Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and activate long-term unemployed individuals and their families through counseling and group discussions.
- Arbeitgeber: Join SBH Nordost, part of an international group focused on modern education and lifelong learning.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work environment with opportunities for professional development and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the community while working with diverse groups and enhancing lives.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Psychology or related fields; empathy and experience with diverse populations are essential.
- Andere Informationen: Position starts on 01.01.2025; part-time options available with potential for permanent employment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen vorbehaltlich der Bewilligung von Fördermitteln ab 01.01.2025 einen Psychologen (m/w/d) für ein ESF-Projekt zur Unterstützung, Begleitung und Aktivierung von Langzeitarbeitslosen und deren Familien im Stadtgebiet Chemnitz.
Ort: Treffurthstraße 5, 09120 Chemnitz
Umfang: Teilzeit
Zeitpunkt: ab 01.01.2025
An rund 130 Standorten engagiert sich die SBH Nordost für eine zeitgemäße Bildung. Unsere Angebote reichen von der frühkindlichen Pädagogik über Berufsorientierung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Vielfältige Ziele erfordern vielfältige Ansätze. Vom beruflichen Einstieg bis zum beruflichen Aufstieg: Mit Beratung, Training und Qualifizierung bereiten und begleiten wir die passenden Wege. Als Unternehmen der Stiftung Bildung & Handwerk gehört die SBH Nordost zur international agierenden SBH-Gruppe. Lebenslanges Lernen ist unsere Motivation.
Sie unterstützen uns bei:
- Umsetzung eines ESF-Projektes zur Aktivierung und Förderung von Langzeitarbeitslosen und deren Familie
- intensive Beratung der Familien in allen sozialen Belangen (sowie Verweisberatung)
- Einzel- und Gruppengespräche
- ggf. Unterstützung und Begleitung bei diagnostischen Fragestellungen
- bei therapeutischem Bedarf von Teilnehmenden Überführung in das therapeutische System der niedergelassenen Psychotherapeuten/Soziotherapeuten/Ergotherapeuten und gegebenenfalls Fachkliniken
- Mitwirkung bei der perspektivischen Erarbeitung beruflicher Wiedereingliederungsstrategien der erwachsenen Teilnehmenden (in enger Zusammenarbeit mit sozialpädagogischen Fachkräften)
- Planung und Umsetzung sozialintegrativer und qualifizierender Angebote für alle Familienmitglieder zur Verbesserung der Lebenssituation
- enge Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Chemnitz, dem Jugendamt Chemnitz sowie weiteren Kooperationspartner*innen
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Studium in Psychologie, nach individueller Prüfung ggf. auch in den Bereichen Sozialpädagogik, Sozialwissenschaft, Pädagogik oder vergleichbar (z.B. mit Nebenfach Psychologie)
- Empathie im Umgang mit mit einer diversen Zielgruppe (Erwachsene, Jugendliche und Kinder, überwiegend mit Migrationshintergrund), optimalerweise bereits Erfahrungen in der Arbeit mit der Zielgruppe
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem und planvollem Handeln und Arbeiten
- Bereitschaft zur Konfliktlösung sowie Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe
- interkulturelle Kompetenz
- Humor, Flexibilität und offener Umgang
Wir bieten Ihnen:
- eine befristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit Option auf unbefristete Beschäftigung
- eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- ein motiviertes, engagiertes und erfahrenes Projektteam
- ein innovatives und eigenverantwortliches Mitgestalten Ihres Arbeitsfeldes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch in unserer SBH IntrAAkademie
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen, welche Sie in einer pdf-Datei zusammenfassen, bitte ausschließlich per E-Mail an Bei Fragen steht Ihnen gern Frau Lisa Kurth (0371/4000-511) zur Verfügung.
Die personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige schließen alle Geschlechter (männlich, weiblich, divers) ein. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Weiterverarbeitung und Speicherung Ihrer Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsprozesses einverstanden. In diesem Zusammenhang weisen wir Sie auf unsere Informationen zum Datenschutz im Rahmen von Bewerbungsverfahren hin, die Sie unter finden können. Wir bitten Sie, diese Informationen vor Versendung Ihrer Bewerbung an uns zu lesen.
#J-18808-Ljbffr
Psychologe (m/w/d) in ESF-Projekt mit Langzeitarbeitslosen Arbeitgeber: SBH Nordost
Kontaktperson:
SBH Nordost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) in ESF-Projekt mit Langzeitarbeitslosen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Projekten arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen von Langzeitarbeitslosen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor. Da die Zielgruppe überwiegend einen Migrationshintergrund hat, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und deinen Humor in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Arbeit mit einer diversen Zielgruppe und können dir helfen, eine positive Verbindung zu den Teilnehmenden aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) in ESF-Projekt mit Langzeitarbeitslosen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei zusammengefasst ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Psychologe interessierst und welche Erfahrungen du mit Langzeitarbeitslosen und deren Familien hast. Betone deine Empathie und interkulturelle Kompetenz.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständigen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle notwendigen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBH Nordost vorbereitest
✨Bereite dich auf die Zielgruppe vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Langzeitarbeitslose und deren Familien konfrontiert sind. Zeige in deinem Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast.
✨Präsentiere deine interkulturelle Kompetenz
Da die Zielgruppe überwiegend einen Migrationshintergrund hat, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Kulturen darstellst. Bereite Beispiele vor, die deine interkulturelle Sensibilität zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit sozialpädagogischen Fachkräften und anderen Partnern ist entscheidend. Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
✨Reflektiere dein eigenes Verhalten
Sei bereit, über deine eigenen Erfahrungen und Verhaltensweisen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Konflikte zu lösen und dich selbst zu reflektieren, um in einer Gruppe effektiv zu arbeiten.