Fahrer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fahrer (m/w/d)

Köln Minijob Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre Teilnehmer*innen und erledige Einkäufe in Köln-Riehl.
  • Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Stadt Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Urlaubstage, Gesundheitsförderung und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich für Menschen mit Beeinträchtigung und erlebe ein unterstützendes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerscheinklasse B und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Flexible Einsatzzeiten und Einweisung in die Fahrzeugnutzung.

Über uns: Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH ([Website-Link gelöscht]) ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Senior*innen sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dafür engagieren sich unsere mehr als 1.750 Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Berufsgruppen. Am Standort Köln-Riehl suchen wir Sie für die Tagesstrukturierenden Dienste des Städt. Behindertenzentrums ab sofort und vorerst befristet für ein Jahr auf 556€-Basis als Fahrer (m/w/d) Was Sie bei uns bewegen können: ✓ Behindertengerechter Bring- und Abholdienst der Teilnehmer*innen der Tagesstruktur zwischen Köln-Ossendorf und Köln-Riehl 3 Tage/Woche im Zeitfenster 8:00 bis 9:30 Uhr und 12:00 bis 13:30 Uhr ✓ Erledigung anfallender Einkäufe in Köln-Riehl und Umgebung ✓ ggfs. Mithilfe beim Cafébetrieb dienstags- und freitagsnachmittags ✓ Pflege des Fahrzeugs Was uns überzeugt: ✓ Führerscheinklasse B ✓ Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung ✓ Flexibilität bzgl. der Einsatzzeiten Was wir Ihnen bieten können: ✓ Einen sicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung ✓ Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen – z.B. 30 Urlaubstage im Jahr ✓ Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote ✓ Eine betriebliche Altersversorgung ✓ Einweisung in die Bedienung und Nutzung des Fahrzeugs Kontakt Frau Viviane Klein Teamleitung Tagesstruktur T: 0221 7775-2636 Sozial-Betriebe-Köln Boltensternstraße 16 50735 Köln

Fahrer (m/w/d) Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für die Gemeinschaft und die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen auszeichnet. Mit einem sicheren Arbeitsplatz in einer kommunalen Einrichtung, tariflich geregelten Vertragsbedingungen und umfangreichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen bietet das Unternehmen nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die freundliche und einfühlsame Arbeitskultur fördert ein positives Miteinander und macht den Standort Köln-Riehl zu einem besonders attraktiven Ort für sinnstiftende Tätigkeiten.
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Kontaktperson:

SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Freundlichkeit und dein Einfühlungsvermögen zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen in schwierigen Lagen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Sei flexibel in Bezug auf deine Einsatzzeiten und betone dies im Gespräch. Die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Zeiten zu arbeiten, kann ein großer Vorteil sein.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Position interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle als Fahrer auftreten können, und wie das Team diese bewältigt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer (m/w/d)

Führerscheinklasse B
Freundlichkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
Fahrzeugpflege
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Mission, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen hervorheben, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen oder in ähnlichen Fahrdiensten. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Empathie mitbringst.

Führerscheinklasse B nachweisen: Stelle sicher, dass du deinen Führerschein der Klasse B in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle als Fahrer und sollte klar und deutlich dargestellt werden.

Persönliche Note einbringen: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen erläuterst. Zeige, warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Bereite dich auf mögliche Fragen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen.

Zeige deine Freundlichkeit

Da die Stelle einen freundlichen Umgang mit Teilnehmer*innen erfordert, ist es wichtig, während des Interviews eine positive und einfühlsame Haltung zu zeigen. Lächle und sei offen in deiner Kommunikation.

Betone deine Flexibilität

Die Position erfordert Flexibilität bezüglich der Einsatzzeiten. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen und auch außerhalb der regulären Zeiten zu arbeiten, wenn nötig.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>