Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die pädagogische Arbeit in Kitas und unterstütze Bildungsprozesse.
- Arbeitgeber: SBH Nordost bietet moderne Bildung an über 130 Standorten in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Unterstützung beim Führerschein und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit flachen Hierarchien und innovativen Arbeitsansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagoge, Heilpädagoge oder Erzieher (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Zulagen für die Arbeit mit Integrationskindern und monatliche Springerzulage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind leidenschaftlich im pädagogischen Bereich tätig und suchen nach neuen Herausforderungen? Wir bieten spannende Möglichkeiten für engagierte Pädagoginnen und Pädagogen in Voll- und Teilzeit!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Erzieher/innen für unsere Kindertagesstätten:
- Kita Sternenlichter (Celsiusstr. 69, 12207 Berlin-Lichterfeld)
- Kita Sternenhof (Blankenburger Str. 76, 13156 Berlin-Pankow)
- Kita Wuhlesterne (An der Wuhlheide 114, 12459 Berlin Treptow-Köpenick)
An rund 130 Standorten engagiert sich die SBH Nordost für eine zeitgemäße Bildung. Unsere Angebote reichen von frühkindlicher Pädagogik über Berufsorientierung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Die Kitavis Kindertagesstätten in Berlin wachsen stetig weiter.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit
- Betreuung von Projekten und Unterstützung bei Bildungsprozessen in Anlehnung an das Berliner Bildungsprogramm
- Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Trägern, dem Team und den Eltern
- Dokumentation der Bildungs- und Lernarbeit sowie die Führung des Sprachlerntagebuches
Ihr Profil:
Abschluss als staatlich anerkannter Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Integrationserzieher oder Erzieher (m/w/d)! (Wir prüfen gerne auch weitere Abschlüsse und Qualifikationen!)
Wir bieten:
- Ein neues und attraktives Gehaltssystem mit Berücksichtigung von Berufserfahrung (Gehaltstabelle mit Anerkennung von Berufserfahrung)
- Umfangreiche und einmalige Unterstützung beim Erwerb des eigenen Führerscheins (Inhausfahrschule), Studium an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM), diverse Weiterbildungen und vieles mehr!
- Eine attraktive zusätzliche monatliche Springerzulage (als springende Fachkraft)
- Zuschläge bei der Arbeit mit Integrationskindern
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Innovatives und eigenverantwortliches Mitgestalten Ihres Arbeitsfeldes
- Betriebliche Altersvorsorge
Erzieherin / Integrationserzieherin (m/w/d) für Kitas in Berlin Pankow / Steglitz-Zehlendorf / Tr... Arbeitgeber: Sbh Nordost Gmbh

Kontaktperson:
Sbh Nordost Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin / Integrationserzieherin (m/w/d) für Kitas in Berlin Pankow / Steglitz-Zehlendorf / Tr...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Kitas, bei denen du dich bewerben möchtest. Besuche ihre Webseiten, schau dir ihre pädagogischen Konzepte an und überlege, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die frühkindliche Pädagogik und Integration durchgehst. Überlege dir auch, welche eigenen Erfahrungen du teilen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Begeisterung und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin / Integrationserzieherin (m/w/d) für Kitas in Berlin Pankow / Steglitz-Zehlendorf / Tr...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieherin oder Integrationserzieherin. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der pädagogischen Arbeit begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der frühkindlichen Pädagogik oder der Arbeit mit Integrationskindern. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge deiner Bewerbung Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsbetreuern bei, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im pädagogischen Bereich bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sbh Nordost Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf pädagogische Fragen vor
Da die Stelle als Erzieherin oder Integrationserzieherin stark auf pädagogische Fähigkeiten fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Ansätze und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis des Berliner Bildungsprogramms
Informiere dich über das Berliner Bildungsprogramm, da dies ein zentraler Bestandteil deiner Arbeit sein wird. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und Ziele des Programms verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit Kollegen, Trägern und Eltern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie wichtig dir eine vertrauensvolle Kommunikation ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens, der Unterstützung für Weiterbildungen und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung deines Arbeitsfeldes interessiert bist.