskontrollen umgegangen bist.

Kenntnisse über Lagerlogistik zeigen

Informiere dich über die gängigen Vorschriften und Richtlinien im Bereich Lagerlogistik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitsvorschriften beim Beladen von LKWs verstehst.

Praktische Fähigkeiten betonen

Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten im Kommissionieren und Verpacken zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Effizienz und Genauigkeit zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Arbeitsumgebung interessiert bist.

Fachlagerist/in (m/w/d) oder eine Fachkraft fürLagerlogistik (m/w/d)
SBB Spezial-Baustoffe Beteiligungs GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>